BSicon ABZgr+xr


Autor/Urheber:
Größe:
500 x 500 Pixel (681 Bytes)
Beschreibung:
ABZweig geradeaus rechts (+) von rechts (mit exakten Kreisen)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 06 Jun 2025 11:58:07 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bahnstrecke Soissons–Givet

Die Bahnstrecke Soissons–Givet ist eine französische Normalspur-Eisenbahnstrecke, zwischen den Orten Soissons und Givet. Von den über 200 dazwischen liegenden Kilometern werden 17 heute nicht mehr bedient und wurden zum Teil sogar abgebaut. Sie war eine wichtige Verbindung in den Ardennen. Die Infrastruktur wird heute von der staatlichen SNCF Réseau verwaltet, die sie zum 1. Januar 2015 vom Schieneninfrastrukturunternehmen Réseau ferré de France (RFF) übernommen hat. .. weiterlesen

Bahnstrecke Le Coteau–Saint-Germain-au-Mont-d’Or

Die Bahnstrecke Le Coteau–Saint-Germain-au-Mont-d’Or ist eine 76 km lange, nicht elektrifizierte, zweigleisige Hauptbahn in Zentralfrankreich. Sie ist eine Verbindungsstrecke der Transversalen Tours-Lyon im Westen mit der Bahnstrecke Paris–Marseille im Tal der Saône und verbindet somit die Ballungsräume Clermont-Ferrand und Roanne sowie die Départements Loire und Rhône in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Auch wenn sie im mittleren Teil ein anspruchsvolles Profil mit zahlreichen Kunstbauten aufweist, wird sie sowohl vom regionalen Transport express régional (TER) als auch vom nationalen Verkehr (SNCF) genutzt. Die Behörden beabsichtigen daher, sie mittel- bis langfristig zu elektrifizieren. .. weiterlesen

Bahnstrecke Chaumont–Châtillon-sur-Seine

Die Bahnstrecke Chaumont–Châtillon-sur-Seine ist eine eingleisige, nicht elektrifizierte Eisenbahnstrecke in den französischen Départements Côte-d’Or und Haute-Marne. Sie verbindet die beiden hier in Südwest–Nordost-Richtung laufenden Bahnstrecken Paris–Mulhouse und Troyes–Gray. .. weiterlesen

Bahnstrecke Reims–Laon

Die Bahnstrecke Reims–Laon ist eine doppelgleisige, nicht elektrifizierte Eisenbahnstrecke in den nord- und ostfranzösischen Départements Marne und Aisne. Großräumig stellt sie eine Verbindung zwischen der Kanalküste und dem lothringischen Industrierevier her. Konzessionär war die Compagnie des chemins de fer du Nord (Nordbahn). Diese Strecke gehörte zum südwestlichsten Teil ihres Versorgungsgebietes. .. weiterlesen

Bahnstrecke Kaliningrad–Selenogradsk–Primorsk

Die Bahnstrecke Kaliningrad–Selenogradsk–Primorsk führt von der Stadt Kaliningrad (Königsberg), dem Zentrum der russischen Oblast Kaliningrad, im Halbkreis um das nördliche Samland bis zur am Frischen Haff gelegenen Kleinstadt Primorsk (Fischhausen). .. weiterlesen

Bahnstrecke Arnhem–Nijmegen

Die Bahnstrecke Arnhem–Nijmegen ist eine Eisenbahnstrecke zwischen Arnhem und Nijmegen. Die Bahnstrecke ist eine wichtige Verbindung im Osten der Niederlande und führt über zwei Mündungsarme im Rhein-Maas-Delta, den Nederrijn und die Waal. Die Streckenlänge beträgt etwa 17 Kilometer. .. weiterlesen

Bahnstrecke Kaliningrad–Swetlogorsk

Die Bahnstrecke Kaliningrad–Swetlogorsk, die historische Samlandbahn, verbindet das Zentrum der russischen Oblast Kaliningrad, die Stadt Kaliningrad (Königsberg) mit dem Ostseebad Swetlogorsk (Rauschen) an der Nordküste des Samlandes. .. weiterlesen