Roger Karrer

Schweiz  Roger Karrer

Geburtsdatum21. Januar 1997
GeburtsortZürich, Schweiz
Grösse180 cm
Gewicht81 kg

PositionVerteidiger
Nummer#25
SchusshandRechts

Karrierestationen

2009–2012EHC Dübendorf
2012–2019ZSC Lions
GCK Lions
seit 2019Genève-Servette HC

Roger Karrer (* 21. Januar 1997 in Zürich) ist ein Schweizer Eishockeyspieler, der seit Juli 2019 beim Genève-Servette HC aus der Schweizer National League unter Vertrag steht und dort auf der Position des Verteidigers spielt. Mit den ZSC Lions gewann Karrer im Jahr 2018 ebenso wie fünf Jahre später mit dem Genève-Servette HC die Schweizer Meisterschaft.

Karriere

Karrer kam in einem fliessenden Übergang zwischen 2010 und 2012 über den EHC Wallisellen und EHC Dübendorf[1] in die Nachwuchsabteilung des Zürcher SC. Während der Saison 2014/15 gab der Verteidiger seinen Einstand für die Stadtzürcher in der National League A (NLA).[2] Zudem erhielt er Eiszeit in der Nachwuchsfördermannschaft des ZSC, den GCK Lions, in der National League B (NLB).[3] Während seiner Zeit bei den Lions feierte Karrer insgesamt vier Juniorenmeisterschaften sowie mit den Profis den Gewinn des Schweizer Cups im Jahr 2016 sowie der Schweizer Meisterschaft zwei Jahre später.

Im November 2018 unterschrieb der Abwehrspieler einen Dreijahresvertrag beim Genève-Servette HC, der ab der Saison 2019/20 galt.[4] Nach der zwischenzeitlichen Vertragsverlängerung gewann er mit den Genfern im Frühjahr 2023 abermals die Schweizer Meisterschaft sowie ein Jahr später den Titel in der Champions Hockey League.

International

In den Altersstufen U16, U17, U18 und U20 wurde Karrer in den Schweizer Juniorennationalmannschaften eingesetzt. So nahm er neben dem Europäischen Olympischen Winter-Jugendfestival 2013, bei dem die Eidgenossen die Bronzemedaille gewannen, auch an den U18-Junioren-Weltmeisterschaften 2014 und 2015 sowie den U20-Junioren-Weltmeisterschaften 2016 und 2017 teil. Weitere Einsätze absolvierte der Defensivspieler bei den Ivan Hlinka Memorial Tournaments der Jahre 2013 und 2014.

Sein erstes Aufgebot für die A-Nationalmannschaft erhielt Karrer im Herbst 2018 in Hinblick auf den Deutschland Cup 2018.[5] In den Jahren 2019 und 2021 nahm er am gleichen Wettbewerb teil.

Erfolge und Auszeichnungen

  • 2013 Schweizer U17-Juniorenmeister mit dem ZSC Lions
  • 2013 Schweizer U20-Juniorenmeister mit dem GCK Lions
  • 2014 Schweizer U20-Juniorenmeister mit dem GCK Lions
  • 2016 Schweizer Cupsieger mit den ZSC Lions

International

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2024/25

Reguläre SaisonPlayoffs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
2012/13GCK Lions U20Elite-Jun. A27313161650002
2013/14GCK Lions U20Elite-Jun. A321341492242
2014/15GCK Lions U20Elite-Jun. A000001212310
2014/15GCK LionsNLB430994
2014/15ZSC LionsNLA5000010000
2015/16GCK Lions U20Elite-Jun. A2213062020
2015/16GCK LionsNLB123364
2015/16ZSC LionsNLA140220
2016/17GCK Lions U20Elite-Jun. A6235212371010
2016/17GCK LionsNLB282358
2016/17ZSC LionsNLA140220
2017/18ZSC LionsNL44066820000
2017/18GCK LionsSL11012
2018/19ZSC LionsNL440332610222
2018/19GCK LionsSL70226
2019/20Genève-Servette HCNL486111716
2020/21Genève-Servette HCNL4811415101101118
2021/22Genève-Servette HCNL45212141020000
2022/23Genève-Servette HCNL4811314391844810
2023/24Genève-Servette HCNL460441220000
2024/25Genève-Servette HCNL4017833
Elite-Junioren A gesamt678202832448111924
NLB/Swiss League gesamt916172324
National League (A) gesamt39611748513042471130

International

Vertrat die Schweiz bei:

JahrTeamVeranstaltungResultatSpTVPktSM
2013SchweizEOWJF3. Platz, Bronze30000
2013SchweizIHMT6. Platz40000
2014SchweizU18-WM7. Platz51450
2014SchweizIHMT6. Platz41010
2015SchweizU18-WM4. Platz20002
2016SchweizU20-WM9. Platz60222
2017SchweizU20-WM7. Platz50000
Junioren gesamt292684

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Einzelnachweise

  1. Eishockeytalente mit vielversprechender Zukunft
  2. Vertragsverlängerung mit Roger Karrer. In: zsclions.ch. 21. November 2017, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 4. Oktober 2019.@1@2Vorlage:Toter Link/www.zsclions.ch (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  3. Leader zeigte den Meister
  4. Der Genève-Servette HC verpflichtet Roger Karrer von der ZSC Lions für die nächsten drei Saisons. In: sport.ch. 21. November 2018, abgerufen am 4. Oktober 2019.
  5. Nati-Coach Fischer holt fünf Neulinge

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey
ReproGeneveServetteHC.svg
Autor/Urheber: Ghost.driver911, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reproduction of the Gnève-Servette Hockey Club logo alike the SIHF official website.
Bronze medal olympic.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal with the olympic rings inside