Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Wilmersdorf

Lage von Wilmersdorf in Berlin

In der Liste der Kulturdenkmale von Wilmersdorf sind die Kulturdenkmale des Berliner Ortsteils Wilmersdorf im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf aufgeführt.

Denkmalbereiche (Ensembles)

Nr.LageOffizielle BezeichnungBeschreibungBild
09011386Binger Straße 10–16, 18–23, 66–72, 75–77A
Eberbacher Straße 17–21, 24, 26–31
Homburger Straße 45, 49–54
Johannisberger Straße 12–14, 17–22
Nauheimer Straße 41–41A, 46–46A
Schlangenbader Straße 77–81, 84–92
Wiesbadener Straße 41–49
(Lage)
Wohnblöcke, Wohnanlage Binger Straße

Gesamtanlage siehe:
Binger Straße 75–77A
Baudenkmal siehe:
Binger Straße 10–15

Weitere Bestandteile des Ensembles:
09011627 – Binger Straße 16 / Homburger Straße 49/53 / Schlangenbader Straße 84, Wohnblock, 1930 von Alfred Gerschel
60x15transparent spacer.svg
Binger Straße 16 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011630 – Binger Straße 18–20 / Eberbacher Straße 24/30 / Schlangenbader Straße 80–81, Wohnblock, 1928 von Heinz Stoffregen
Binger Straße 18 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011628 – Binger Straße 21–23 / Eberbacher Straße 27/31 / Schlangenbader Straße 77–79 / Wiesbadener Straße 45–49, Wohnblock, 1926–1927 von Mebes & Emmerich
Binger Straße 21-23 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011629 – Binger Straße 66–68 / Eberbacher Straße 17/21 / Johannisberger Straße 19–22 / Wiesbadener Straße 41–44, Wohnblock, 1928–1929 von Erich Bohne
Binger Straße 66-68 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011631 – Binger Straße 69–72 / Eberbacher Straße 18/20 / Homburger Straße 45 / Johannisberger Straße 17–18A, Wohnblock, 1929–1930 von Alfred Gerschel
Binger Straße 69-72 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011387Johannisberger Straße 24–28, 41–42
(Lage)
WohnhäuserBestandteile des Ensembles:
09011388 – Johannisberger Straße 24–24A, Studentenwohnheim, 1928 von Friedrich Mahlke
Johannisberger Straße 24-24A Berlin-Wilmersdorf.JPG
09011389 – Johannisberger Straße 25, Einfamilienhaus, 1926 vom Bautechnischen Büro der AEG
Johannisberger Straße 25 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011390 – Johannisberger Straße 26–26A, Einfamilienhaus, 1928 von Kurt Bornemann
Johannisberger Straße 26-26A Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011391 – Johannisberger Straße 27–27A, Doppelwohnhaus, 1927–1928 von v. Weltzien-Aßmus
Johannisberger Straße 27-27A Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011392 – Johannisberger Straße 28, Einfamilienhaus, 1926–1927 von Walter Bettenstaedt
Johannisberger Straße 28 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011393 – Johannisberger Straße 41–41A, Einfamilienhaus, 1929–1931 von Heinrich Wüstenhagen
Johannisberger Straße 41-41A Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011394 – Johannisberger Straße 42, Einfamilienhaus, 1931 von Heinrich Wüstenhagen
Johannisberger Straße 42 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011622Kurfürstendamm 157–160
Albrecht-Achilles-Straße
Eisenzahnstraße

(Lage)
MietshäuserBestandteile des Ensembles:
09011623 – Kurfürstendamm 157–158 / Albrecht-Achilles-Straße, Mietshaus, 1906–1907 von H.C. Ziechmann
Kurfürstendamm 157-158 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011624 – Kurfürstendamm 159, Mietshaus, 1906–1907 von H.C. Ziechmann und Rudolph Krause
Kurfürstendamm 159 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011625 – Kurfürstendamm 160 / Eisenzahnstraße, Mietshaus, 1904–1905 von H.C. Ziechmann
Kurfürstendamm 160 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011547Meinekestraße 12–13
Lietzenburger Straße 61/63
(Lage)
MietshäuserBestandteile des Ensembles:
09011548 – Meinekestraße 12 / Lietzenburger Straße 63, Mietshaus, 1902–1903 von Max Welsch
Meinickestraße 12 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011549 – Meinekestraße 12A–13, Mietshaus, 1902–1903 von Max Welsch
Meinickestraße 12A-13 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011506Rüdesheimer Platz 1–5, 7–11
Ahrweilerstraße 4–6, 29–32
Aßmannshauser Straße 10A–14
Eberbacher Straße 1–2, 4
Gerolsteiner Straße 3, 10–12A
Homburger Straße 21, 25–26
Landauer Straße 2–12, 15–16
Laubacher Straße 41, 43–45
Rüdesheimer Platz 1–5, 7–11
Rüdesheimer Straße 2/8, 9/13
Spessartstraße 9–13, 15
Südwestkorso 18–20, 58–59
Wiesbadener Straße 16–17, 24, 31, 77

(Lage)
Gartenterrassenstadt Rheinisches Viertel,
Mietshäuser und Gasleuchten im Straßenraum,
Teilbereich I

Baudenkmale siehe:
Ahrweilerstraße 30, 31
Landauer Straße 11, 15, 16
Rüdesheimer Platz 1, 2, 7, 8, 11, Bedürfnisanstalt
Rüdesheimer Straße 2
Spessartstraße 10A–C, 11–12
Wiesbadener Straße 16
Gartendenkmal siehe:
Rüdesheimer Platz

Gasleuchten im Straßenraum
Gartenterrassenstadt Rheinisches Viertel (Berlin-Wilmersdorf).jpg
Weitere Bestandteile des Ensembles:
09011566 – Ahrweilerstraße 4, Mietshaus, 1913–1914 von Paul Jatzow (Fassade)
Ahrweilerstraße 4 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011567 – Ahrweilerstraße 5–6 / Wiesbadener Straße 24, Mietshaus, 1936–1937 von Otto Laternser
Ahrweilerstraße 5-6 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011568 – Ahrweilerstraße 29, Mietshaus, 1912–1913 von Bernhard Wilhelm (Grundriss) und Paul Jatzow (Fassade)
Ahrweilerstraße 29 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011569 – Ahrweilerstraße 32, Mietshaus, 1912–1913 von Victor Wolf
Ahrweilerstraße 32 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011570 – Aßmannshauser Straße 10A, Mietshaus, 1914 von Paul Jatzow
Aßmannshauser Straße 10A Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011571 – Aßmannshauser Straße 11, Mietshaus, 1914 von Paul Jatzow
Aßmannshauser Straße 11 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011572 – Aßmannshauser Straße 11A, Mietshaus, 1914 von Paul Jatzow
Aßmannshauser Straße 11A Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011573 – Aßmannshauser Straße 12, Mietshaus, 1914–1915 von Paul Jatzow
Aßmannshauser Straße 12 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011574 – Aßmannshauser Straße 13 / Homburger Straße 26, Mietshaus, 1914–1915 von Rudolf Krause (Grundriss) und Paul Jatzow (Fassade)
Aßmannshauser Straße 13 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011575 – Gerolsteiner Straße 3 / Eberbacher Straße 4, Mietshaus, 1914–1915 von Fritz Bremer
Gerolsteiner Straße 3 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011576 – Homburger Straße 21, Mietshaus, 1933–1934 von Kurt Bornemann
Homburger Straße 21 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011577 – Landauer Straße 2, Mietshaus, 1910–1911 von Blumann & Grünberg
Landauer Straße 2 Berlin-Wilmerrsdorf.jpg
09011578 – Landauer Straße 3, Mietshaus, 1910–1911 von Albert Lorenz
Landauer Straße 3 Berlin-Wilmerrsdorf.jpg
09011579 – Landauer Straße 4, Mietshaus, 1910–1911 von Leberecht Thon
Landauer Straße 4 Berlin-Wilmerrsdorf.jpg
09011580 – Landauer Straße 5, Mietshaus, 1910–1911 von Paul Jatzow
Landauer Straße 5 Berlin-Wilmerrsdorf.jpg
09011581 – Landauer Straße 6, Mietshaus, 1910–1911 von Leberecht Thon
Landauer Straße 6 Berlin-Wilmerrsdorf.jpg
09011582 – Landauer Straße 7, Mietshaus, 1910–1911 von Victor Wolf
Landauer Straße 7 Berlin-Wilmerrsdorf.jpg
09011583 – Landauer Straße 10, Mietshaus, 1910–1911 von Bernhard Wilhelm
Landauer Straße 10 Berlin-Wilmerrsdorf.jpg
09011584 – Landauer Straße 12, Mietshaus, 1910–1911 von Leberecht Thon
Landauer Straße 12 Berlin-Wilmerrsdorf.jpg
09011585 – Laubacher Straße 41, Mietshaus, 1912–1913 von Willibald Kübler (Grundriss) und Paul Jatzow (Fassade)
Laubacher Straße 41 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011586 – Laubacher Straße 44 / Südwestkorso 59, Mietshaus, 1911–1912 von Paul Trache
Laubacher Straße 44 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011587 – Laubacher Straße 45 / Südwestkorso 58, Mietshaus, 1912–1913 von Willy Noddack-Kelling (Grundriss) und Paul Jatzow (Fassade)
Laubacher Straße 45 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011588 – Rüdesheimer Platz 3, Mietshaus, 1912–1913 von Bernhard Wilhelm (Grundriss) und Paul Jatzow (Fassade)
Rüdesheimer Platz 3 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011589 – Rüdesheimer Platz 4, Mietshaus, 1911–1912 von Ernst Horstmann (Grundriss) und Paul Jatzow (Fassade)
Rüdesheimer Platz 4 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011590 – Rüdesheimer Platz 5, Mietshaus, 1911–1912 von Theodor Wilhelm (Grundriss) und Paul Jatzow (Fassade)
Rüdesheimer Platz 5 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011591 – Rüdesheimer Platz 9–10, Mietshaus, 1911–1913 von Franz Helding (Grundriss) und Paul Jatzow (Fassade)
Rüdesheimer Platz 9-10 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011592 – Rüdesheimer Straße 4 / Gerolsteiner Straße 11–11A, Mietshaus, 1913–1914 von Bruno Schneidereit (Grundriss) und Paul Jatzow (Fassade)
Rüdesheimer Straße 4 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011593 – Rüdesheimer Straße 6 / Eberbacher Straße 2 / Gerolsteiner Straße 10, Mietshaus, nach 1910
Rüdesheimer Straße 6 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011594 – Rüdesheimer Straße 8 / Eberbacher Straße 1, Mietshaus, 1913–1914 von Bernhard Wilhelm (Grundriss) und Paul Jatzow (Fassade)
Rüdesheimer Straße 8 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011595 – Rüdesheimer Straße 11–13 / Wiesbadener Straße 31, Mietshaus, 1933–1934 von Julius Schüler
Rüdesheimer Straße 11-13 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011596 – Spessartstraße 9, Mietshaus, 1914 von Julius Schüler (Grundriß) und Paul Jatzow (Fassade)
Spessartstraße 9 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011597 – Spessartstraße 13 / Aßmannshauser Straße 14, Mietshaus, 1913–1914 von Willibald Kübler (Grundriss) und Paul Jatzow (Fassade)
Spessartstraße 13 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011598 – Spessartstraße 15, Mietshaus, 1914 von Martin Friedeberg (Grundriss) und Paul Jatzow (Fassade)
Spessartstraße 15 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011599 – Südwestkorso 18, Mietshaus, 1911–1912 von Ernst Horstmann
Südwestkorso 18 (Berlin-Wilmersdorf).jpg
09011600 – Südwestkorso 19, Mietshaus, 1910–1911 von Ernst Seiler (Grundriss) und Paul Jatzow (Fassade)
Südwestcorso 19 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011601 – Südwestkorso 20 / Wiesbadener Straße 77, Mietshaus, 1912–1913 von Bernhard Wilhelm
Südwestcorso 20 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011602 – Wiesbadener Straße 17, Mietshaus, 1911 von Paul Sagert
Wiesbadener Straße 17 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Ahrweilerstraße 34–36
Deidesheimer Straße 8–12, 20–24
Homburger Straße 2/10
Laubacher Straße 35–36, 38–39
Offenbacher Straße 6–9, 23–24
Teilbereich II

Gesamtanlage siehe:
Deidesheimer Straße 20–24

Weitere Bestandteile des Ensembles:
09011603 – Deidesheimer Straße 8, Mietshaus, 1913–1914 von Julius Schüler (Grundriss) und Paul Jatzow (Fassade)
Deidesheimer Straße 8 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011604 – Deidesheimer Straße 9, Mietshaus, 1912–1913 von Ernst Steffen (Grundriss) und Paul Jatzow (Fassade)
Deidesheimer Straße 9 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011605 – Deidesheimer Straße 10, Mietshaus, 1912–1913 von Paul Sperling (Grundriss) und Paul Jatzow (Fassade)
Deidesheimer Straße 10 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011606 – Deidesheimer Straße 11, Mietshaus, 1912–1913 von Paul Jatzow (Fassade)
Deidesheimer Straße 11 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011607 – Deidesheimer Straße 12, Mietshaus, 1913–1914 von Franz Behrendt (Grundriss) und Paul Jatzow (Fassade)
Deidesheimer Straße 12 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011608 – Homburger Straße 2 / Laubacher Straße 39, Mietshaus, 1912–1913 von Carl Horst
Homburger Straße 2 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011609 – Homburger Straße 4, Mietshaus, 1913 von Karl Mittelstädt (Grundriss), Paul Jatzow (Fassade)
Homburger Straße 4 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011610 – Homburger Straße 8, Mietshaus, 1913–1914 von Paul Jatzow (Fassade)
Homburger Straße 8 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011611 – Offenbacher Straße 6 / Laubacher Straße 35, Mietshaus, 1912–1913 von Carl Horst
Offenbacher Straße 6 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011612 – Offenbacher Straße 7, Mietshaus, 1912–1913 von Carl Horst
Offenbacher Straße 7 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011613 – Offenbacher Straße 8, Mietshaus, 1912–1913 von Bruno Schneidereit (Grundriss) und Carl Horst (Fassade)
Offenbacher Straße 8 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011614 – Offenbacher Straße 9, Mietshaus, 1912–1913 von Arthur Weller (Grundriss) und Carl Horst (Fassade)
Offenbacher Straße 9 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011615 – Offenbacher Straße 23–24 / Laubacher Straße 36, Mietshaus, 1912–1913 von Carl Horst
Offenbacher Straße 23-24 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Spessartstraße 4–5Teilbereich IIIBestandteile des Ensembles:
09011616 – Spessartstraße 4, Mietshaus, 1914 von Julius Schüler (Grundriss) und Paul Jatzow (Fassade)
Spessartstraße 4 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011617 – Spessartstraße 5, Mietshaus, 1913–1914 von Martin Friedeberg (Grundriss) und Paul Jatzow (Fassade)
Spessartstraße 5 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Burgunder Straße 1–2
Hanauer Straße 80
Laubacher Straße 31–33
Spessartstraße 23
Teilbereich IVBestandteile des Ensembles:
09011618 – Burgunder Straße 1 / Laubacher Straße 33, Mietshaus, 1912–1913 von Bernhard Wilhelm
Burgunder Straße 1 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011619 – Burgunder Straße 2, Mietshaus, 1914–1915 von G. Lorenz (?) (Grundriss) und Paul Jatzow (Fassade)
Burgunder Straße 2 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011620 – Hanauer Straße 80 / Laubacher Straße 31 / Spessartstraße 23, Mietshaus, 1912–1913 von Paul Jatzow (Fassade)
Hanauer Straße 80 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011621 – Laubacher Straße 32, Mietshaus, 1912 von Heinrich Manglus (Grundriss) und Paul Jatzow (Fassade)
Laubacher Straße 32 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011560Württembergische Straße 11–24
Pommersche Straße 7–9
Sächsische Straße 21–27
Wittelsbacherstraße 15A, 33–37
Zähringerstraße 1A–5, 38–39G

(Lage)
Wohnanlagen

Baudenkmale siehe:
Württembergische Straße 11–14
Zähringerstraße 1A–2

Weitere Bestandteile des Ensembles:
09011561 – Sächsische Straße 21–22 / Wittelsbacherstraße 1–2, Wohnblock, 1926 von Agathon Reimann
Sächsische Straße 21-22 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011562 – Sächsische Straße 23–27 / Wittelsbacherstraße 36–37, Wohnblock, 1928 von Heinrich Iwan & Stephan von Zamojski
Sächsische Straße 23-27 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011563 – Württembergische Straße 15–20 / Wittelsbacherstraße 3–5A / Zähringerstraße 38–38A, Wohnblock, 1925 von Albert Geßner
Würtembergische Straße 15-20 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011564 – Württembergische Straße 21–24 / Zähringerstraße 3–5, Wohnblock, 1927 von Paul Zimmerreimer
Würtembergische Straße 21-24 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011565 – Zähringerstraße 39–40, Wohnblock, 1930 von Carl Stahl-Urach
Zähringer Straße 39-40 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011557Xantener Straße 5–7
(Lage)
Mietshäuser

Baudenkmal siehe:
Xantener Straße 5

Weitere Bestandteile des Ensembles:
09011558 – Xantener Straße 6, Mietshaus, 1906–1907 von der Berliner Baugewerksgenossenschaft GmbH
Xantener Straße 6 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011559 – Xantener Straße 7, Mietshaus, 1906–1907 von der Berliner Baugewerksgenossenschaft GmbH
Xantener Straße 7 Berlin-Wilmersdorf.jpg

Denkmalbereiche (Gesamtanlagen)

Nr.LageOffizielle BezeichnungBeschreibungBild
09011395Albrecht-Achilles-Straße 9–13
Cicerostraße 49–49A
Paulsborner Straße 82–85
Westfälische Straße 23–26

(Lage)
Wohnanlage1929–1930 von Moritz Ernst Lesser
Westfälische Straße 23-26 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011397Am Volkspark 53/73
Hildegardstraße 8–13B
Livländische Straße 2/10
Schrammstraße 5–8

(Lage)
Wohnanlage Am Volkspark, SchrammblockWohnanlage, 1925–1930 von Jürgen Bachmann
Am Volkspark 53-73 Berlin-Wilmersdorf.jpg
begrünte Tiefgaragen
Schramm-Garagen.jpg
Terrassen und Innenhof, war ehemals eigenständiges Gartendenkmal
Vorgärten
Schrammblock1.JPG
09011398Bayerische Straße 16–17, 20–23
Wittelsbacherstraße 9–10A, 27–29
Zähringerstraße 33

(Lage)
WohnblöckeWohnanlage (Bayerische Ecke Zähringerstraße), 1926 von Heinrich Iwan & Stephan von Zamojski
Wohnanlage (nordöstliche Ecke)
Wittelsbacher Straße 9-10A Berlin-Wilmersdorf.jpg
Wohnanlage (südöstliche Ecke)
Wohnanlage (südwestliche Ecke)
09011399Binger Straße 75–77A
Johannisberger Straße 12–14
Nauheimer Straße 46–46A

(Lage)
Wohnblock

Bestandteil des Ensembles:
Wohnanlage Binger Straße

2 Wohnzeilen, 1930 von Alfred Gerschel
Binger Straße 75.77A Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011400Borkumer Straße 1–2, 4–11, 13–13A,
15–21A, 23–27, 29–31
Beverstedter Weg 1–8
Harlinger Straße 1–6
Helgolandstraße 7–14
Norderneyer Straße 10–16
Sylter Straße 1–18
Zoppoter Straße 13/15, 21/25

(Lage)
Siedlung des Beamtenwohnungsvereins zu Köpenick

Weitere Bestandteile:
Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Schmargendorf

3 Wohnblöcke entlang der Borkumer Straße, 1925–1931 von Kaiser & Wagenknecht und 1938–1939 von Walter Kaas
Wangerooger Steig 6-10 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Wohnzeile im Hufeisen
Sylter Straße 1-18 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Gasleuchten im Straßenraum
Borkumer Straße 1-29 (Berlin-Wilmersdorf).jpg
Betonlitfaßsäule, Zoppoter Straße
Betonlitfaßsäule, Sylter Straße
09011423Brienner Straße 7–8
Berliner Straße 68
(Lage)
Wilmersdorfer Moschee1924–1925 von K. A. Herrmann
Moschee Wilmersdorf.jpg
Gemeindehaus
Brienner Straße 9 (Berlin-Wilmersdorf).jpg
09011401Bundesallee 216–219
(Lage)
BundeshausBundeshaus, 1893–1895 von Bernhardt & Wieczorek
Bundesallee 216-219 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Verwaltungsgebäude
Wohnhaus mit Schuppen
Alte Garage
Neue Garage
09011553Deidesheimer Straße 20–24
Ahrweilerstraße 34–36
Homburger Straße 6, 10
Laubacher Straße 38

(Lage)
Wohnanlage

Bestandteil des Ensembles:
Gartenterrassenstadt Rheinisches Viertel

Wohnzeile (Deidesheimer Straße), 1925–1926 von Heinrich Straumer und Richard Binder
Deidesheimer Straße 20 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Wohnzeile (Ahrweilerstraße)
WilmersdorfAhrweilerStraße.jpg
Torhaus (Homburger Straße 6)
09011459Düsseldorfer Straße 33–36
(Lage)
Wohnanlage1929–1931 von Albert Gessner
Düsseldorfer Straße 33-36 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011460Düsseldorfer Straße 37, 37A, 38A–B, 39
Brandenburgische Straße 26–27
(Lage)
Wohnanlage2 Wohnzeilen, 1937–1938 von Paul G. R. Baumgarten
Düsseldorfer Straße 39 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Bürogebäude
Wohnhaus (Brandenburgische Straße)
Grünfläche in der Toreinfahrt
Düsseldorfer Straße 38 (Berlin-Wilmersdorf) Grünfläche.jpg
Vorgärten an der Düsseldorfer Straße
09011680Düsseldorfer Straße 68, 68A, 69
(Lage)
Mietshaus mit Tiefgarage, Werkstatt und TankstelleMietshaus, 1925–1927 von Wilhelm Keller und Rudolf Prömmel
Düsseldorfer Straße 68-69 (Berlin-Wilmersdorf).jpg
Tiefgarage
Düsseldorfer Straße 68-69 (Berlin-Wilmersdorf) Ausfahrt.jpg
Werkstatt und Tankstelle
Düsseldorfer Straße 68-69 (Berlin-Wilmersdorf) Werkstatt.jpg
09011461Emser Straße 40–47
Düsseldorfer Straße 17–18
Pariser Straße 44

(Lage)
Wohnblock1932 von E. Paul Hetzer
Düsseldorfer Straße 17-18 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09040629Fasanenstraße 62
(Lage)
Mietshaus1981–1984 von Gottfried Böhm, 1986 Verleihung des Pritzker-Architekturpreises
Fasanenplatz Berlin 02.JPG
09011462Gieselerstraße 1–7
Brandenburgische Straße 5
Sigmaringer Straße 31–32
Wegenerstraße 16

(Lage)
Gemeindeschule WilmersdorfSchulgebäude (Comeniusschule), 1897–1898 von Becker, Erweiterung 1908, Erweiterung 1911 von Otto Herrnring und Philipp Nitze
Gieselerstraße 1-7 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Erweiterung zur Brandenburgischen Straße
Schulbau zur Wegenerstraße (Hanns Fechner Grundschule)
09011463Hildegardstraße 19–22
Koblenzer Straße 25–27
Weimarische Straße 1–3

(Lage)
Wohnanlage Wilmersdorf des Beamtenwohnungsvereins9 Wohnhäuser, 1902–1903 von Erich Köhn
Hildegardstraße 19-22 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011464Kurfürstendamm 153, 154–155B, 156
Albrecht-Achilles-Straße 2
Cicerostraße 55A, 56–63

(Lage)
WOGA-Komplex mit Universum-Kino


Ausführungsplan 1927.jpg
Universum-Kino, 1927–1928 von Erich Mendelsohn, 1978–1981 von Jürgen Sawade
Schaubuehne am Lehniner Platz 2009 IMGP1721.JPG
Wohnanlage, 1927–1931 von Erich Mendelsohn
HalenseeCicerostraße.jpg
Wohnhaus an der Albrecht-Archilles-Straße
Apartmenthaus mit Garagen, 1926–1928 von Erich Mendelsohn
Ladenstrasse.jpg
ehem. Kabarett der Komiker, 1926–1928 von Erich Mendelsohn, 1964 von Sobotka & Müller
Kurfürstendamm 156 (Berlin-Wilmersdorf).jpg
Tennisplätze
Wilmersdorf WOGA Tennisplätze.jpg
09070016Lentzeallee 94
(Lage)
Max-Planck-Institut für BildungsforschungInstitutsgebäude, 1972–1974 von Hermann Fehling und Daniel Gogel
Wilmersdorf Lentzeallee-1.jpg
Grünanlagen und Höfe
09097886Prager Platz
Aschaffenburger Straße
Motzstraße
Prager Platz 4–5
Prager Straße 13
Prinzregentenstraße 97

(Lage)
Prager Platz, IBA-Gebiet Prager Platz

Erbaut anlässlich der Internationalen Bauausstellung 1987

Prinzregentenstraße 97, 1985–1991 von Carlo Aymonino
Prager Platz 08.JPG
© Achim Raschka / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Prager Platz 4–5, 1985–1991 von Gottfried Böhm
Prager Platz 02.JPG
© Achim Raschka / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Prager Straße 13, 1985–1991 von Rob Krier
Prager Platz 07.JPG
© Achim Raschka / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
09011555Rudolstädter Straße 94/108, 108A–108B, 110–110B, 112/124
Hoffmann-von-Fallersleben-Platz 2–3
Warneckstraße 2/10

(Lage)
WohnanlageWohnzeile an der Warneckstraße, 1926–1928 von Albert Geßner
Wohnzeile an der Rudolstädter Straße
Rudolstädter Straße 94-108 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011550Südwestkorso
(Lage)
Gartenstadt am Südwestkorso mit KünstlerkolonieWohnanlagen, 1927–1933, 1938–1939 (Fertigstellung zum Teil erst 1950 und 1952–1953, Wiederaufbau 1949–1954) von Hans Altmann, Karl Roethele und weiteren...
Gasleuchten
Gartenstadt am Südwestkorso (Berlin-Wilmersdorf).jpg
Ludwig-Barnay-Platz 1–3
Bonner Straße 3–5
Laubenheimer Straße 15, 19, 23
Südwestkorso 45–48
Wohnanlage nördlich vom Ludwig-Barnay-Platz, 1927–1928 von Paulus & Paulus für Gemeinnützige Heimstätten GmbH
Mehrfamilienwohnhaus und Garagen
Ludwig-Barnay-Platz 5–11
Bonner Straße 1–2
Kreuznacher Straße 32/40
Laubenheimer Straße 1/7
Wohnanlage südlich vom Ludwig-Barnay-Platz, 1927–1928 von Paulus & Paulus für Gemeinnützige Heimstätten GmbH
Bonner Straße 6–14
Kreuznacher Straße 46/52
Steinrückweg 1/9
Südwestkorso 43–43A
Wohnanlage westlich vom Ludwig-Barnay-Platz, 1927–1928 von Paulus & Paulus für Gemeinnützige Heimstätten GmbH
Südwestkorso 55–56
Ahrweiler Straße 21–24
Bergheimer Straße 5/7
Wetzlarer Straße 4/6
Wohnanlage, 1928–1929 von Jean Krämer für die „Heimat“ Bau- und Siedlungs AG
Wetzlarer Straße 8/12
Ahrweilerstraße 12–15
Geisenheimer Straße 26/34
Südwestkorso 52A–53A
Wohnanlage, 1928–1929 von Jean Krämer für die „Heimat“ Bau- und Siedlungs AG
Bergheimer Straße 2/6
Bergheimer Platz 4–5
Laubacher Straße 44–47
Südwestkorso 57–59
Wohnanlage, 1929–1930 von Erich Bohne für die Heimstättensiedlung Berlin-Wilmersdorf
Geisenheimer Straße 2/14
Laubacher Straße 52A–56
Rauenthaler Straße 1/11
Wohnanlage, 1929–1930 von Hans Kraffert für die „Heimat“ Bau- und Siedlungs AG
„Mutter-Kind-Brunnen“, 1935–1940 von Arminius Hasemann
Denkmal rauenthaler str Berlin - 2.jpg
Geisenheimer Straße 18/22
Ahrweilerstraße 16–17
Rauenthaler Straße 10
Wetzlarer Straße 9, 13
Wohnanlage, 1929–1930 von Hans Kraffert für die „Heimat“ Bau- und Siedlungs AG
Wetzlarer Straße 15/25
Geisenheimer Straße 19/21
Laubenheimer Straße 10/14
Rauenthaler Straße 14/24
Wohnanlage östlich vom Ludwig-Barnay-Platz, 1930–1931 von Josef Braun & Alfred Gunzenhauser für die „Heimat“ Bau- und Siedlungs AG
Wetzlarer Straße 18/30
Geisenheimer Straße 25/33
Laubenheimer Straße 18/24
Südwestkorso 49A–50A
Wohnanlage, 1930–1931 von Heinrich Straumer für die „Heimat“ Bau- und Siedlungs AG
Marbacher Straße 4/18
Geisenheimer Straße 3/13A
Kreuznacher Straße 10/20
Rauenthaler Straße 13/15
Wohnanlage, 1930–1931 von Ernst Rossius-Rhyn für die „Heimat“ Bau- und Siedlungs AG
Nachkriegs-Ergänzungsbauten
Marbacher Straße 7/15
Kreuznacher Straße 22/28
Laubenheimer Straße 4/8
Rauenthaler Straße 21/25
Wohnanlage, 1930–1931 von Georg Schmidt für die „Heimat“ Bau- und Siedlungs AG
Nachkriegs-Ergänzungsbauten
Laubacher Straße 48–50A
Ahrweilerstraße 18–19A
Bergheimer Platz 1–2
Rauenthaler Straße 2/6
Wetzlarer Straße 1/5
Wohnanlage, 1930–1931 von Georg Schmidt für die „Heimat“ Bau- und Siedlungs AG
Südwestkorso 27–29
Geisenheimer Straße 35/43
Laubenheimer Straße 26/30
Markobrunner Straße 15/23
Wohnanlage, 1930–1931 von Hans Kraffert für die „Heimat“ Bau- und Siedlungs AG
Südwestcorso 21-32 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Markobrunner Straße 1–3, 5/9
Ahrweilerstraße 10–11
Geisenheimer Straße 38/44
Südwestkorso 24–26
Wohnanlage, 1930–1931 von Hans Jessen für die „Heimat“ Bau- und Siedlungs AG
Geisenheimer Straße 45/57
Markobrunner Straße 14/18C
Rüdesheimer Straße 15/23B
Wohnanlage, 1932–1933 von Fritz Buck für die „Heimat“ Bau- und Siedlungs AG
Rüdesheimer Straße 25/29
Laubenheimer Straße 34/36
Markobrunner Straße 20/24
Wohnanlage, 1938 von Karl Rothe für die Vorsorge-Versicherungs AG
Rüdesheimer Straße 15-29 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Laubenheimer Straße 29/39
Lorcher Straße 2/10
Rüdesheimer Straße 33/37
Südwestkorso 30–32
Wohnzeile, 1938–1939 von Heinrich Iwan & Stephan von Zamojski für die Wohnstättengesellschaft
2 Nachkriegs-Ergänzungsbauten
Ahrweilerstraße 25–27
Südwestkorso 20–23
Wiesbadener Straße 75–77
Wohnanlage, 1938–1952 von Hugo Virchow für die Gehag
Mehrfamilienwohnhaus
Wiesbadener Straße 69–74
Ahrweilerstraße 7–9
Geisenheimer Straße 46/58
Markobrunner Straße 4/12
Wohnanlage, 1938–1952 für die Gehag
09011551Triberger Straße 1–10
Aßmannshauser Straße 19–24A
Hanauer Straße 67–71
Siegburger Straße 10–16

(Lage)
Wohnanlage mit Ein- und Mehrfamilienhäusern2 Wohnzeilen (Triberger Straße), nach 1922–1923 von Otto Rudolf Salvisberg
Wohnzeile (Siegburger Straße)
Doppelhaus (Hanauer Straße 67–68)
Hanauer Straße 67 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Einfamilienhaus mit Garage (Hanauer Straße 69)
Doppelhaus mit Garage (Hanauer Straße 70–71)
Einfamilienhaus (Siegburger Straße 10)
Doppelwohnhaus (Aßmannshauser Straße 19–19A)
3 Doppelwohnhäuser (Aßmannshauser Straße 19–21A)
WilmersdorAßmannshauserStraße.jpg
3 Doppelwohnhäuser (Aßmannshauser Straße 22–24A)
09011552Wilhelmsaue 124–125, 127–128
Schoelerpark 1–12A, 14–19
Straße am Schoelerpark 22/30

(Lage)
Wohnanlage am Schoelerpark2 Wohnzeilen 1930 von Fritz Buck
Schoelerpark 1-12A Berlin-Wilmersdorf.jpg
Vorgärten
09075292Zoppoter Straße 33/37, 63
Lentzeallee 76
(Lage)
Landwirtschaftliche Hochschule

Weitere Bestandteile:
Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Dahlem

Zoppoter Straße 33/35, 1921–1929 von Heinrich Straumer
Zoppoter Straße 37
Zoppoter Straße 63
Lentzeallee 76
Denkmalverlust:Gelände an der Lentzeallee 78/86 wurde 201? überbaut und Nebengebäude abgerissen

Baudenkmale

Nr.LageOffizielle BezeichnungBeschreibungBild
09011402Ahrweilerstraße 30
Landauer Straße 9
(Lage)
Mietshaus

Bestandteil des Ensembles:
Gartenterrassenstadt Rheinisches Viertel

1911 von Franz Helding (Grundriss) und Paul Jatzow (Fassade)
Ahrweilerstraße 30 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011403Ahrweilerstraße 31
Landauer Straße 8
(Lage)
Mietshaus

Bestandteil des Ensembles:
Gartenterrassenstadt Rheinisches Viertel

1910–1911 von Alfred Lehmann (Grundriss) und Paul Jatzow (Fassade)
Ahrweilerstraße 31 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011404Albrecht-Achilles-Straße 62–64
(Lage)
Krankenhaus, Landesversorgungsamt Berlin1938–1940 von Martin Braunstorfinger und Felix Halmbach
Albrecht-Achilles-Straße 62-64 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011405Aßmannshauser Straße 4–6
Nauheimer Straße 1
(Lage)
Klinik für Zahn-, Kiefer- und Mundheilkunde1954–1955 von Rudolf Ullrich & E. Neubarth
Aßmannshauser Straße 4-6 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Shedhalle
09011406Ballenstedter Straße 17
(Lage)
Landhaus1922–1923 von Paul Stephanowitz
Ballenstetter Straße 17 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011407Bergheimer Platz 2A
(Lage)
Kath. St. Marienkirche (Unbefleckte Empfängnis)1913–1914 von Christoph Hehl und Carl Kühn
Berlin-Wilmersdorf St.-Marienkirche Bergheimer Platz.jpg
09011408Bergheimer Straße 1/3
(Lage)
Gemeindehaus1929–1930 von Carl Kühn
Bergheimer Straße 1-3 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09046375Berliner Straße 76
Hohenzollerndamm 166
(Lage)
Russisch-orthodoxe Christi-Auferstehungs-Kathedrale1936–1937 von Ministerialrat Schellberg und Ministerialrat von Hertzberg
Christ-auferstehungs-kathedrale.jpg
09011409Berliner Straße 81
Kalischer Straße 5
(Lage)
KrematoriumKrematorium, 1914–1923 von Otto Herrnring und Walter Bettenstaedt

Auf dem Friedhof Wilmersdorf (siehe auch Gartendenkmal Städtischer Friedhof Wilmersdorf)

Krematorium Wilmersdorf.jpg
Eingang
Berliner Straße 81 (Berlin-Wilmersdorf) Eingang.jpg
Urnenhalle
Kalischer Straße 5 (Berlin-Wilmersdorf).jpg
09011410Binger Straße 10–15
Homburger Straße 50/54
Nauheimer Straße 41–41A
Schlangenbader Straße 85–92

(Lage)
Wohnblock

Bestandteil des Ensembles:
Binger Straße

1927–1928 von Georg Pötschke
Binger Straße 10 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011411Binger Straße 39
(Lage)
Mietshaus1926 von Siegfried Latté
Binger Straße 39 Berlin-Wilmersdorf.JPG
09011412Binger Straße 40
(Lage)
Haus Euler1926–1927 von Adolph Mattheus
Binger Straße 40 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011413Binger Straße 51–52
(Lage)
Landhaus1924–1925 von Mebes & Emmerich
Binger Straße 51-52 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011414Binger Straße 53
(Lage)
Landhaus Dr. Brunn1927 von Otto Rudolf Salvisberg

(siehe auch Gartendenkmal Landhausgarten)

Binger Straße 53 Berlin-Wilmersdorf.JPG
09011415Binger Straße 63
(Lage)
Landhaus1923–1925 von Erich Köhn
Binger Straße 63 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011416Blissestraße 22
Mannheimer Straße
(Lage)
Oberrealschule Wilmersdorf mit Direktorenwohnhaus
(heute Friedrich-Ebert-Oberschule und Peter-A.-Silbermann-Schule)
1910–1912 von Otto Herrnring und Philipp Nitze
Friedrich-Ebert-Schule Front.jpg
Direktorenwohnhaus
Wilhelmsaue 106 (Berlin-Wilmersdorf).jpg
09011417Brabanter Straße 18–20
(Lage)
Büro- und Geschäftshaus1929–1930 von Fritz Hambrock
Brabanter Straße 18-20.jpg
09011418Brandenburgische Straße
(Lage)
Toilettenhaus am Preußenparkum 1910 von Otto Herrnring
Brandenburgische Straße Berlin-Wilmersdorf.jpg
09097860Brandenburgische Straße
(Lage)
U-Bahnhof Konstanzer Straße1969–1973, Eröffnung 1978 von Rainer Gerhard Rümmler
Berlin - U-Bahnhof Konstanzer Straße (9094593099).jpg
2 U-Bahneingänge nach Süd-Osten
Berlin - U-Bahnhof Konstanzer Straße (9096768162).jpg
09011419Brandenburgische Straße 12–14
Sächsische Straße 35–37
(Lage)
Mietshaus1936 von Heinrich Straumer
Brandenburgische Straße 12-14 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011420Brandenburgische Straße 36
Paulsborner Straße 1
(Lage)
Haus der Deutschen Klassenlotterie1954–1956 von Döhring (Sondervermögens- und Bauverwaltung der Dt. Klassenlotterie)
Brandenburgische Straße 36 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011421Brandenburgische Straße 72
(Lage)
Mietshaus, Remise1893–1894 von Wilhelm Päpper
Brandenburgische Straße 72 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Remise
09011422Brandenburgische Straße 86–87
Berliner Straße 42
(Lage)
Genossenschaftshaus WilmersdorfBüro- und Geschäftshaus, 1952–1954 von Arthur Poeschla
Brandenburgische Straße 86-87 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011424Bundesallee 1–12
Schaperstraße 26
(Lage)
Joachimsthalsches Gymnasium
(heute Universität der Künste Berlin)
1875–1880 von Heinrich Strack d. J. und Ludwig Giersberg
UdK Musik Haupteingang.jpg
09011425Bundesallee 29–30
Güntzelstraße
(Lage)
ADAC-Haus1960–1961 von Willy Kreuer
Bundesallee 29-30 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011426Bundesallee 57–58
(Lage)
Großhandels- und Lagerei-Berufsgenossenschaft1925–1926 von Otto Walter und Paulus & Paulus
Bundesallee 57-58 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011427Bundesallee 221
(Lage)
Mietshaus1897 von S. Kuznitzky
Bundesallee 221 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Mosaikpflasterung im Eingangsbereich
09011428Detmolder Straße 5
(Lage)
Mietshaus1901–1902 von Hugo Mahrenholz
Detmolder Straße 5 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011429Detmolder Straße 17–18
Blissestraße 67
Koblenzer Straße 10A

(Lage)
Vater-Unser-KircheKirche, 1959 von Werner March
Vaterunser-Kirche.jpg
Campanile
Campanile der Vaterunser-Kirche.jpg
Gemeindehaus, 1912 von Otto Herrnring
Gemeindehaus der Vaterunser-Kirche.jpg
09011430Duisburger Straße 7
(Lage)
Mietshaus1910–1911 von Ernst Schrader
Duisburger Straße 7 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011431Durlacher Straße 15
(Lage)
Restaurant BieberbauRestaurant, 1893–1894 von Wilhelm Walther, Bildhauer Richard Bieber
Durlacher Straße 15 (Berlin-Wilmersdorf) Biberbau.JPG
Wohnhaus
In dem Atelier- und Wohnhaus Zum Bieber (Nr. 15/15a, früher Nr. 14/15) arbeiteten und/oder wohnten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts die Künstler Ernst Ludwig Kirchner, Max Pechstein, Gerhard Marcks, Richard Scheibe, Clara Siewert und Elisabeth Siewert.[1]
09011432Eisenzahnstraße 19–27
Mansfelder Straße 52/54
Westfälische Straße 79–80

(Lage)
Wohnblock1929–1930 von Jean Krämer
Eisenzahnstraße 19-27 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011433Eisenzahnstraße 47–48
(Lage)
3. Höhere Mädchenschule Wilmersdorf, Otto-von-Guericke-Oberschule1911–1913 von Philipp Nitze
Eisenzahnstraße 47-48 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011434Eisenzahnstraße 64
(Lage)
Mietshaus1908 von Max Vogeler
Eisenzahnstraße 64 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011435Emser Straße 12–13
(Lage)
Vereinshaus der Provinzial-Großloge1911–1913 von Max Grünfeld
Emser Straße 12-13 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Festsaal
09011436Emser Straße 50
(Lage)
Fichte-Gymnasium
(heute: Johann-Peter-Hebel-Grundschule)
1909 von Otto Herrnring
Emser Straße 50 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011437Fasanenstraße 35
(Lage)
Villa1890 von Kayser & v. Großheim
Fasanenstraße 35 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011438Fasanenstraße 39
(Lage)
Mietshaus1902–1903 von Hans Grisebach
Fasanenstraße 39 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011632Fehrbelliner Platz
Barstraße
Brandenburgische Straße
Hohenzollerndamm

(Lage)
Kreuzungsbahnhof U3/U7 Fehrbelliner PlatzBahnsteig U3, 1911–1913 von Wilhelm Leitgebel
UBahnhf Fehrbellinerpl U3.JPG
Bahnsteig U7, 1968–1971 von Rainer Gerhard Rümmler
Fehrbelliner Platz (U7).jpg
Eingangspavillon, 1968–1971 von Rainer Gerhard Rümmler
U-Bhf Fehrbelliner-Platz 2002-07-20-3zu2.jpg
5 weitere Eingänge
U-Bahnhof Fehrbelliner Platz 20141003 14.jpg
Kiosk
09011439Fehrbelliner Platz 1
Hohenzollerndamm 30–31
Württembergische Straße 5

(Lage)
Rudolf-Karstadt-AG & Landesverwaltungsamt & Versorgungsamt des Bundes und der Länder & Statistisches Landesamt1935–1936 von Philipp Schäfer
Berlin Karstadt Verwaltung.jpg
09011440Fehrbelliner Platz 2
(Lage)
Nordstern-Lebensversicherung1935–1936 von Otto Firle
Berlin Nordstern Versicherung.jpg
09011441Fehrbelliner Platz 3
Barstraße 57–61
Brandenburgische Straße 68
Mannheimer Straße
Mansfelder Straße 6

(Lage)
ehem. Reichs-Getreidestelle1935–1938 von der Reichsbaudirektion Berlin
Fehrbelliner Platz 3 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011442Fehrbelliner Platz 4
Barstraße
Brienner Straße 16
Hohenzollerndamm
Mansfelder Straße 8

(Lage)
ehem. Deutsche Arbeitsfront, Rathaus Wilmersdorf1941–1943 von A. Remmelmann
Fehrbelliner Platz 4 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Rotunde
Rathaus Wilmersdorf Rundhof.JPG
09011443Gasteiner Straße 9–10
Fechnerstraße 11
(Lage)
Mietshaus1903–1904 von Wilhelm Bielicke
Gasteiner Straße 9-10 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011444Gasteiner Straße 19–20
(Lage)
Feuerwache Wilmersdorf1908 von Philipp Nitze
Gasteiner Straße 19-20 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011445Gasteiner Straße 21–25
Uhlandstraße 91–93
(Lage)
Victoria-Luise-Lyzeum, Goethe-Gymnasium1903–1904 von Otto Herrnring
Goethe-Gymnasium B-Wilmersdorf 02-2014.jpg
09011446Güntzelstraße 54
(Lage)
Mietshaus1910–1911 von Ludwig Rosin und Hanns Sternberg
Güntzelstraße 54 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011447Hanauer Straße 63
(Lage)
Männerheim der Heilsarmee1926–1928 von K. A. Herrmann
Hanauer Straße 63 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011633Heidelberger Platz
(Lage)
U-Bahnhof Heidelberger Platz1911–1913 von Wilhelm Leitgebel
Heidelbergerpl-ubahn.jpg
09011448Heidelberger Platz 3
Aßmannshauser Straße 1
Johannisberger Straße

(Lage)
Springer Verlag1936 von Emil Rüster
Heidelberger Platz 3 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011449Hildegardstraße 3–3A
(Lage)
Heilig-Kreuz-Kirche1910–1912 von Max Hasak
Hl-Kreuzk-Wilmdf-2.JPG
09011514Hohenzollerndamm 29
Sächsische Straße 30
(Lage)
Wiemer & Trachte, Verwaltungsgebäude1936–1937 von Philipp Schaefer
Hohenzollerndamm 29 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Erweiterung, 1938 von Hugo Constantin Bartels
09011450Hohenzollerndamm 35–36
Mansfelder Straße 24
(Lage)
Ledigenwohnheim1929 von Hans Scharoun und Georg Jacobowitz
Berlin Hohenzollerndamm 35.jpg
09011451Hohenzollerndamm 44
(Lage)
BV-Aral, Verwaltungsgebäude1939 von Charles du Vinage und Erich Karweik
Hohenzollerndamm 44 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011452Hohenzollerndamm 45
Eisenzahnstraße
(Lage)
Verwaltungsgebäude1938–1939 von Carl Theodor Brodführer
Hohenzollerndamm 45 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Erweiterungsbau in der Eisenzahnstraße, 1953 von der Abteilung Hoch- und Tiefbau der Berliner Wasserwerke
09011453Hohenzollerndamm 46–47
Cicerostraße
Seesener Straße

(Lage)
VerwaltungsgebäudeHauptgebäude, 1938–1939 von Carl Theodor Brodführer (ausgenommen Neubauteil Hohenzollerndamm 47)
Hohenzollerndamm 46-47 Berlin-Wilmersdorf.jpg
2 Verwaltungsflügel
09011556Hohenzollerndamm 181–182
Sächsische Straße 32–33
(Lage)
Mietshaus1935–1936 von Mebes & Emmerich
Hohenzollerndamm 181-182 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011455Hohenzollerndamm 202–203
Nassauische Straße 66–67, Nikolsburger Straße 1
(Lage)
Kirche am Hohenzollernplatz,1930–1933 von Fritz Höger und Ossip Klarwein
Kirche am Hohenzollernplatz.jpg
Altarraum
Hahn K 07 Kirche am Hohenzollern Kirchenraum.jpg
Wohnhaus & Pfarrhaus
Berlin hohenzollernkirche 14.06.2012 13-53-40.jpg
09011456Hohenzollerndamm 208
(Lage)
Abwasserpumpwerk Hohenzollerndamm1906 von Hermann Müller
Hohenzollerndamm 208, Altes Pumpwerk.jpg
09011635Hohenzollernplatz
(Lage)
U-Bahnhof Hohenzollernplatz1909–1913 von Wilhelm Leitgebel
U-Bahnhof Hohenzollernplatz 20130727 3.jpg
2 Zugänge
U-Bahnhof Hohenzollernplatz Entry.jpg
09011457Holsteinische Straße 41
(Lage)
Mietshaus1903–1904 von R. Gocht
Holsteinische Straße 41 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011626Homburger Straße 40–48
Binger Straße 73
Johannisberger Straße 15A

(Lage)
LindenkircheKirche, 1934–1936 von Carl Theodor Brodführer
Hauptgiebel der Lindenkirche.jpg
Gemeindehaus
Lindenkirche.jpg
09011465Johannisberger Straße 32–34
(Lage)
Gruppenhaus1925–1926 von Otto Rudolf Salvisberg
Johannisberger Straße 32-34 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011466Johannisberger Straße 35
(Lage)
Landhaus1925 von Otto Rudolf Salvisberg
Johannisberger Straße 35 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011468Koblenzer Straße 3
(Lage)
Adventhaus, Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten1925–1926 von Carl Jacob
Adventkirche 2.jpg
09011469Koblenzer Straße 4–4A
(Lage)
Mietshaus1957 von Helmut Ollk
Koblenzer Straße 4-4A Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011470Koblenzer Straße 22–24
(Lage)
4. GemeindeschuleSchulgebäude, 1911 von Otto Herrnring und Philipp Nitze
Koblenzer Straße 22-24 Berlin-Wilmersdorf.jpg
2 Schuppen
Koblenzer Straße 22-24 (Berlin-Wilmersdorf) Schuppen.jpg
Turnhalle
Koblenzer Straße 22-24 (Berlin-Wilmersdorf) Turnhalle.jpg
09011473Kurfürstendamm 171–172
(Lage)
Mietshaus1906–1907 von Josef Breitscher
Kurfürstendamm 171-172 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011474Kurfürstendamm 178–179
(Lage)
Bürogebäude1951–1952, 1961–1962 von Geber & Risse
Kurfürstendamm 178-179 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011475Kurfürstendamm 180
(Lage)
Bürogebäude1962–1965 von Rudolf Hirche
Kurfürstendamm 180 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011507Landauer Straße 11
(Lage)
Mietshaus

Bestandteil des Ensembles:
Gartenterrassenstadt Rheinisches Viertel

1910–1911 von Leberecht Thon (Grundriss) und Paul Jatzow (Fassade)
Landauer Straße 11 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011508Landauer Straße 15
(Lage)
Mietshaus

Bestandteil des Ensembles:
Gartenterrassenstadt Rheinisches Viertel

1910–1911 von Leberecht Thon (Grundriss) und Paul Jatzow (Fassade)
Landauer Straße 15 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011509Landauer Straße 16
Laubacher Straße 43
(Lage)
Mietshaus

Bestandteil des Ensembles:
Gartenterrassenstadt Rheinisches Viertel

1911 von Carl Stock (Grundriss) und Paul Jatzow (Fassade)
Landauer Straße 16 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011476Landhausstraße 13
(Lage)
Mietshaus1910–1911 von Felix Bergmann
Landhausstraße 13 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011477Lietzenburger Straße 37/39
(Lage)
Gemeindehaus der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche1898–1899 von Reimarus & Hetzel
Lietzenburger Straße 37-39 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011478Lietzenburger Straße 51
Rankestraße
(Lage)
Berlinische Lebensversicherungsgesellschaft1951–1952 von Curt Hans Fritzsche
Lietzenburger Straße 51 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011479Ludwigkirchplatz 3–4
(Lage)
Verwaltungsbau1903–1905 von Otto Herrnring
Ludwig-Kirch-Platz 3-4 (Berlin-Wilmersdorf).JPG
09010101Ludwigkirchstraße 11
(Lage)
Mietshaus1902–1903 von Ferdinand Döbler
Ludwigkirchstraße 11 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011480Ludwigkirchplatz 13
Pariser Straße
Pfalzburger Straße

(Lage)
Kath. St. Ludwigskirche1896–1899 von August Menken
Ludwigkirchplatz Berlin 08-14.jpg
09011636Mecklenburgische Straße 22
(Lage)
S-Bahnhof Heidelberger PlatzEmpfangsgebäude, 1890 von Julius Holverschig
Mecklenburgische Straße 22 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Bahnhofsabgang, 1890 von Julius Holverschig
Mecklenburgische Straße 22 (Berlin-Wilmersdorf) Bahnhofsabgang.jpg
Schmargendorfer Brücke, um 1930
Schmargendorfer Brücke (Berlin-Schmargendorf).JPG
09011481Mecklenburgische Straße 80
Brabanter Straße 10
(Lage)
Stadtbad WilmersdorfBad, 1959–1960 vom Hochbauamt Wilmersdorf
Stadtbad wilmersdorf 30.03.2014 16-40-41.JPG
Gebäude mit Umkleiden, Duschen etc.
09011482Mecklenburgische Straße 92–93
(Lage)
Mietvilla1892–1893 von Heinrich Reichardt
Mecklenburgische Straße 92-93 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Remisen
09011483Mecklenburgische Straße 94
(Lage)
Wohnhaus1892–1893 von Heinrich Reichardt
Mecklenburgische Straße 94 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011484Meierottostraße 1
Fasanenstraße 61
(Lage)
Mietshaus1899 von Hermann Schmidt
Meierottostraße 1 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011485Münstersche Straße 14
Münstersche Straße 14
(Lage)
Landhaus1925–1926 von Wilhelm Haller

(siehe auch Gartendenkmal Landhausgarten)

Münstersche Straße 14 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011486Münstersche Straße 15–17
Eisenzahnstraße 50
Westfälische Straße

(Lage)
Goethe-Schule (heute Katharina-Heinroth-Grundschule)1905–1907 von Otto Herrnring
Münstersche Straße 15-17 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011487Nassauische Straße 32
(Lage)
Mietshaus1910–1911 von Walter Drexler
Nassauische Straße 32 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011488Nassauische Straße 41–44
(Lage)
Mietshaus, Garagenanlage1929–1931 von Peter Jürgensen
Nassauische Straße 41-44 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Garagenanlage, 1929–1931 von Peter Jürgensen
09011490Nikolsburger Platz 5
Nikolsburger Straße 5
(Lage)
Cecilien-Lyzeum (heute Cäcilien-Schule und Johann-Peter-Hebel-Schule)1909–1910 von Otto Herrnring
Nikolsburger Platz 5 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011491Paretzer Straße 11–12
(Lage)
Sankt-Gertrauden-KrankenhausEmpfangsgebäude, 1929 von H. Bunning
WilmersdorfParetzerStraßeStGertrauden.jpg
Krankenhauskapelle, 1929 von H. Bunning
Paretzer Straße 11 (Berlin-Wilmersdorf) Krankenhauskapelle.jpg
Krankenhaustrakt, 1929 von H. Bunning
Paretzer Straße 11 (Berlin-Wilmersdorf) Krankenhaustrakt.jpg
09011492Pariser Straße 3
(Lage)
Mietshaus1900–1901 von Bernhard Hellwag
Pariser Straße 3 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011493Pariser Straße 61
(Lage)
Mietshaus1903–1904 von Gustav Bär
Pariser Straße 61 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011494Pariser Straße 62
(Lage)
Mietshaus1900–1901 von Julius Huch
Pariser Straße 62 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011496Paulsborner Straße 86
(Lage)
Evangelisches Gemeindehaus1928–1929 von Hans Jessen
Paulsborner Straße 86 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011497Pfalzburger Straße 18
(Lage)
Katholisches Waisenhaus1895 von Engelbert Seibertz, Umbauten 1955–1965 von Margot Zech-Weymann
Pfalzburger Straße 18 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Anbau auf dem Hof
09011498Pfalzburger Straße 29
(Lage)
Mietshaus1897–1898 von P. Hanuschke
Pfalzburger Straße 29 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011638Pommersche Straße 17–19
Konstanzer Straße 49
(Lage)
Wohnblock1924–1925 von Hans Jessen
Pommersche Straße 17-19 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011499Prinzregentenstraße 26–29
(Lage)
Bewag-Umspannwerk1926–1929 von Paul Stanke
Prinzregentenstraße 26-29 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011500Prinzregentenstraße 33–34
(Lage)
2. Reformrealgymnasium Wilmersdorf (heute Ernst-Habermann-Grundschule)1913–1914 von Otto Herrnring
Prinzregentenstraße 33-34 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09096178Rüdesheimer Platz
Rüdesheimer Straße
(Lage)
Bedürfnisanstalt

Bestandteil des Ensembles:
Gartenterrassenstadt Rheinisches Viertel

um 1895 (siehe auch Gartendenkmal Rüdesheimer Platz)
Berlin CafeAchteck RuedesheimerPl asv2021-03.jpg
09011501Rüdesheimer Platz 1
Ahrweilerstraße
(Lage)
Mietshaus

Bestandteil des Ensembles:
Gartenterrassenstadt Rheinisches Viertel

1912 von Paul Jatzow
Rüdesheimer Platz 1 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011502Rüdesheimer Platz 2
(Lage)
Mietshaus

Bestandteil des Ensembles:
Gartenterrassenstadt Rheinisches Viertel

1912 von Heinrich Keufen (Grundriss) und Paul Jatzow (Fassade)
Rüdesheimer Platz 2 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011503Rüdesheimer Platz 7
Rüdesheimer Straße 9
(Lage)
Mietshaus

Bestandteil des Ensembles:
Gartenterrassenstadt Rheinisches Viertel

1912–1913 von Carl Stock (Grundriss) und Paul Jatzow (Fassade)
Rüdesheimer Platz 7 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011504Rüdesheimer Platz 8
(Lage)
Mietshaus

Bestandteil des Ensembles:
Gartenterrassenstadt Rheinisches Viertel

1912 von Wilhelm Lück (Grundriß) und Paul Jatzow (Fassade)
Rüdesheimer Straße 8 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011505Rüdesheimer Platz 11
Ahrweilerstraße
(Lage)
Mietshaus

Bestandteil des Ensembles:
Gartenterrassenstadt Rheinisches Viertel

1912 von Waldemar Peschko (Grundriß) und Paul Jatzow (Fassade)
Rüdesheimer Platz 11 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011637Rüdesheimer Straße
Rüdesheimer Platz
(Lage)
U-Bahnhof Rüdesheimer Platz1911–1913 von Wilhelm Leitgebel
UbahnhofRuedesheimerpl.JPG
2 Eingänge
110428-Zugang-U-Bahnhof-Ruedesheimer-Platz.JPG
09011510Rüdesheimer Straße 2
Gerolsteiner Straße 12–12A, Homburger Straße 25
(Lage)
Mietshaus

Bestandteil des Ensembles:
Gartenterrassenstadt Rheinisches Viertel

1914 von Heinrich Langer und Adolf Goldstrom (Grundriß) und Paul Jatzow (Fassade)
Rüdesheimer Straße 2 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011511Rüdesheimer Straße 42, 50
Johannisberger Straße 38
(Lage)
Verband deutscher Chemiker1939–1940 von Fritz August Breuhaus de Groot
(siehe auch Gartendenkmal Rüdesheimer Straße 42, 50)
Rüdesheimer Straße 50 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011512Rüdesheimer Straße 54/56
Binger Straße 50
Breitenbachplatz 2

(Lage)
Reichsknappschaftshaus
(heute FU Zentralinstitut für Lateinamerika)
1929–1930 von Max Taut und Franz Hoffmann
Rüdesheimer Straße 54-56 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011513Rudolf-Mosse-Straße 9/11
Sodener Straße
(Lage)
Waisenhaus Mosse-Stift1893–1895 von Gustav Ebe
Rudolf-Mosse-Straße 9-11 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011471Ruhrstraße 12A
(Lage)
Villa Bab1923–1924 von Harry Rosenthal
Ruhrstraße 12A Berlin-Wilmersdorf.jpg
09010224Sächsische Straße 28
Pommersche Straße
(Lage)
ehem. NS-Volkswohlfahrt, Gauamtsleitung Berlin, Landesversorgungsamt & Haus der Kriegsopferversorgung1937–1938 von Hugo Constantin Bartels
Sächsische Straße 28 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011516Schaperstraße 23
Fasanenplatz
(Lage)
Lehrerhaus des ehem. Joachimsthalschen Gymnasiums1878–1880 von Friedrich Kleinwächter
Schaperstraße 23 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011517Schaperstraße 24
Meierottostraße 12
(Lage)
Theater der Freien Volksbühne (Haus der Berliner Festspiele)1960–1963 von Fritz Bornemann
Wilmersdorf Berliner Festspiele-003.jpg
Empfangsgebäude
Wilmersdorf Berliner Festspiele-001.jpg
09097848Schlangenbader Straße 11–45
Dillenburger Straße 54, 56 A–C
Rudolf-Mosse-Straße 2
Wiesbadener Straße 50 A–E, 59 A–E
(Lage)
Autobahnüberbauung Schlangenbader StraßeWohnzeile über der Autobahn, 1973–1980 von Georg Heinrichs mit Wolf Bertelsmann, Gerhard und Klaus Detlev Krebs
(siehe auch Gartendenkmal Außenanlage)
Autobahnueberbauung-Schlangenbader-Str-Berlin-Wilmersdorf-07-2017b.jpg
6 Wohnzeilen
Autobahnueberbauung-Schlangenbader-Str-Berlin-Wilmersdorf-07-2017h.jpg
Autobahntunnel
Autobahnueberbauung-Schlangenbader-Str-Berlin-Wilmersdorf-07-2017a.jpg
Parkhaus
Einkaufszentrum
Überquerung Wiesbadener Straße
Autobahnueberbauung-Schlangenbader-Str-Berlin-Wilmersdorf-07-2017c.jpg
09011515Sodener Straße 24/40
Rudolf-Mosse-Straße 3/7
Wiesbadener Straße 51

(Lage)
Mietshausblock1928 von Eduard Jobst Siedler
Sodener Straße 24-40 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011518Spessartstraße 10A–C
(Lage)
Mietshaus

Bestandteil des Ensembles:
Gartenterrassenstadt Rheinisches Viertel

1913–1914 von Max Schüler (Grundriß) und Paul Jatzow (Fassade)
Spessartstraße 10A-C Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011519Spessartstraße 11–12
(Lage)
Mietshaus

Bestandteil des Ensembles:
Gartenterrassenstadt Rheinisches Viertel

1914 von Otto Völker (Grundriß) und Paul Jatzow (Fassade)
Spessartstraße 11-12 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011520Spichernstraße
(Lage)
U-Bahnhof Spichernstraße (nur Linie U3)1957–1959 von der Bauabteilung der BVG
U-Bahnhof Spichernstraße (U3) 20130727 3.jpg
6 Eingänge
U-Bahnhof Spichernstraße 20150113 11.jpg
09011521Tübinger Straße 1
Durlacher Straße 29
(Lage)
Mietshaus1903–1905 von Agathon Reimann
Tübinger Straße 1 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011522Tübinger Straße 6
(Lage)
Mietshaus1904–1905 von Otto Fritzsche
Tübinger Straße 6 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011523Tübinger Straße 7
(Lage)
Mietshaus1904–1905 von Otto Fritzsche
Tübinger Straße 7 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011524Uhlandstraße 85
Pfalzburger Straße 42
(Lage)
Postamt 311907–1908 von Hermann Struve
Uhlandstraße 85 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Postverladung
Verwaltungsgebäude, 1912–1913 von Hermann Struve, Aufstockung 1927–1928 von Willy Hoffmann
09011525Uhlandstraße 152
(Lage)
Mietshaus1903 von Ferdinand Döbler
Uhlandstraße 152 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011526Uhlandstraße 162
(Lage)
Mietshaus1898–1900 von August Supke
Uhlandstraße 162 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011527Waghäuseler Straße 11–12
Babelsberger Straße 14–16
(Lage)
ehem. Tiefbau-Berufsgenossenschaft1898, 1911, 1920–1923 von Becker & Schlüter
Waghäuseler Straße 11-12 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Wohnhaus
09011528Wallenbergstraße 13
Ermslebener Weg 9–11
Kahlstraße 2

(Lage)
Gagfah-Verwaltungsgebäude1938–1939 von Jürgen Bachmann
Wallenbergstraße 13 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011529Weimarische Straße 21–24
Mainzer Straße 21
(Lage)
4. Höhere Mädchenschule Wilmersdorf
(heute Marie-Curie-Oberschule)
1913–1916 von Otto Herrnring
Weimarische Straße 21-24 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011530Westfälische Straße 1–5
Brandenburgische Straße 59
(Lage)
Deutsche Arbeitsfront, Versicherungsring1936–1938 von Herbert Richter
Westfälische Straße 1-5 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011534Westfälische Straße 89A–91
Ruhrstraße 2–3
(Lage)
Reichsversicherungsanstalt für Angestellte1921 von Georg Reuter
Westfälische Straße 89A-90 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Erweiterungsbau, 1929–1930 von Josef Braun und Alfred Gunzenhauser, Erweiterung 1935
09011535Wiesbadener Straße 16
Südwestkorso
(Lage)
Mietshaus

Bestandteil des Ensembles:
Gartenterrassenstadt Rheinisches Viertel

1911 von Paul Sagert
Wiesbadener Straße 16 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011536Wiesbadener Straße 64
Johannisberger Straße 46–47
(Lage)
Landhaus1924 von Friedrich Schalhorn
Wiesbadener Straße 64 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09010102Wilhelmsaue 17
(Lage)
Falkenstein’scher MilchhofWohnhaus mit Tordurchfahrt, um 1880
09011537Wilhelmsaue 111A
(Lage)
Mietshaus1896–1897, 1899 von Walter Eichelkraut, wurde 2020 von der Liste gestrichen, jedoch nicht aus der Datenbank
Wilhelmsaue 111A Berlin-Wilmersdorf.jpg
09010152Wilhelmsaue 112
(Lage)
Erste Kirche Christi, Wissenschafter, BerlinGemeindehaus, 1936–1937 und 1956–1957, von Otto Bartning
Erste Kirche Christi Berlin.jpg
Kirche
Erste Kirche Christi Berlin Kirchraum.jpg
09011538Wilhelmsaue 119
(Lage)
Auenkirche mit PfarrhausKirche, 1895–1897 von Max Spitta
Auenkirche Gesamt III.jpg
Pfarrhaus, 1895–1897 von Max Spitta
Wilhelmsaue 119 (Berlin-Wilmersdorf) Pfarrhaus.jpg
09011539Wilhelmsaue 120
(Lage)
Landhaus1890–1891 von Wilhelm Balk
Wilhelmsaue 120 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011540Wilhelmsaue 126
(Lage)
Schoeler-Schlösschen1753, 1765–1766, 1934–1935 Umbau von Walter Bettenstaedt
Wilmersdorf Schoeler-Schlösschen.jpg
Vorgarten und Schoelerpark
09011542Württembergische Straße 6
Pommersche Straße 22–24
(Lage)
Verwaltungsgebäude der Senatsverwaltung für Bau- und WohnungswesenBüroflügel, 1954–1956 von Werry Roth, Richard von Schubert,
Hochhaus
Wilmersdorf Württembergische Straße1.JPG
Mosaik von Hermann Kirchberger
09011541Württembergische Straße 11–14
Pommersche Straße 7–9
Wittelsbacherstraße 33–35

(Lage)
Wohnblock

Bestandteil des Ensembles:
Wohnanlage Württembergische Straße

1926 von Paul Zimmerreimer
Würtembergische Straße 11-14 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011543Xantener Straße 5
(Lage)
Mietshaus

Bestandteil des Ensembles:
Xantener Straße 5–7

1906 von der Berliner Baugewerksgenossenschaft GmbH
Xantener Straße 5 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011544Xantener Straße 10
(Lage)
Mietshaus1905–1906 von A. Bering
Xantener Straße 10 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011545Zähringerstraße 1A–2
(Lage)
Mietshaus

Bestandteil des Ensembles:
Wohnanlage Württembergische Straße

um 1925
Zähringer Straße 1A-2 Berlin-Wilmersdorf.jpg
09011546Zähringerstraße 24–24A
(Lage)
Mietshaus1926–1927 von Albert Geßner
Zähringer Straße 24-24A Berlin-Wilmersdorf.jpg

Gartendenkmale

Nr.LageOffizielle BezeichnungBeschreibungBild
09046109Am Volkspark
(Lage)
Volkspark Wilmersdorf1912–1914 von Richard Thieme, Umgestaltungen um 1935, 1945, 1960–1965, 1986–1987
Volkspark Wilmersdorf
Sportplätze von der Firma Ludwig Späth
09010222Berliner Straße 81–103
(Lage)
Städtischer Friedhof Wilmersdorf1885–1907, u. a. von Richard Thieme, Belegungsflächen A, B, D
(siehe auch Baudenkmal Krematorium)
Friedhof Wilmersdorf
09046111Bielefelder Straße 21
(Lage)
Mehrfamilien-Hausgartenum 1925
09046112Binger Straße 53
(Lage)
Landhausgartenab 1928 von Otto Rudolf Salvisberg
(siehe auch Baudenkmal Landhaus Dr. Brunn)
09046114Brienner Straße 11
(Lage)
Hausgartenum 1925
09046124Heidelberger Platz
(Lage)
Stadtplatzum 1913 von Paul Jatzow (?) und Richard Thieme (?)
Heidelberger Platz.JPG
Betonlitfaßsäule, wohl 1920er bis 1950er
Verkehrsinsel mit U-Bahneingang
09046132Kurfürstendamm 173–174
(Lage)
Innenhofum 1908
09046137Münstersche Straße 14
(Lage)
Landhausgarten1925–1926 von Wilhelm Haller
(siehe auch Baudenkmal Landhaus)
09030001Nürnberger Platz
(Lage)
Stadtplatz1959–1960 von Eberhard Fink
Nürnberger Platz Berlin.jpg
09046138Rüdesheimer Platz
(Lage)
Rüdesheimer Platz

Bestandteil des Ensembles:
Gartenterrassenstadt Rheinisches Viertel

1912–1913 von Richard Thieme (?), Umgestaltungen 1950, 1970–1971, 1978 von Eberhard Fink
(siehe auch Baudenkmal Bedürfnisanstalt)
Rüdesheimer Platz.JPG
09046139Rüdesheimer Straße 42, 50
(Lage)
Garten an einem Verwaltungsgebäude1939–1940 von Georg Béla Pniower (?) und Firma Ludwig Späth
(siehe auch Baudenkmal Verband Deutscher Chemiker)
Garten Rüdesheimer Straße 50 Berlin-Wilmersdorf.JPG
09097849Schlangenbader Straße 11–45
Dillenburger Straße 54, 56 A–C
Rudolf-Mosse-Straße 2
Wiesbadener Straße 50 A–E, 59 A–E

(Lage)
Außenanlagen Autobahnüberbauung Schlangenbader Straße1979–1781 von Paul-Heinz Gischow und Walter Rossow
(siehe auch Baudenkmal Autobahnüberbauung Schlangenbader Straße)
Berlin schlange 29.04.2012 11-09-55.jpg
Laubentor-Enviroment, 1980 von Haus-Rucker-Co
Skulpturen „Frühling“ und „Sommer“, 1979–1980 von Georg Seibert
09046141Uhlandstraße 161
(Lage)
Innenhofum 1899
09046146Weimarische Straße 5
(Lage)
Innenhof1912, 1994 wiederhergestellt

Siehe auch

Weblinks

Commons: Kulturdenkmale in Berlin-Wilmersdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Georg Kolbe Museum: Ick binnen ser schön aber ser swer zu malen. Der schwarze Akrobat Sam inspiriert Ernst Ludwig Kirchner, Gerhard Marcks und Richard Scheibe. (PDF; 32 kB) Sektion 5 der Ausstellung Zauber des Aktmodells (Memento vom 28. Februar 2013 im Internet Archive) 2012/2013.

Auf dieser Seite verwendete Medien

60x15transparent spacer.svg
Transparent spacer 60×15 pixels
Bundesallee 57-58 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Denkmallisten Berlin Logo.svg
(c) Alexrk2, CC BY-SA 3.0

Logo WikiProjekt Listen der Kulturdenkmale in Berlin

Logo von: Wikipedia:WikiProjekt Listen der Kulturdenkmale in Berlin – WikiProjekt zum Ausbau und zur Wartung der Listen der Kulturdenkmale auf Basis der offiziellen Denkmalliste des Landesdenkmalamtes Berlin
Landauer Straße 7 Berlin-Wilmerrsdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
U-Bahnhof Spichernstraße (U3) 20130727 3.jpg
Autor/Urheber: DXR, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The Berlin subway station Spichernstraße in Berlin-Wilmersdorf
Gieselerstraße 1-7 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Hanauer Straße 63 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Am Volkspark 53-73 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Goethe-Gymnasium B-Wilmersdorf 02-2014.jpg
Autor/Urheber: A.Savin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Das Goethe-Gymnasium in Berlin-Wilmersdorf, Deutschland
Homburger Straße 4 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Bundesallee 221 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Kalischer Straße 5 (Berlin-Wilmersdorf).jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Rathaus Wilmersdorf Rundhof.JPG
Autor/Urheber: Fridolin freudenfett, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rathaus Wilmersdorf Rundhof
Berlin Nordstern Versicherung.jpg
Autor/Urheber: Doris Antony, Berlin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehemaliges Verwaltungsgebäude der Nordstern-Lebensversicherungsbank in Berlin-Wilmersdorf, Deutschland (Fehrbelliner Platz 2; 1935/36 von Otto Firle)
Rüdesheimer Straße 4 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Rüdesheimer Platz.JPG
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Landauer Straße 4 Berlin-Wilmerrsdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Bundesallee 29-30 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Fehrbelliner Platz (U7).jpg
Autor/Urheber: DXR, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The lower (U7) level of the U-Bahn station Fehrbelliner Platz in Berlin-Wilmersdorf
Xantener Straße 5 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Brandenburgische Straße 86-87 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Landauer Straße 15 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Rüdesheimer Platz 11 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Xantener Straße 10 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Hohenzollerndamm 46-47 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Rüdesheimer Straße 6 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Johannisberger Straße 42 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf Wilmersdorf.svg
Lage von Stadtteil xy (siehe Dateiname) in Berlin.
Binger Straße 75.77A Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Eisenzahnstraße 19-27 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Nikolsburger Platz 5 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Moschee Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Axel Mauruszat, Lizenz: Attribution
Berlin, Wilmersdorfer Moschee, Brienner Straße 7/8
Würtembergische Straße 15-20 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Südwestcorso 19 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Duisburger Straße 7 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Deidesheimer Straße 10 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Schmargendorfer Brücke (Berlin-Schmargendorf).JPG
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Straßenbrücke über die Eisenbahn
Aßmannshauser Straße 11 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Zähringer Straße 1A-2 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Rüdesheimer Straße 54-56 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Wiesbadener Straße 64 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Ladenstrasse.jpg
Autor/Urheber: SL1974 (S.Lucht), Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Die Ladenstraße mit Blick auf das Apartment-Haus
Zähringer Straße 24-24A Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
WilmersdorfAhrweilerStraße.jpg
Autor/Urheber: Fridolin freudenfett (Peter Kuley), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Berlin-Wilmersdorf Ahrweiler Straße
Rüdesheimer Platz 4 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Heidelberger Platz 3 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Sächsische Straße 28 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Aßmannshauser Straße 12 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Laubacher Straße 44 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Schramm-Garagen.jpg
Autor/Urheber: Axel.Mauruszat, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Einfahrt zur Tiefgarage im Schrammblock an der Livländischen Straße. Der Schrammblock entstand 1925–1930 nach Entwürfen von Jürgen Bachmann. Der Wohnblock wies eine der ersten Großgaragen Deutschlands auf.
Johannisberger Straße 28 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Berlin Karstadt Verwaltung.jpg
Autor/Urheber: Doris Antony, Berlin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehemaliges Karstadt-Verwaltungsgebäude in Berlin-Wilmersdorf, Deutschland (Fehrbelliner Platz 1; 1935/36 von Philipp Schaefer; vorne links Die Sieben Schwaben auf dem Hohenzollerndamm)
Wilmersdorf Schoeler-Schlösschen.jpg
Autor/Urheber: Fridolin freudenfett (Peter Kuley), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Berlin-Wilmersdorf Schoeler-Schlösschen
Borkumer Straße 1-29 (Berlin-Wilmersdorf).jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Wittelsbacher Straße 9-10A Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Ahrweilerstraße 31 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Hahn K 07 Kirche am Hohenzollern Kirchenraum.jpg
Autor/Urheber: Silva Hahn, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Kirche_am_Hohenzollern_Kirchenraum
Mecklenburgische Straße 94 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Kirche am Hohenzollernplatz.jpg
Autor/Urheber: Manfred Brückels, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche am Hohenzollernplatz in Berlin-Wilmersdorf. Erbaut 1930-1934. Architekt: Fritz Höger.
Homburger Straße 8 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Gasteiner Straße 9-10 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Prinzregentenstraße 33-34 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
WilmersdorAßmannshauserStraße.jpg
Autor/Urheber: Fridolin freudenfett (Peter Kuley), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Berlin-Wilmersdorf Aßmannshauser Straße
Prager Platz 02.JPG
© Achim Raschka / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Gebäude am Prager Platz in Berlin-Wilmersdorf, Deutschland
Wilmersdorf Lentzeallee-1.jpg
Autor/Urheber: Fridolin freudenfett (Peter Kuley), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Berlin-Wilmersdorf Lentzeallee Max-Planck-Institut für Bildungsforschung. Es wurde 1972–74 von Hermann Fehling und Daniel Gogel errichtet.
Johannisberger Straße 24-24A Berlin-Wilmersdorf.JPG
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
110428-Zugang-U-Bahnhof-Ruedesheimer-Platz.JPG
Autor/Urheber: Muns, Lizenz: CC BY 3.0
Berlin U-Bahnhof Rüdesheimer Platz, nördlicher Zugang
Binger Straße 63 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Brienner Straße 9 (Berlin-Wilmersdorf).jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Ahrweilerstraße 32 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Fasanenstraße 35 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Landhausstraße 13 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Binger Straße 18 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Wiesbadener Straße 17 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Rüdesheimer Platz 7 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Berlin Hohenzollerndamm 35.jpg
Autor/Urheber: Doris Antony, Berlin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Apartmenthaus Hohenzollerndamm 35–36 (1929–1930 von Hans Scharoun und Georg Jacobowitz) in Berlin-Wilmersdorf, Deutschland
Kurfürstendamm 159 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Ahrweilerstraße 30 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Laubacher Straße 41 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Autobahnueberbauung-Schlangenbader-Str-Berlin-Wilmersdorf-07-2017h.jpg
Autor/Urheber: Gunnar Klack, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Degewo-Wohnanlage Autobahnüberbauung Schlangenbader Straße, Berlin-Schmargendorf, Vorentwurf 1970, Georg Heinrichs und Wolf Bertelsmann, Planung ab 1971, Ausführung 1976–1982, Georg Heinrichs, Gerhard Krebs, Klaus Krebs
Paulsborner Straße 86 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Prinzregentenstraße 26-29 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Pommersche Straße 17-19 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Würtembergische Straße 21-24 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Wilhelmsaue 111A Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Stadtbad wilmersdorf 30.03.2014 16-40-41.JPG
Autor/Urheber: Dirk Ingo Franke, Lizenz: CC BY 3.0
Stadtbad Wilmersdorf, indoor swimming pool in Berlin-Wilmersdorf
Südwestkorso 18 (Berlin-Wilmersdorf).jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Binger Straße 39 Berlin-Wilmersdorf.JPG
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Spessartstraße 10A-C Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Johannisberger Straße 35 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Tübinger Straße 7 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Aßmannshauser Straße 10A Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Aßmannshauser Straße 4-6 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Burgunder Straße 2 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
UBahnhf Fehrbellinerpl U3.JPG
Autor/Urheber: Phaeton1, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fehrbelliner Platz U3
Erste Kirche Christi Berlin Kirchraum.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Blick von der Empore auf den Kirchraum
Rüdesheimer Straße 8 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Düsseldorfer Straße 39 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Vaterunser-Kirche.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Vaterunser-Kirche, links der Seitenflügel zum Gemeindehaus
Ludwig-Kirch-Platz 3-4 (Berlin-Wilmersdorf).JPG
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Autobahnueberbauung-Schlangenbader-Str-Berlin-Wilmersdorf-07-2017b.jpg
Autor/Urheber: Gunnar Klack, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Degewo-Wohnanlage Autobahnüberbauung Schlangenbader Straße, Berlin-Schmargendorf, Vorentwurf 1970, Georg Heinrichs und Wolf Bertelsmann, Planung ab 1971, Ausführung 1976–1982, Georg Heinrichs, Gerhard Krebs, Klaus Krebs
Düsseldorfer Straße 17-18 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Emser Straße 12-13 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Kurfürstendamm 156 (Berlin-Wilmersdorf).jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Rüdesheimer Straße 11-13 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Rüdesheimer Platz 3 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Ruhrstraße 12A Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Prager Platz 07.JPG
© Achim Raschka / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Gebäude am Prager Platz in Berlin-Wilmersdorf, Deutschland
UdK Musik Haupteingang.jpg
Autor/Urheber: Sebastian Rittau, Lizenz: CC0
Haupteingang der Fakultät Musik der Universität der Künste
Rüdesheimer Straße 2 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Ludwigkirchstraße 11 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Südwestcorso 20 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
HalenseeCicerostraße.jpg
Autor/Urheber: Fridolin freudenfett, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Berlin-Halensee Cicerostraße
Binger Straße 40 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Landauer Straße 12 Berlin-Wilmerrsdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Brandenburgische Straße Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Binger Straße 51-52 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Landauer Straße 3 Berlin-Wilmerrsdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Sodener Straße 24-40 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Uhlandstraße 152 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Spessartstraße 4 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Spessartstraße 15 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Rüdesheimer Platz 2 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Lindenkirche.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Lindenkirche mit Lindengarten im Vordergrund
U-Bahnhof Spichernstraße 20150113 11.jpg
Autor/Urheber: Sebastian Rittau, Lizenz: CC BY 4.0
U-Bahnhof Spichernstraße
Johannisberger Straße 27-27A Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Spessartstraße 5 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Binger Straße 66-68 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Deidesheimer Straße 12 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Schaperstraße 23 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Deidesheimer Straße 9 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Prager Platz 08.JPG
© Achim Raschka / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Gebäude am Prager Platz in Berlin-Wilmersdorf, Deutschland
Landauer Straße 10 Berlin-Wilmerrsdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Friedhof Wilmersdorf - Hainbegräbnsplatz.jpg
Autor/Urheber: Axel Mauruszat, Lizenz: CC BY 2.0 de
Hainbegräbnisplatz auf dem Friedhof Wilmersdorf in Berlin
Pariser Straße 3 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Wilmersdorf WOGA Tennisplätze.jpg
Autor/Urheber: Fridolin freudenfett, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin-Wilmersdorf WOGA-Komplex Tennisplätze
Kurfürstendamm 180 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Lietzenburger Straße 51 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Binger Straße 21-23 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Schoelerpark 1-12A Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Ludwigkirchplatz Berlin 08-14.jpg
Autor/Urheber: A.Savin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche des Hl. Ludwig IX von Frankreich, Stadtteil Wilmersdorf, Berlin, Deutschland
Autobahnueberbauung-Schlangenbader-Str-Berlin-Wilmersdorf-07-2017c.jpg
Autor/Urheber: Gunnar Klack, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Degewo-Wohnanlage Autobahnüberbauung Schlangenbader Straße, Berlin-Schmargendorf, Vorentwurf 1970, Georg Heinrichs und Wolf Bertelsmann, Planung ab 1971, Ausführung 1976–1982, Georg Heinrichs, Gerhard Krebs, Klaus Krebs
Laubacher Straße 32 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Zähringer Straße 39-40 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Ahrweilerstraße 29 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Aßmannshauser Straße 11A Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Spessartstraße 11-12 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Rudolstädter Straße 94-108 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Binger Straße 69-72 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Xantener Straße 6 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Landauer Straße 6 Berlin-Wilmerrsdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Homburger Straße 21 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Schrammblock1.JPG
Autor/Urheber: Lienhard Schulz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schrammblock, Berlin-Wilmersdorf, Hildegardstraße
Laubacher Straße 45 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
WilmersdorfParetzerStraßeStGertrauden.jpg
Autor/Urheber: Fridolin freudenfett, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Berlin-Wilmersdorf Paretzer Straße St. Gertrauden-Krankenhaus
Heidelbergerpl-ubahn.jpg
Autor/Urheber: A.Savin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der U-Bahnhof Heidelberger Platz in Berlin
Campanile der Vaterunser-Kirche.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Glocken- und Uhrenturm der Vaterunser-Kirche
Mecklenburgische Straße 22 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Nassauische Straße 41-44 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Homburger Straße 2 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Wilhelmsaue 119 (Berlin-Wilmersdorf) Pfarrhaus.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Hohenzollerndamm 44 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Nürnberger Platz Berlin.jpg
Nürnberger Platz, Blick von der Schaperstraße, Berlin-Wilmersdorf
U-Bahnhof Hohenzollernplatz Entry.jpg
Autor/Urheber: DXR, Lizenz: CC BY-SA 3.0
One of the entries of the Berlin subway station Hohenzollernplatz in Berlin-Wilmersdorf
Landauer Straße 16 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Spessartstraße 9 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Sächsische Straße 23-27 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Wilmersdorf Berliner Festspiele-003.jpg
Autor/Urheber: Fridolin freudenfett, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wilmersdorf Berliner Festspiele
Uhlandstraße 85 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Gerolsteiner Straße 3 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Güntzelstraße 54 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Waghäuseler Straße 11-12 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Fasanenplatz Berlin 02.JPG
Autor/Urheber: Achim Raschka (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gebäude am Fasanenplatz in Berlin-Wilmersdorf, Deutschland
Münstersche Straße 15-17 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Deidesheimer Straße 11 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Kurfürstendamm 178-179 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Rüdesheimer Platz 5 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Offenbacher Straße 6 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Tübinger Straße 6 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Johannisberger Straße 25 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Bundesallee 216-219 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Bundeshaus Berlin
Binger Straße 10 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Bergheimer Straße 1-3 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Wilmersdorf Württembergische Straße1.JPG
Autor/Urheber: Fridolin freudenfett (Peter Kuley), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Berlin-Wilmersdorf Württembergische Straße Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
Landauer Straße 2 Berlin-Wilmerrsdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Krematorium Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Axel Mauruszat, Lizenz: CC BY 2.0 de
Krematorium Wilmersdorf auf dem Gelände des Friedhofs Wilmersdorf in Berlin
Deidesheimer Straße 20 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Eisenzahnstraße 64 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Wilmersdorf Berliner Festspiele-001.jpg
Autor/Urheber: Fridolin freudenfett, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wilmersdorf Berliner Festspiele
Auenkirche Gesamt III.jpg
Autor/Urheber: Frank Szeimies, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Auenkirche in Berlin Wilmersdorf - Gesamtansicht der Fassade mit Turm und Portal
Hildegardstraße 19-22 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Fehrbelliner Platz 3 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Koblenzer Straße 4-4A Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Mecklenburgische Straße 92-93 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Johannisberger Straße 41-41A Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
U-Bahnhof Hohenzollernplatz 20130727 3.jpg
Autor/Urheber: DXR, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The platform of the Berlin subway station Hohenzollernplatz in Berlin-Wilmersdorf
Rüdesheimer Straße 50 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Johannisberger Straße 26-26A Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Gasteiner Straße 19-20 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Offenbacher Straße 23-24 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
UbahnhofRuedesheimerpl.JPG
Autor/Urheber: Phaeton1, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ubahnhof Ruedesheimerplatz
Burgunder Straße 1 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Hl-Kreuzk-Wilmdf-2.JPG
Autor/Urheber: Angela Monika Arnold, Lizenz: CC BY-SA 2.0 de
Die katholische Heilig-Kreuz-Kirche in Berlin-Wilmersdorf, Hildegardstraße
Ahrweilerstraße 4 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Meinickestraße 12 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Offenbacher Straße 7 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Fehrbelliner Platz 4 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Verwaltungsgebäude
Hohenzollerndamm 45 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Deidesheimer Straße 8 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Autobahnueberbauung-Schlangenbader-Str-Berlin-Wilmersdorf-07-2017a.jpg
Autor/Urheber: Gunnar Klack, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Degewo-Wohnanlage Autobahnüberbauung Schlangenbader Straße, Berlin-Schmargendorf, Vorentwurf 1970, Georg Heinrichs und Wolf Bertelsmann, Planung ab 1971, Ausführung 1976–1982, Georg Heinrichs, Gerhard Krebs, Klaus Krebs
Hauptgiebel der Lindenkirche.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Hauptgiebel der Lindenkirche mit drei Rundportalen und darüber befindlichen Kreuz
Landauer Straße 11 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Wallenbergstraße 13 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Rüdesheimer Platz 1 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Wiesbadener Straße 16 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Kurfürstendamm 171-172 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Erste Kirche Christi Berlin.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Meierottostraße 1 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Wohnhaus Fasanenstraße 61, Meierottostraße 1, Berlin-Wilmersdorf
Düsseldorfer Straße 33-36 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
VolksparkWilmersdorf1.JPG
Autor/Urheber: Lienhard Schulz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der Berliner Volkspark Wilmersdorf
Münstersche Straße 14 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Berlin schlange 29.04.2012 11-09-55.jpg
Autor/Urheber: Dirk Ingo Franke, Lizenz: CC BY 3.0
Inner courtyard of the apartment complex Schlangenbader Straße
Koblenzer Straße 22-24 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Hanauer Straße 67 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Offenbacher Straße 8 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Rüdesheimer Straße 15-29 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Würtembergische Straße 11-14 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Aßmannshauser Straße 13 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Wilhelmsaue 106 (Berlin-Wilmersdorf).jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Rüdesheimer Platz 9-10 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Kurfürstendamm 157-158 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
U-Bahnhof Fehrbelliner Platz 20141003 14.jpg
Autor/Urheber: Sebastian Rittau, Lizenz: CC BY 4.0
U-Bahnhof Fehrbelliner Platz
Rudolf-Mosse-Straße 9-11 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Eisenzahnstraße 47-48 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Christ-auferstehungs-kathedrale.jpg
Autor/Urheber: Nico78, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Christi-Auferstehungs-Kathedrale, Berlin, Germany
Pfalzburger Straße 29 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Hohenzollerndamm 208, Altes Pumpwerk.jpg
Autor/Urheber: Exprimidor, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Altes Pumpwerk Hohenzollerndamm 208
Johannisberger Straße 32-34 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Pariser Straße 62 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Meinickestraße 12A-13 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Berlin CafeAchteck RuedesheimerPl asv2021-03.jpg
Autor/Urheber: A.Savin, Lizenz: FAL
Historische Toilette „Café Achteck“ Rüdesheimer Platz in Berlin, Deutschland
Heidelberger Platz.JPG
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Albrecht-Achilles-Straße 62-64 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Sächsische Straße 21-22 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Berlin hohenzollernkirche 14.06.2012 13-53-40.jpg
Autor/Urheber: Dirk Ingo Franke, Lizenz: CC BY 3.0
Church on the Hohenzollernplatz, Berlin.
Gemeindehaus der Vaterunser-Kirche.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Gemeindehaus der Vaterunser-Gemeinde
Nassauische Straße 32 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Detmolder Straße 5 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Xantener Straße 7 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Ausführungsplan 1927.jpg
Autor/Urheber: SL1974 (S.Lucht), Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Nachbau des Ausführungsplans des WOGA-Komplex von Erich Mendelsohn von 1927; weitestgehend identisch mit heutigem Zustand
Südwestcorso 21-32 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Westfälische Straße 89A-90 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Hanauer Straße 80 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Spessartstraße 13 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Garten Rüdesheimer Straße 50 Berlin-Wilmersdorf.JPG
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Emser Straße 50 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Offenbacher Straße 9 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Weimarische Straße 21-24 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Pfalzburger Straße 18 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Brandenburgische Straße 12-14 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Denkmal rauenthaler str Berlin - 2.jpg
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY 3.0
Denkmalgeschützter Mutter-Kind-Brunnen von Arminius Hasemann in der Rauenthaler Staße an der Einmündung der Ahrweilerstraße in Berlin-Wilmersdorf
Adventkirche 2.jpg
Autor/Urheber: Angela Monika Arnold, Berlin, Lizenz: CC BY-SA 2.0 de
Adventistenkirche in Wilmersdorf
Westfälische Straße 1-5 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Brandenburgische Straße 72 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Berlin - U-Bahnhof Konstanzer Straße (9096768162).jpg
Autor/Urheber: Ingolf from Berlin , Deutschland, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Linie U7
Brabanter Straße 18-20.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Ahrweilerstraße 5-6 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Ballenstetter Straße 17 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Berlin - U-Bahnhof Konstanzer Straße (9094593099).jpg
Autor/Urheber: Ingolf from Berlin , Deutschland, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Linie U7
Westfälische Straße 23-26 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Tübinger Straße 1 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Wilhelmsaue 120 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Fasanenstraße 39 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Binger Straße 53 Berlin-Wilmersdorf.JPG
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Hohenzollerndamm 181-182 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Binger Straße 16 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Lietzenburger Straße 37-39 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Kurfürstendamm 160 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Holsteinische Straße 41 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Hohenzollerndamm 29 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Berlin-Wilmersdorf St.-Marienkirche Bergheimer Platz.jpg
Autor/Urheber: Photo: Andreas Praefcke, Lizenz: CC BY 3.0
Berlin-Wilmersdorf, Bergheimer Platz, Katholische Kirche St. Maria von der Unbefleckten Empfängnis
Landauer Straße 5 Berlin-Wilmerrsdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Pariser Straße 61 Berlin-Wilmersdorf.jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer