Karte Metropolregion Berlin-Brandenburg


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
829 x 833 Pixel (335248 Bytes)
Beschreibung:
Metropolregion Berlin-Brandenburg (in hellgelb), engerer Metropolenraum/Kernraum (Agglomeration bzw. „Speckgürtel“ in dunkelgelb
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 05 Apr 2024 14:27:25 GMT

Relevante Bilder

(c) Stephen Craven, CC BY-SA 2.0
(c) Edgar El, CC BY 3.0
(c) Hansj?Lipp, CC BY-SA 2.0
(c) Udo und Joan Fugel, CC BY-SA 2.0
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
(c) Udo und Joan Fugel, CC BY-SA 2.0
(c) King Otto, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg

Die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg ist eine europäische Metropolregion, die das Gesamtgebiet der Länder Berlin und Brandenburg umfasst. Auf 30.370 km² Fläche hat sie rund sechs Millionen Einwohner. .. weiterlesen

Agglomeration Berlin

Die Agglomeration Berlin besteht aus der Stadt Berlin und ihrem direkten Umland. Die Länder Berlin und Brandenburg verstehen sie auch als offizielle Planungsregion. Kennzeichnend für diese Agglomeration ist eine stark disparitäre Siedlungsstruktur. Im dünner besiedelten Raum konzentriert sich die Bevölkerung vor allem an den Strecken des S-Bahn-Netzes und anderen Bahnstrecken. .. weiterlesen

Geografie Berlins

Die Geografie Berlins ist die Beschreibung der physischen Beschaffenheit des Stadtgebietes von Berlin und seiner Umgebung sowie die hierdurch bedingte Wechselwirkung zwischen diesem Lebensraum und seinen Bewohnern. .. weiterlesen

Liste der Bauwerke der norddeutschen und rheinischen Backsteingotik in Deutschland

– siehe auch frühmittelalterliche und romanische Backsteinbauten in Deutschland – .. weiterlesen