Schaubuehne am Lehniner Platz 2009 IMGP1721


Autor/Urheber:
Rainer Lück http://1RL.de
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1280 x 681 Pixel (532165 Bytes)
Beschreibung:
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 18 May 2024 10:58:33 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schaubühne am Lehniner Platz

Die Schaubühne am Lehniner Platz ist ein Theater am Kurfürstendamm im Berliner Ortsteil Wilmersdorf. 1981 bezog das Ensemble der bisherigen Schaubühne am Halleschen Ufer das zum Theater umgebaute, 1928 von Erich Mendelsohn errichtete ehemalige Kino. .. weiterlesen

Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Wilmersdorf

In der Liste der Kulturdenkmale von Wilmersdorf sind die Kulturdenkmale des Berliner Ortsteils Wilmersdorf im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf aufgeführt. .. weiterlesen

Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Wilmersdorf

Die Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Wilmersdorf stellt die im Berliner Ortsteil Wilmersdorf liegenden Straßen und Plätze mit ihren historischen Bezügen dar. Gleichzeitig ist diese Zusammenstellung ein Teil der Listen aller Berliner Straßen und Plätze. .. weiterlesen

Erich Mendelsohn

Erich Mendelsohn war ein bedeutender Architekt des 20. Jahrhunderts. Am bekanntesten sind seine Werke der 1920er Jahre, die sich der expressionistischen und organischen Architektur zuordnen lassen. Mit vielen seiner Skizzen und realisierten Bauvorhaben gilt er auch als einer der Pioniere der Stromlinien-Moderne. Zu Klassikern dieser Strömung der Moderne zählen der Einsteinturm in Potsdam und das Mossehaus in Berlin. .. weiterlesen

Türkisches Ensemble

Das Türkische Ensemble war ein von Peter Stein gegründetes türkisches Theaterprojekt an der Berliner Schaubühne am Halleschen Ufer. Es entstand 1979 aus einer von Meray Ülgen initiierten und konzipierten Zusammenarbeit der türkischen Migrantentheatergruppe Berlin Oyuncuları mit der Schaubühne und bestand bis 1984. Das Projekt gilt als besonderer Höhepunkt in der frühen Geschichte des deutsch-türkischen Theaters. .. weiterlesen

Jürgen Sawade

Jürgen Josef Sawade war ein deutscher Architekt. .. weiterlesen

Anne Tismer

Anne Tismer ist eine Performancekünstlerin, Schauspielerin und Mitbegründerin des Kunst- und Theaterhauses Ballhaus Ost. .. weiterlesen