Berlin-Wilmersdorf St.-Marienkirche Bergheimer Platz


Autor/Urheber:
Photo: Andreas Praefcke
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2036 x 3213 Pixel (3706681 Bytes)
Beschreibung:
Berlin-Wilmersdorf, Bergheimer Platz, Katholische Kirche St. Maria von der Unbefleckten Empfängnis
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 25 Apr 2024 02:25:39 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

St. Marien (Berlin-Wilmersdorf)

St. Marien ist eine römisch-katholische Pfarrkirche im Berliner Ortsteil Wilmersdorf. Die Kirche mit dem Patrozinium der Unbefleckten Empfängnis Mariens befindet sich am Bergheimer Platz unmittelbar an der Ortsteilgrenze zu Friedenau und steht unter Denkmalschutz. .. weiterlesen

Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Wilmersdorf

In der Liste der Kulturdenkmale von Wilmersdorf sind die Kulturdenkmale des Berliner Ortsteils Wilmersdorf im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf aufgeführt. .. weiterlesen

Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Wilmersdorf

Die Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Wilmersdorf stellt die im Berliner Ortsteil Wilmersdorf liegenden Straßen und Plätze mit ihren historischen Bezügen dar. Gleichzeitig ist diese Zusammenstellung ein Teil der Listen aller Berliner Straßen und Plätze. .. weiterlesen

Berlin-Wilmersdorf

Wilmersdorf ist ein Ortsteil im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin. Der historische Kern Alt-Wilmersdorf befindet sich an der Straße Wilhelmsaue. .. weiterlesen

Liste von Sakralbauten in Berlin

Es gibt in Berlin eine große Zahl von Kirchen und anderen Sakralbauten, es sollten deshalb hier nur diejenigen aufgenommen werden, die kirchengeschichtlich, stadtgeschichtlich oder architektonisch von besonderer Bedeutung sind. Es sei auch auf das Dehio-Handbuch hingewiesen:Georg Dehio: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler, Bd. Berlin. Deutscher Kunstverlag 2000 Berlin und seine Bauten. Teil VI: Sakralbauten, Berlin 1997 .. weiterlesen