Réservoir aux Outardes 2
| Réservoir aux Outardes 2 Barrage aux Outardes-2 Centrale aux Outardes-2 | |||
|---|---|---|---|
| Lage | |||
| Zuflüsse | Rivière aux Outardes | ||
| Abfluss | Rivière aux Outardes | ||
| Größere Städte in der Nähe | Baie-Comeau | ||
| Koordinaten | 49° 10′ 18″ N, 68° 24′ 58″ W | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Bauzeit | 1974–1978 | ||
| Kraftwerksleistung | 523 MW | ||
| Betreiber | Hydro-Québec | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Höhenlage (bei Stauziel) | 84 m | ||
| Stauseelänge | 40 km | ||
| Stauseebreite | 1,1 km | ||
| Speicherraum | 16 200 000 m³ | ||
Das Réservoir aux Outardes 2 ist ein Stausee am Fluss Rivière aux Outardes in der Verwaltungsregion Côte-Nord der kanadischen Provinz Québec.
Er entstand in den Jahren 1974 bis 1978. Das Stauziel beträgt 84 m, das Speichervolumen beläuft sich auf 16,2 Mio. m³.[1] 62 km flussaufwärts befindet sich das Wasserkraftwerk Centrale aux Outardes-3. Der Fluss Rivière aux Outardes ist auf einer Länge von etwa 40 Kilometern aufgestaut.
Der zugehörige Staudamm Barrage aux Outardes-2 liegt 24 km westlich von Baie-Comeau und etwa 10 km vor der Mündung des Flusses in den Mündungstrichter des Sankt-Lorenz-Stroms.[2]
Das Wasserkraftwerk Centrale aux Outardes-2 hat 3 Turbinen mit einer Gesamtleistung von 523 MW. Das hydraulische Potential beträgt 82,3 m.[3]
Einzelnachweise
- ↑ Commission de toponymie du Québec – Réservoir aux Outardes 2
- ↑ Commission de toponymie du Québec – Barrage aux Outardes-2
- ↑ Hydro-Québec – Hydroelectric Generating Stations
Weblinks
- Réservoir aux Outardes 2 bei Natural Resources Canada
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Quebec.
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blank physical map of the province of Quebec, Canada, for geo-location purpose.
