Österreichischer Frauen-Fußballcup 2012/13

Österreichischer Frauen-Fußballcup 2012/13
PokalsiegerASV Spratzern (1. Titel)
Beginn24. August 2012
Finale8. Juni 2013
FinalstadionFavAC-Platz, Wien
Mannschaften32
Spiele31
Tore195  (ø 6,29 pro Spiel)
TorschützenkönigOsterreich Nina Burger (7)
Gelbe Karten49  (ø 1,58 pro Spiel)
Gelb‑Rote Karten2  (ø 0,06 pro Spiel)
2011/12

Der Österreichische Frauen-Fußballcup wurde in der Saison 2012/13 zum 39. Mal ausgespielt. Als ÖFB-Ladies-Cup wurde er vom Österreichischen Fußballbund zum 21. Mal durchgeführt und er begann am 24. August 2012 mit der ersten Runde und endete am 8. Juni 2013 mit dem Finale am Wiener FavAC-Platz. Den Pokal gewann erstmals der ASV Spratzern im Finale gegen den Vorjahressieger und Seriencupsieger SV Neulengbach.[1][2]

Teilnehmende Mannschaften

Für den österreichischen Frauen-Fußballcup haben sich anhand der Teilnahme der Ligen der Saison 2012/13 folgende 32 Mannschaften, die nach der Saisonplatzierung der ÖFB-Frauenliga 2011/12 und der 2. Liga Mitte/West 2011/12 und der 2. Liga Ost/Süd 2011/12 geordnet sind, qualifiziert. Teams, die als durchgestrichen gekennzeichnet sind, nahmen am Wettbewerb aus diversen Gründen nicht am Wettbewerb teil oder sind zweite Mannschaften und spielten daher nicht um den Pokal mit. Weiters konnten noch der Landescupsieger, der Landesmeister oder auch Vertreter der Saison 2011/12 teilnehmen.

ÖFB-Frauenliga (10)2. Frauenliga Mitte/West (4)2. Frauenliga Ost/Süd (7)
Landescupsieger, Meister oder Meistervertreter
aus der Landesliga (11)
  • FC Mönchhof (B) (LM) (RV)
  • FC Feldkirchen/Krumpendorfer SK (K) (LM) (RV)
  • SVG Bleiburg (K) (L2)
  • SV Ladies Furth (NÖ) (L3)
  • ATSV Hollabrunn (NÖ) (L5)
  • SV Garsten (OÖ) (LC)
  • Sportunion Wolfern (OÖ) (LM), siehe 2. Liga Mitte/West
  • SV Haiming (T) (LM)
  • USK Hof II (S) (LM)
  • FC Bergheim II (S) (L2)
  • USV Köstendorf (S) (L3)
  • SC St. Ruprecht/Raab (ST (LM)) (RV)
  • SC St. Margarethen/Raab (ST) (L2)
Erläuterungen
Länderkürzel: (B): Burgenland, (K): Kärnten, (NÖ): Niederösterreich, (OÖ): Oberösterreich, (S): Salzburg, (ST): Steiermark, (T): Tirol, (V): Vorarlberg, (W): Wien; Vereins-Landes-Bewerbserfolg: (LC): Landescupsieger, (LCF): Landescupfinalist, (LM): Landesmeister, (Lx): x. Platz der Landesliga, (LN): Landesliga-Aufsteiger, (..-x): x Landesliga siehe Länderkürzel
Legende
(C)amtierender Cupsieger 2011/12
(A)Absteiger der Saison 2012/13
(N)Neuaufsteiger der Saison 2012/13

Turnierverlauf

1. Cuprunde

DatumErgebnis
24.08.2012 um 20:00 UhrATSV Hollabrunn0:5 (0:2)FC Südburgenland
25.08.2012 um 13:00 UhrSV Horn0:5 (0:2)Union Kleinmünchen
25.08.2012 um 14:00 UhrWiener Sportklub0:3 (0:3)SKV Altenmarkt
25.08.2012 um 16:00 UhrASK Erlaa0:9 (0:4)ASV Spratzern
25.08.2012 um 16:00 UhrSV Haiming2:5 (1:1)Heeres SV Wals
25.08.2012 um 17:00 UhrSG SK Sturm Graz Damen/FC Stattegg3:2 n. V. (2:2, 1:1)1. DFC Leoben
26.08.2012 um 14:00 UhrUSV Köstendorf1:2 (0:0)ESV Bludenz
26.08.2012 um 14:00 UhrSPG FC Lustenau/SC Austria Lustenau1:9 (0:4)FC Wacker Innsbruck
26.08.2012 um 14:00 UhrRW Rankweil1:2 (0:2)SG FC Bergheim/USK Hof
26.08.2012 um 14:00 UhrASV Hornstein0:3 (0:2)ASKÖ Dionysen/Traun
26.08.2012 um 15:00 UhrSC St. Margarethen/Raab6:1 (1:1)SVG Bleiburg
26.08.2012 um 15:00 UhrSC St. Ruprecht/Raab0:4 (0:1)LUV Graz
26.08.2012 um 16:00 UhrSC/ESV Parndorf5:0 (2:0)SV Ladies Furth
26.08.2012 um 16:00 UhrFSG SC Wiener Neustadt/SV Gloggnitz0:8 (0:4)SV Neulengbach
26.08.2012 um 16:00 UhrAltera Porta0:6 (0:2)USC Landhaus
26.08.2012 um 17:00 UhrFC Feldkirchen/Krumpendorfer SK2:4 (2:0)FC St. Veit/Glan

2. Cuprunde

DatumErgebnis
29.09.2012 um 16:00 UhrSV Neulengbach8:1 (2:1)FC Südburgenland
30.09.2012 um 13:00 UhrSC/ESV Parndorf2:3 n. V. (2:2, 1:2)Union Kleinmünchen
30.09.2012 um 13:00 UhrASKÖ Dionysen/Traun1:4 (0:1)ASV Spratzern
30.09.2012 um 14:00 UhrHeeres SV Wals0:8 (0:5)FC Wacker Innsbruck
30.09.2012 um 14:00 UhrESV Bludenz1:5 (1:0)SG FC Bergheim/USK Hof
30.09.2012 um 15:00 UhrSC St. Margarethen/Raab2:3 (0:1)FC St. Veit/Glan
30.09.2012 um 15:00 UhrSKV Altenmarkt2:0 (1:0)USC Landhaus
30.09.2012 um 16:00 UhrSG SK Sturm Graz Damen/FC Stattegg3:5 (3:3)LUV Graz

Viertelfinale

DatumErgebnis
24.04.2013 um 19:30 UhrSKV Altenmarkt2:6 (0:2)SV Neulengbach
01.05.2013 um 14:00 UhrUnion Kleinmünchen0:4 (0:1)FC Wacker Innsbruck
01.05.2013 um 14:30 UhrASV Spratzern8:0 (5:0)SG FC Bergheim/USK Hof
01.05.2013 um 15:00 UhrLUV Graz1:0 (0:0)FC St. Veit/Glan

Halbfinale

DatumErgebnis
09.05.2013 um 15:00 UhrSV Neulengbach3:0 (0:0)FC Wacker Innsbruck
09.05.2013 um 15:30 UhrASV Spratzern8:1 (5:1)LUV Graz

Finale

Das Finale wurde am FavAC-Platz in Wien vor 600 Zuschauern ausgetragen.

DatumErgebnis
08.06.2013 um 17:00 UhrASV Spratzern3:3 n. V. (3:3, 2:0)
(4:3 i. E.)
SV Neulengbach
Tore: 0:1 (31.) Julia Tabotta, 0:2 (42.) Darlene de Souza Reguera, 0:3 (53.) Darlene de Souza Reguera, 1:3 (88.) Alexandra Biroova, 2:3 (90.) Nina Burger, 3:3 (90+2.) Alexandra Biroova
Elfmeter: 0:1 Elfmeter verwandelt Veronika Klechova, 1:1 Elfmeter verwandelt Lisa Marie Makas, 1:1 Elfmeter verschossen Nina Burger, 2:1 Elfmeter verwandelt Julia Tabotta, 2:2 Elfmeter verwandelt Romina Bell, 3:2 Elfmeter verwandelt Isabella Grössinger, 3:3 Elfmeter verwandelt Claudia Wasser, 3:3 Elfmeter verschossen Annelie Leitner, 3:3 Elfmeter verschossen Natascha Celouch, 4:1 Elfmeter verwandelt Monika Matysova

Torschützenliste

In der Torschützenliste des ÖFB Ladies-Cup belegte Nina Burger vom SV Neulengbach den ersten Platz.[3]

Pl.Nat.SpielerVereinTore
01.OsterreichÖsterreichNina BurgerSV Neulengbach7
02.OsterreichÖsterreichKathrin EntnerSV Neulengbach5
OsterreichÖsterreichMaria GstöttnerSV Neulengbach
OsterreichÖsterreichLisa Marie MakasASV Spratzern
BrasilienDarlene de Souza RegueraASV Spratzern

Weblinks

Einzelnachweise

  1. ÖFB, ÖFB Ladies Cup. (Nicht mehr online verfügbar.) In: oefb.at. Archiviert vom Original am 6. August 2013; abgerufen am 8. Dezember 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.oefb.at
  2. NÖFV, Saison 2012/13, Cup Bewerbe, ÖFB LadiesCup. In: fussballoesterreich.at. Abgerufen am 8. Dezember 2017.
  3. NÖFV, Saison 2012/13, Cup Bewerbe, ÖFB Ladies Cup, Torschützen. In: fussballoesterreich.at. Abgerufen am 8. Dezember 2017.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Soccerball shade.svg
Autor/Urheber: Derived from image:soccer ball.svg, this version made by User:Ed g2s., Lizenz: CC0
A soccer ball with shade.
Yellow-red card.svg
Autor/Urheber: Andreas 06 (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Double yellow card (yellow-red card) (football)
Missed penalty icon.svg
Autor/Urheber: David Vignoni, User:Stannered, Open Clipart Library, Lizenz: LGPL
Badeirantes Network logo.