01 Stomoxys calcitrans


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
708 x 950 Pixel (2038492 Bytes)
Beschreibung:
Portrét bodalky stájové (Stomoxys calcitrans), která vypadá na první pohled jako obyčejná moucha rodu Musca. Na rozdíl od ní má však místo měkkého polštářkovitého ústního ústrojí dlouhý ostrý sosák, kterým nabodává teplokrevné hostitele (obvykle savce včetně člověka), jejichž krví se živí. Kolorovaný snímek pochází ze skenovacího elektronového mikroskopu SEM JEOL 6380 LV umístěného na PřF UK. Obrázek byl použit na obálku popularizační parazitologické knihy nazvané „O parazitech a lidech“.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 07 Mar 2025 11:34:29 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wadenstecher

Der Wadenstecher, Wadenbeißer bzw. die Gemeine Stechfliege, Stallfliege oder Brennfliege ist eine Fliege aus der Familie der Echten Fliegen (Muscidae). Sie ist weltweit verbreitet und sieht der Stubenfliege recht ähnlich, unterscheidet sich aber von dieser durch den mit bloßem Auge deutlich erkennbaren Stechrüssel, der waagerecht unter dem Kopf hinausragt sowie durch den abgerundeten Hinterleib. Der deutsche Name leitet sich von dem besonderen Verhalten ab, dass die Tiere meist nur im Bereich bis Kniehöhe stechen. .. weiterlesen