FrankfurtOderRathaus


Autor/Urheber:
Größe:
2160 x 1440 Pixel (901282 Bytes)
Beschreibung:
Dies ist ein Foto des brandenburgischen Baudenkmals mit der Nummer
Lizenz:
Credit:
Übertragen aus en.wikipedia nach Commons.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 03 Dec 2022 03:05:31 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-12476-0008 / CC-BY-SA 3.0
(c) Coradoline, CC BY-SA 3.0
(c) Peter Gudlowski, CC BY 4.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-19236-0008 / CC-BY-SA

Relevante Artikel

Liste der Bauwerke der norddeutschen und rheinischen Backsteingotik in Deutschland

– siehe auch frühmittelalterliche und romanische Backsteinbauten in Deutschland – .. weiterlesen

Liste der Baudenkmale in Frankfurt (Oder)

Die Liste der Baudenkmale in Frankfurt (Oder) enthält alle Baudenkmale im Stadtgebiet der brandenburgischen Stadt Frankfurt (Oder). Grundlage ist die Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2021. .. weiterlesen

Hauptwerke der Backsteingotik

Die (nördliche) Backsteingotik ist eine in Norddeutschland, dem Ostseeraum, den Niederlanden und Flandern verbreitete Bauweise der Gotik. Die Norddeutsche Backsteingotik ist nur ein Teil davon. Zahlreiche Altstädte, die von der Backsteinarchitektur geprägt sind, wurden zum Weltkulturerbe erklärt. Die Backsteingotik ist nur unscharf von der vorgehenden Backsteinromanik und der nachfolgenden Backsteinrenaissance abgegrenzt. Häufig wurden romanische Bauten gotisch überbaut oder umgewandelt, andere romanisch begonnen, jedoch wegen der häufig jahrzehntelangen Bauzeit gotisch vollendet. Solche Bauwerke lassen sich oft gleichermaßen der Romanik wie der Gotik zuordnen. .. weiterlesen