(1806) Derice
| Asteroid (1806) Derice | |
|---|---|
| Eigenschaften des Orbits (Animation) | |
| Orbittyp | Hauptgürtelasteroid |
| Große Halbachse | 2,237 AE |
| Exzentrizität | 0,106 |
| Perihel – Aphel | 1,999 AE – 2,474 AE |
| Neigung der Bahnebene | 3,84° |
| Siderische Umlaufzeit | 3,35 a |
| Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 19,91 km/s |
| Physikalische Eigenschaften | |
| Mittlerer Durchmesser | ca. 8 km |
| Albedo | 0,035 |
| Rotationsperiode | 3,2240 h |
| Absolute Helligkeit | 12,1 mag |
| Geschichte | |
| Datum der Entdeckung | 13. Juni 1971 |
| Andere Bezeichnung | 1971 LC, 1927 EB, 1942 TD, 1949 YD, 1967 EB |
| Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten von JPL Small-Body Database Browser. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. | |
(1806) Derice ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 13. Juni 1971 am Perth-Observatorium entdeckt wurde.
Der Asteroid wurde zu Ehren der Frau von Dennis Harwood, einem Mitglied des astronomischen Teams des Observatoriums, benannt.