Dingle beehive hut
Relevante Bilder
Relevante Artikel
BienenkorbhütteBienenkorbhütte oder Bienenstockhütte ist die Bezeichnung für meist runde Kraggewölbebauten aus Trockenmauerwerk. .. weiterlesen
Kraggewölbebauten aus TrockenmauerwerkKraggewölbebauten aus Trockenmauerwerk gehören seit der Steinzeit bis in die Gegenwart zu den ländlichen Gebäuden, die in verschiedenen Regionen Europas in einer tholosartigen Technik errichtet wurden, die – nach bisherigem Kenntnisstand – zuerst auf Zypern auftritt. Beispiele finden sich dann rund um das Mittelmeer, aber auch die neolithischen Kulturen der Bretagne, Großbritanniens und Irlands nutzten sie als Kammerdecken in Megalithanlagen. Zu Form und Statik der Gewölbe siehe Kraggewölbe. .. weiterlesen