Volleyball World Grand Prix 2017

Die Saison 2017 des Volleyball World Grand Prix war die 25. und letzte Ausgabe des Wettbewerbs. Sie begann am 7. Juli und endete am 6. August. Es nahmen 32 anstatt der bisherigen 28 Mannschaften teil.

Modus

Die Mannschaften spielten in drei Divisionen, wobei es zu Auf- und Abstieg kam. Jede Division hatte zwei Phasen – Vorrunde und Final Six (Division I) oder Final Four (Divisionen II und III).

In der Vorrunde traten alle Mannschaften an. In den ersten drei Wochen (bei Division III sind es zwei) fanden jeweils zwei (bei Division I sind es drei) Turniere mit vier Mannschaften parallel statt. Die besten fünf bzw. drei Mannschaften der Gesamtwertung qualifizierten sich neben den Gastgebern für die Finalrunde. In der Finalrunde spielen die Mannschaften „jeder gegen jeden“ (Division I) oder im System von Halbfinalen und Finalen.

Die Anzahl der Siege war entscheidend für die Platzierung nach den Gruppenspielen. Bei einem 3:0 oder 3:1 gab es drei Punkte für den Gewinner und keinen für den Verlierer. Bei einem 3:2 erhielt der Sieger zwei Punkte, der Gegner einen Punkt. Falls zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Anzahl von Siegen hatten, wurde die Reihenfolge in der Tabelle nach folgenden Kriterien festgelegt: Zunächst entschied die Anzahl der Punkte, bei Gleichheit der Quotient der Sätze und zum Schluss der Quotient der Ballpunkte.

Division I

Vorrunde

Erste Woche

Gruppe A1 in Ankara
7. JuliTürkeiSerbien0:3
BelgienBrasilien0:3
8. JuliBrasilienSerbien0:3
TürkeiBelgien3:1
9. JuliSerbienBelgien3:0
TürkeiBrasilien2:3
Gruppe B1 in Kunshan
7. JuliUSARussland3:2
ChinaItalien3:1
8. JuliItalienUSA0:3
ChinaRussland3:2
9. JuliRusslandItalien2:3
ChinaUSA0:3
Gruppe C1 in Apeldoorn
7. JuliNiederlandeDominikanische R.3:0
JapanThailand3:2
8. JuliNiederlandeThailand3:0
Dominikanische R.Japan3:1
9. JuliNiederlandeJapan2:3
ThailandDominikanische R.1:3

Zweite Woche

Gruppe D1 in Sendai
14. JuliBrasilienSerbien3:0
JapanThailand3:1
15. JuliJapanSerbien0:3
BrasilienThailand0:3
16. JuliJapanBrasilien3:2
SerbienThailand3:1
Gruppe E1 in Macau
14. JuliUSATürkei3:1
ChinaItalien0:3
15. JuliUSAItalien2:3
ChinaTürkei3:1
16. JuliItalienTürkei3:0
ChinaUSA3:2
Gruppe F1 in Jekaterinburg
14. JuliNiederlandeBelgien3:0
RusslandDominikanische R.3:1
15. JuliNiederlandeDominikanische R.3:2
RusslandBelgien3:0
16. JuliDominikanische R.Belgien3:2
RusslandNiederlande0:3

Dritte Woche

Gruppe G1 in Hongkong
21. JuliSerbienRussland3:0
ChinaJapan3:1
22. JuliJapanSerbien3:2
ChinaRussland1:3
23. JuliJapanRussland3:2
ChinaSerbien1:3
Gruppe H1 in Bangkok
21. JuliItalienTürkei3:1
ThailandDominikanische R.2:3
22. JuliItalienDominikanische R.3:0
ThailandTürkei3:0
23. JuliDominikanische R.Türkei0:3
ThailandItalien3:0
Gruppe I1 in Cuiabá
20. JuliBrasilienBelgien3:0
USANiederlande3:1
21. JuliBrasilienNiederlande3:1
USABelgien3:1
23. JuliBrasilienUSA3:1
BelgienNiederlande2:3

Gesamtwertung

PlatzTeamSiegePunkteSätzeBPQ
1.Serbien Serbien72223:81.184
2.Vereinigte Staaten USA61923:141.084
3.Brasilien Brasilien61820:131.090
4.Niederlande Niederlande61722:131.061
5.Italien Italien61619:141.039
6.Japan Japan61320:200.991
7.China Volksrepublik Volksrepublik China51317:190.976
8.Dominikanische Republik Dominikanische Republik41115:210.968
9.Russland Russland31317:200.965
10.Thailand Thailand31116:180.967
11.Turkei Türkei2711:220.892
12.Belgien Belgien026:270.843

Finalrunde

Die Finalrunde wurde vom 2. bis 6. August in Nanjing (Volksrepublik China) ausgetragen.

Gruppe J1
PlatzTeamSiegePunkteSätzeBPQ
1.China Volksrepublik Volksrepublik China256:21,067
2.Brasilien Brasilien123:50,952
3.Niederlande Niederlande024:60,987
Gruppe K1
PlatzTeamSiegePunkteSätzeBPQ
1.Serbien Serbien256:31,064
2.Italien Italien134:41,011
3.Vereinigte Staaten USA013:60,931
2. AugustChinaBrasilien3:0
3. AugustBrasilienNiederlande3:2
4. AugustChinaNiederlande3:2
2. AugustSerbienUSA3:2
3. AugustUSAItalien1:3
4. AugustSerbienItalien3:1
HalbfinaleFinale
China Volksrepublik Volksrepublik China1
Italien Italien3
5. August
6. August
Italien Italien2
Brasilien Brasilien3
Spiel um 3. Platz
5. AugustChina Volksrepublik Volksrepublik China1
Serbien Serbien1Serbien Serbien3
Brasilien Brasilien36. August

Division II

Vorrunde

Erste Woche

Gruppe A2 in Warna
7. JuliSüdkoreaDeutschland3:1
BulgarienKasachstan3:0
8. JuliDeutschlandKasachstan3:0
BulgarienSüdkorea3:2
9. JuliKasachstanSüdkorea0:3
BulgarienDeutschland2:3
Gruppe B2 in Neuquén
7. JuliKroatienPolen0:3
ArgentinienKanada0:3
8. JuliPolenKanada3:0
ArgentinienKroatien2:3
9. JuliKanadaKroatien3:1
ArgentinienPolen0:3
Gruppe C2 in Chiclayo
7. JuliTschechienKolumbien3:0
PeruPuerto Rico3:1
8. JuliPuerto RicoTschechien1:3
PeruKolumbien3:0
9. JuliPuerto RicoKolumbien0:3
PeruTschechien1:3

Zweite Woche

Gruppe D2 in Almaty
16. JuliKolumbienKroatien3:1
KasachstanDeutschland1:3
17. JuliKroatienDeutschland0:3
KasachstanKolumbien1:3
18. JuliDeutschlandKolumbien3:0
KasachstanKroatien3:1
Gruppe E2 in Ostrowiec Świętokrzyski
14. JuliArgentinienSüdkorea0:3
PolenPeru3:1
15. JuliSüdkoreaPeru3:0
PolenArgentinien3:0
16. JuliPeruArgentinien3:1
PolenSüdkorea1:3
Gruppe F2 in San Juan
16. JuliTschechienBulgarien3:2
Puerto RicoKanada3:2
17. JuliBulgarienKanada3:1
Puerto RicoTschechien3:0
18. JuliTschechienKanada3:2
Puerto RicoBulgarien3:2

Dritte Woche

Gruppe G2 in Richmond
21. JuliKanadaDeutschland0:3
PeruTschechien1:3
22. JuliKanadaPeru3:1
TschechienDeutschland0:3
23. JuliKanadaTschechien1:3
DeutschlandPeru3:0
Gruppe H2 in Suwon
21. JuliSüdkoreaKasachstan3:0
KolumbienPolen0:3
22. JuliSüdkoreaKolumbien3:0
PolenKasachstan3:0
23. JuliSüdkoreaPolen3:0
KasachstanKolumbien0:3
Gruppe I2 in Opatija
21. JuliBulgarienPuerto Rico1:3
KroatienArgentinien1:3
22. JuliPuerto RicoArgentinien0:3
KroatienBulgarien0:3
23. JuliBulgarienArgentinien3:2
KroatienPuerto Rico2:3

Gesamtwertung

PlatzTeamSiegePunkteSätzeBPQ
1.Korea Sud Südkorea82526:51.183
2.Deutschland Deutschland82325:61.224
3.Polen Polen72122:71.282
4.Tschechien Tschechien71921:141.014
5.Bulgarien Bulgarien51622:171.039
6.Puerto Rico Puerto Rico51217:190.982
7.Kolumbien Kolumbien41212:170.955
8.Kanada Kanada31115:201.039
9.Peru Peru3913:200.960
10.Argentinien Argentinien2811:220.936
11.Kroatien Kroatien139:260.765
12.Kasachstan Kasachstan135:250.783

Finalrunde

Die Finalrunde wurde am 29. und 30. Juli in Ostrava (Tschechien) ausgetragen.

Halbfinale
29. Juli
Finale
30. Juli
Korea Sud Südkorea3
Deutschland Deutschland2
Korea Sud Südkorea0
Polen Polen3
Platz 3
30. Juli
Deutschland Deutschland3
Tschechien Tschechien1Tschechien Tschechien1
Polen Polen3

Division III

Vorrunde

Erste Woche

Gruppe A3 in Aguascalientes
7. JuliUngarnTrinidad und Tobago3:0
MexikoAustralien3:1
8. JuliAustralienUngarn1:3
MexikoTrinidad und Tobago3:1
9. JuliAustralienTrinidad und Tobago3:0
MexikoUngarn0:3
Gruppe B3 in Yaoundé
7. JuliFrankreichVenezuela3:2
KamerunAlgerien3:0
8. JuliFrankreichAlgerien3:0
KamerunVenezuela0:3
9. JuliAlgerienVenezuela0:3
KamerunFrankreich1:3

Zweite Woche

Gruppe C3 in Caracas
14. JuliMexikoUngarn0:3
VenezuelaAlgerien3:0
15. JuliAlgerienUngarn0:3
VenezuelaMexiko3:0
16. JuliMexikoAlgerien3:0
VenezuelaUngarn0:3
Gruppe D3 in Port of Spain
14. JuliKamerunFrankreich0:3
Trinidad und TobagoAustralien3:1
15. JuliKamerunAustralien3:1
Trinidad und TobagoFrankreich0:3
16. JuliFrankreichAustralien3:2
Trinidad und TobagoKamerun2:3

Gesamtwertung

PlatzTeamSiegePunkteSätzeBPQ
1.Ungarn Ungarn61818:11.393
2.Frankreich Frankreich61618:51.203
3.Venezuela Venezuela41314:61.099
4.Mexiko Mexiko399:111.005
5.Kamerun Kamerun3810:120.981
6.Australien Australien149:150.945
7.Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago146:160.854
8.Algerien Algerien000:180.658

Finalrunde

Die Finalrunde wurde am 22. und 23. Juli in Canberra (Australien) ausgetragen.

Halbfinale
22. Juli
Finale
23. Juli
Ungarn Ungarn3
Frankreich Frankreich2
Ungarn Ungarn3
Australien Australien0
Platz 3
23. Juli
Frankreich Frankreich3
Australien Australien3Venezuela Venezuela0
Venezuela Venezuela0

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the Dominican Republic.svg
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Trinidad and Tobago.svg
Flagge Trinidad und Tobago