Émile Torcheboeuf
Émile Torcheboeuf (* 17. Juni 1876 in Saint-Ouen; † 29. November 1950 in Paris) war ein französischer Leichtathlet.
1894 und 1895 stellte er drei nationale Rekorde im Stabhochsprung auf:[1]
- 2,72 m, 8. Juli 1894
 - 2,83 m, 27. Juli 1894
 - 2,875 m, 9. Mai 1895
 
Am 5. Juli 1896 wurde er mit dem französischen Rekord von 10,56 m französischer Meister im Kugelstoßen. 1900 errang er ein weiteres Mal den Titel in dieser Disziplin.[2]
Bei den Olympischen Spielen 1900 in Paris wurde er Dritter im Standweitsprung.
Weblinks
- Émile Torcheboeuf in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
 
Einzelnachweise
- ↑ FFA: Chronologie des records de France performances ne figurant pas dans le SIFFA (PDF; 850 kB)
 - ↑ FFA: Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven: Les finalistes des championnats de France (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF; 89 kB)
 
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Torcheboeuf, Émile | 
| KURZBESCHREIBUNG | französischer Leichtathlet | 
| GEBURTSDATUM | 17. Juni 1876 | 
| GEBURTSORT | Saint-Ouen | 
| STERBEDATUM | 29. November 1950 | 
| STERBEORT | Paris | 
Auf dieser Seite verwendete Medien
Émile Torchebœuf, champion de France de lancer de poids en 1900.