Arabic Varieties Map-2023
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Eigenes Werk, basierend auf:
✦ BlankMap-World.svg von Canuckguy and many others (see File history)
Eigenes Werk, basierend auf:
✦ Arabic Varieties Map.svg von Goran tek-en
✦ Maps template-en.svg von Sting
✦ BlankMap-World gray.svg von LivingShadow
Information from:
- Main source: Eberhard, David M., Gary F. Simons, and Charles D. Fennig (eds.). 2022. Ethnologue: Languages of the World. Twenty-fifth edition. Dallas, Texas: SIL International. And especially:
- Language Maps, Ethnologue's guidelines for maps
- Language Information, Ethnologue's guidelines for location
- Algeria, Morocco, Tunisia and Western Sahara
- Libya and Egypt
- Mauritania
- Niger
- Central Mali
- Western Mali
- All Mali
- Northern Chad
- Southern Chad
- Sudan
- South Sudan
- Jordan and Syria
- Iraq
- Bahrain, Kuwait, Qatar, Saudi Arabia and United Arab Emirates
- Oman
- Yemen
- Nigeria: North East
- Cameroon: North
- Uzbekistan
- Afghanistan
- Tajikistan
- Cyprus
- Arabic, Mesopotamian Spoken
- Arabic, Gulf Spoken
- Turkey
- Senegal, Djibouti, Malta, Uganda, Kenya: Al‐Wer, Enam; Jong, Rudolf (2017), “Dialects of Arabic”, in Boberg, Charles; Nerbonne, John; Watt, Dominic, editors, The Handbook of Dialectology, Wiley, DOI: , ISBN 978-1-118-82755-0, OCLC 989950951, page 524, Figure 32.1: (Map showing the Arabic‐speaking regions and the status of Arabic in the various countries (courtesy of Peter Behnstedt).)
- Turkey: Prochazka, Stephan (2018), “The Northern Fertile Crescent”, in Holes, Clive, editor, Arabic Historical Dialectology: Linguistic and Sociolinguistic Approaches, Oxford University Press, DOI: , ISBN 978-0-19-870137-8, OCLC 1059441655, page 259, Map 9.2: ‘Bedouin’ and ‘sedentary’ Arabic dialect areas in the Northern Fertile Crescent
- South Sudan: Stefano, Manfredi (2017) „Carte 1. Aire de diffusion de l'arabe de Juba“ in (auf Französisch) Árabi Júba : un pidgin-créole du Soudan du Sud, Löwen: Peeters, S. 11 ISBN: 978-90-429-3504-4. OCLC: 992481496.
- Sudan: Country of Origin Information (COI) Report: Republic of Sudan (in en). Ethno-linguistic map of Sudan 194. COI Service, UK Border Agency, Home Office (11 September 2012).
- Israel: Eastern Bedawi Bedouin in Israel, Joshua Project, 2022
- Change Request Documentation: 2022-006. SIL International (2023-01-20).
- Requested by and knowledge from A455bcd9
Relevante Bilder
Relevante Artikel
AraberDie Araber sind eine semitischsprachige Ethnie in Vorderasien und Nordafrika, die überwiegend in den arabischen Ländern beheimatet ist. Als nicht-autochthone Gemeinden leben Araber zudem in der Diaspora in vielen Ländern der Welt, überwiegend in Süd- und Nordamerika sowie Europa, vor allem in Brasilien, Argentinien, Frankreich und in den Vereinigten Staaten. .. weiterlesen