Édison Chará

Édison Chará
Personalia
Voller NameÉdison Hipólito Chará Lucumí
Geburtstag2. Oktober 1980
GeburtsortPadilla, Departamento del CaucaKolumbien
Sterbedatum19. Oktober 2011
SterbeortCaliKolumbien
Größe178 cm
PositionSturm
Junioren
JahreStation
2000Atlético Huila
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
2001Deportivo Pereira9 0(1)
2001–2005Deportivo Cali5 0(1)
2002→ Atlético Huila (Leihe)4 0(0)
2004→ Montevideo Wanderers (Leihe)9 0(1)
2004–2005→ América de Cali (Leihe)22 0(5)
2005–2006Once Caldas14 0(0)
2006CS Cienciano18 0(7)
2007Sporting Cristal27 0(2)
2008Once Caldas9 0(1)
2008–2010Juan Aurich49 (12)
2010Deportivo Pereira10 0(0)
2011Unión Comercio1 0(0)
2011Dalian Aerbin8 0(1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Édison Hipólito Chará Lucumí (* 2. Oktober 1980 in Padilla, Departamento del Cauca; † 19. Oktober 2011 in Cali) war ein kolumbianischer Fußballspieler.

Karriere

Édison Chará begann seine Profikarriere 2001 bei Deportivo Pereira und wechselte im selben Jahr zu Deportivo Cali. Er konnte sich im Team nicht durchsetzen und wurde mehrfach verliehen. Im Jahr 2005 verließ er Cali und wechselte zu Once Caldas. Ein Jahr später schloss er sich dem peruanischen Verein CS Cienciano an und spielte im Anschluss für weitere Vereine in Peru. Im Jahr 2008 kehrte er zu Once Caldas und im Jahr 2010 zu Deportivo Pereira zurück. Im März 2011 wechselte er in die zweite Liga Chinas zu Dalian Aerbin. Im Juli 2011 wurde er vom Klub entlassen. Rund zwei Monate später starb er im Krankenhaus in Cali, nachdem er mit Freunden in der Gemeinde Puerto Tejada gepokert hatte und von einer Gruppe von Drogendealern niedergeschossen wurde.[1]

Einzelnachweise

  1. Asesinado a tiros el jugador colombiano Edison Chará. In: as.com. 19. Oktober 2011, abgerufen am 23. Januar 2025 (spanisch).