Reichmuth & Co

  Reichmuth & Co
StaatSchweiz Schweiz
SitzLuzern
RechtsformKommanditaktiengesellschaft (Privatbankier)
IID8761[1]
BICREICCH22XXX[1]
Gründung1996
Websitewww.reichmuthco.ch
GeschäftsdatenVorlage:Infobox Kreditinstitut/Wartung/Daten veraltetVorlage:Infobox Kreditinstitut/Wartung/Jahr fehlt
Mitarbeiter163 (2025)[2]
Leitung
Unternehmensleitung
  • Christof Reichmuth, unbeschränkt haftender Gesellschafter und Präsident des Verwaltungsrates
  • Remy Reichmuth, unbeschränkt haftender Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsleitung
  • Jürg Staub, unbeschränkt haftender Gesellschafter
  • Karl Reichmuth, Ehrenpräsident[3]

Reichmuth & Co ist eine auf die Vermögensverwaltung spezialisierte Schweizer Privatbank.

Geschichte

Das Unternehmen wurde 1996 in Luzern als Vermögensverwaltungsfirma gegründet und 1998 in eine Bank umgewandelt. Reichmuth & Co ist die jüngste der fünf Schweizer Privatbankiers[4] und in Form einer Kommanditaktiengesellschaft mit drei unbeschränkt haftenden Gesellschaftern organisiert.

Der Tätigkeitsbereich umfasst die Vermögensverwaltung und damit verbundene Dienstleistungen für Privat- und Grosskunden sowie institutionelle Kunden. Hierzu zählen verschiedene Anlagen aus den Bereichen Private Banking,[5] Investment-Management und eigenverantwortliche Vorsorge.[6] Reichmuth & Co beschäftigt mehr als 160 Mitarbeiter[2] und verwaltet rund CHF 15 Milliarden Vermögen.[4]

Die Unternehmensgruppe besteht aus vier Gesellschaften:[2]

  • Reichmuth & Co Privatbankiers (Hauptsitz in Luzern, 100 Prozent im Besitz): Private Banking für Kunden in der Schweiz.[7]
  • Reichmuth & Co Integrale Vermögensverwaltung AG (Hauptsitz in München, 100 Prozent im Besitz): Private Banking für Kunden in Deutschland.[8]
  • Reichmuth & Co Investment Management AG (Hauptsitz in Luzern, 100 Prozent im Besitz): Investment-Management, insbesondere Infrastrukturanlagen.[9]
  • PensExpert AG (Hauptsitz in Luzern, 43 Prozent in Besitz): Vorsorgeangebote für Unternehmen und Privatpersonen.[9][10]

Einzelnachweise

  1. a b Eintrag im Bankenstamm der Swiss Interbank Clearing
  2. a b c Fakten und Zahlen. In: Reichmuth & Co. 15. Mai 2025, abgerufen am 26. August 2025.
  3. Team. In: Reichmuth & Co. Abgerufen am 26. August 2025.
  4. a b Erich Gerbl: Die letzten 5 echten Privatbanken der Schweiz. In: Bilanz. 5. August 2025, abgerufen am 26. August 2025.
  5. Vertrauen hat kein Preisschild. In: Leaderdigital.ch. 29. April 2025, abgerufen am 26. August 2025.
  6. Reichmuth & Co. In: Swiss Private Bankers. Abgerufen am 26. August 2025.
  7. Jürgen Dunsch: Schweizer Sicherheitsberater. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 11. Juni 2007, S. 21.
  8. Reichmuth & Co. Integrale Vermögensverwaltung AG, München. In: North Data. Abgerufen am 26. August 2025.
  9. a b Privatbank Reichmuth & Co: Mit zwanzig Jahren reif für ein «Lifting». In: Finews. 25. Januar 2016, abgerufen am 26. August 2025.
  10. Führungswechsel beim Luzerner Vorsorgeberater PensExpert. In: Luzerner Zeitung. 23. Dezember 2020, abgerufen am 26. August 2025.

Koordinaten: 47° 3′ 0,5″ N, 8° 18′ 8,9″ O; CH1903: 665639 / 211374

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.