(1646) Rosseland

Asteroid
(1646) Rosseland
Eigenschaften des Orbits (Animation)
OrbittypHauptgürtelasteroid
Große Halbachse2,3600 AE
Exzentrizität0,1196
Perihel – Aphel2,0778 AE – 2,6422 AE
Neigung der Bahnebene8,385°
Siderische Umlaufzeit3,625 a
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit19,40 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesserca. 13 km
Albedo?
Rotationsperiode69,2 h
Absolute Helligkeit11,82 mag
Spektralklasse?
Geschichte
EntdeckerYrjö Väisälä
Datum der Entdeckung19. Januar 1939
Andere Bezeichnung1939 BG, 1937 QH, 1948 QR
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten von JPL Small-Body Database Browser. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

(1646) Rosseland ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 19. Januar 1939 von dem finnischen Astronomen Yrjö Väisälä in Turku entdeckt wurde.

Benannt wurde dieser Asteroid zu Ehren des norwegischen Astrophysikers Svein Rosseland.

Siehe auch