WTA Tour 1995
| ◄ WTA Tour 1995 ► | |
|---|---|
| Zeitraum: | Januar – November 1995 |
| Auflage: | 25 |
| Anzahl der Turniere: | 52 |
| Kategorien: | Grand Slam (4) WTA Championships Doubles Championships Tier I (8) Tier II (17) Tier III (11) Tier IV (10) |
| Erfolge | |
| Meiste Turniersiege: | |
| Meiste Finalteilnahmen: | |
| Auszeichnungen | |
| Spielerin des Jahres: | |
| Doppel-Team des Jahres: | |
| Aufsteigerin des Jahres: | |
| Neuling des Jahres: | |
| Rückkehrerin des Jahres: | |
Die WTA Tour 1995 (offiziell: Corel WTA Tour 1995[1]) war der 25. Jahrgang der Damentennis-Turnierserie, die von der Women’s Tennis Association ausgetragen wird.
Die Teamwettbewerbe Hopman Cup und Fed Cup sind nicht Bestandteil der WTA Tour. Hier werden sie aufgeführt, da die Spitzenspielerinnen diese Turniere in der Regel spielen.
Turnierplan
|
|
Erklärungen
Die Zeichenfolge von z. B. 128E/96Q/64D/32M hat folgende Bedeutung:
128E = 128 Spielerinnen spielen im Einzel
96Q = 96 Spielerinnen spielen die Qualifikation
64D = 64 Paarungen spielen im Doppel
32M = 32 Paarungen spielen im Mixed
Januar
Februar
März
| Datum1 | Turnier | Siegerin | Finalgegnerin | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|
| 06.03. | Delray Beach Winter Championships Tier II – 430.000 $ Hartplatz – 56E/32Q/28D | 6:2, 6:4 | ||
| 6:4, 6:0 | ||||
| 13.03. | The Lipton Championships Tier I – 1.550.000 $ Hartplatz – 96E/64Q/48D | 6:1, 6:4 | ||
| 7:5, 2:6, 6:3 | ||||
| 27.03. | Family Circle Cup Tier I – 806.250 $ Sandplatz – 56E/32Q/28D | 6:1, 6:1 | ||
| 0:6, 6:3, 6:4 |
April
Mai
Juni
| Datum1 | Turnier | Sieger(in) | Finalgegner(in) | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|
| 12.06. | DFS Classic Tier III – 161.250 $ Rasen – 56E/32Q/28D/8Q | 6:3, 6:3 | ||
| 3:6, 6:4, 6:4 | ||||
| 19.06. | Direct Line Insurance International Ladies Tennis Championships Tier II – 430.000 $ Rasen – 56E/32Q/28D | 3:6, 6:0, 7:5 | ||
| 0:6, 6:3, 6:4 | ||||
| 26.06. | Wimbledon Championships Grand Slam – 3.044.890 $ Rasen – 128E/64Q/64D/64M | 4:6, 6:1, 7:5 | ||
| 5:7, 7:5, 6:4 | ||||
| 6:4, 6:4 |
Juli
| Datum1 | Turnier | Siegerin | Finalgegnerin | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|
| 10.07. | Torneo Internazional Femminile di Palermo Tier IV – 107.500 $ Sandplatz – 32E/32Q/16D | 7:61, 6:2 | ||
| 6:4, 6:1 | ||||
| 24.07. | Styrian Open Tier IV – 107.500 $ Sandplatz – 32E/30Q/16D | 7:64, 6:3 | ||
| 6:2, 6:2 | ||||
| 31.07. | Toshiba Tennis Classic Tier II – 430.000 $ Hartplatz – 48E/31Q/28D | 6:2, 6:0 | ||
| 6:2, 6:1 |
August
| Datum1 | Turnier | Sieger(in) | Finalgegner(in) | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|
| 07.08. | Acura Classic Tier II – 430.000 $ Hartplatz – 48E/32Q/28D | 4:6, 6:1, 6:3 | ||
| 7:5, 6:72, 7:5 | ||||
| 14.08. | du Maurier Ltd. Open Tier I – 806.250 $ Hartplatz – 56E/32Q/28D | 6:0, 6:1 | ||
| 4:6, 6:0, 6:3 | ||||
| 28.08. | US Open Grand Slam – 4.900.000 $ Hartplatz – 128E/64Q/64D/32M | 7:68, 0:6, 6:3 | ||
| 7:5, 6:3 | ||||
| 6:4, 6:4 |
September
Oktober
November
| Datum1 | Turnier | Siegerin | Finalgegnerin | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|
| 06.11. | Advanta Championships Tier I – 806.205 $ Teppich (Halle) – 28E/32Q/16D | 6:1, 4:6, 6:3 | ||
| 4:6, 6:3, 6:4 | ||||
| 13.11. | WTA Tour Championships Masters – 2.000.000 $ Teppich (Halle) – 16E/9D | 6:1, 2:6, 6:1, 4:6, 6:3 | ||
| 6:2, 6:1 | ||||
| Volvo Women’s Open Tier IV – 107.250 $ Hartplatz – 32E/32Q/16D | 6:4, 6:3 | |||
| 2:6, 6:4, 6:3 | ||||
| 20.11. | Fed Cup Finale ITF – Sandplatz | 3:2 |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ WTA Finals. (PDF) In: wtatennis.com. Archiviert vom am 1. Februar 2017; abgerufen am 12. Oktober 2017 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus 1995-2012
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.bendera Indonesia
Flag of Georgia used from 1990 to 2004, with slightly different proportions than the 1918 to 1921 flag.
Flag of Georgia used from 1990 to 2004, with slightly different proportions than the 1918 to 1921 flag.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
| Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
| Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
| Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
| Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
| Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
| Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Belarus in 1991—1995
Autor/Urheber: Mark Henckel from Hamburg-Altona, Deutschland (http://sommer-in-hamburg.de/), Lizenz: CC BY-SA 2.0
Steffi Graf während eines Charity-Tennis-Turniers für Rexona