Nachwuchs-Basketball-Bundesliga 2017/18

Nachwuchs Basketball Bundesliga 2017/2018
Dauer8. Oktober 2017 – 11. März 2018
Hauptrunde
24. März 2018 – 13. Mai 2018
Post-Season
26. Mai 2018 – 27. Mai 2018
TOP4
VeranstalterBasketball-Bundesliga, 2. Basketball-Bundesliga, Deutscher Basketball Bund
Anzahl der Mannschaften34
Hauptrunde
Beste BilanzAlba Berlin (HR 1)
TSV Bayer 04 Leverkusen (HR 2)
Nürnberg Falcons (HR 3)
ratiopharm Ulm (HR 4)
Hauptrunden-MVPJonas Mattisseck
Bester VerteidigerJonas Mattisseck
Rookie des JahresFranz Wagner
Trainer des JahresJosef Dulibic
Final Four
AustragungsortArtland Arena, Quakenbrück
NBBL MeisterAlba Berlin
   Vizemeister     YOUNG RASTA DRAGONS
Finals-MVPFranz Wagner

Nachwuchs-Basketball-Bundesliga 2016/17

Die Saison 2017/18 war die zwölfte Spielzeit der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga.

Während der Hauptrunde spielten insgesamt 34 Mannschaften, die in vier regionalen Divisionen aufgeteilt waren, zunächst in einem Ligabetrieb mit Hin- und Rückspiel gegeneinander. Die Hauptrunde wurde vom 8. Oktober 2017 bis zum 11. März 2018 ausgespielt. Die vier bestplatzierten Vereine jeder Hauptrunde qualifizieren sich für die Play-offs und haben automatisch das Teilnahmerecht für die Folgesaison erworben. Die Teams auf den Plätzen 5 bis 8 jeder Runde traten in den Play-downs an und spielten um den Klassenerhalt. Sowohl Play-offs als auch Play-downs wurden im Modus Best of Three gespielt. Die vier Verliererteams der Play-downs sowie die Neuntplatzierten in den Hauptrunden 1 und 3 mussten sich erneut für die Folgesaison qualifizieren. Die vier Gewinnerteams der Play-offs traten in einem Abschlussturnier an, dessen Gewinner Deutscher Meister wird.

Als amtierender Deutscher Meister ging der FC Bayern München in die Saison. Meister wurde zum ersten Mal seit 2014 und zum insgesamt dritten Mal Alba Berlin.

Teilnehmer

Hauptrunde 1 (Nord)Hauptrunde 2 (West)Hauptrunde 3 (Ost)Hauptrunde 4 (Süd)
AB BasketsEintracht Frankfurt / Skyliners FrankfurtCrailsheim MerlinsBBU Allgäu/Memmingen
ALBA BerlinMetropol Baskets RuhrMBC Junior SixersBG Karlsruhe
BG Göttingen JuniorsPhoenix Hagen JuniorsNiners AcademyFC Bayern München
Baskets Akademie Weser-EmsRheinStars KölnNürnberg FalconsInternationale Basketballakademie München
Eisbären Bremerhaven (WC)[1]ROTH Energie BBA Gießen 46ersRocketsPorsche BBA Ludwigsburg
Junior Löwen BraunschweigSchoder Junior-Giraffen Langens.Oliver Baskets Akademie (WC)[2]ratiopharm Ulm
Piraten HamburgTeam Bonn/RhöndorfScience City JenaTeam Urspring
Uni Baskets PaderbornTSV Bayer 04 LeverkusenTenneT young heroesYoung Tigers Tübingen
YOUNG RASTA DRAGONSTSV Tröster Breitengüßbach

Abschlusstabellen

Mannschaften der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga 2017/18
= Play-off-Plätze (Plätze 1 bis 8)
= Play-down-Plätze (Plätze 5 bis 8)
= sofortiger Abstieg (Platz 9)

Hauptrunde 1 (Nordost)

#TeamSiegeNiederlagenPunkteKörbe
1Alba Berlin15130–21443:875
2YOUNG RASTA DRAGONS15130–21509:934
3AB Baskets10620–121122:1104
4Piraten Hamburg9718–141184:1179
5BG Göttingen Juniors7914–181172:1294
6Uni Baskets Paderborn61012–10979:1147
7Eisbären Bremerhaven51110–221018:1258
8Baskets Akademie Weser-Ems3136–26904:1233
9Junior Löwen Braunschweig2144–28968:1275

Hauptrunde 2 (West)

#TeamSiegeNiederlagenPunkteKörbe
1TSV Bayer 04 Leverkusen12224–4975:750
2Eintracht Frankfurt / Skyliners Frankfurt10420–8985:862
3Phoenix Hagen Juniors10420–81101:927
4Metropol Baskets Ruhr7714–141019:1015
5ROTH Energie BBA Gießen 46ers6812–16977:1017
6Team Bonn/Rhöndorf6812–16887:954
7RheinStars Köln5910–18897:966
8Schoder Junior-Giraffen Langen0140–28747:1097

Hauptrunde 3 (Ost)

#TeamSiegeNiederlagenPunkteKörbe
1Nürnberg Falcons15130–21192:990
2TSV Tröster Breitengüßbach11522–101172:1032
3Niners Academy10620–121226:1087
4Crailsheim Merlins8816–161218:1288
5Science City Jena7914–181119:1117
6MBC Junior Sixers7914–181100:1142
7Rockets61012–201077:1177
8s.Oliver Baskets Akademie61012–201114:1174
9TenneT young heroes2144–28942:1153

Hauptrunde 4 (Süd)

#TeamSiegeNiederlagenPunkteKörbe
1ratiopharm Ulm11322–61058:851
2Internationale Basketballakademie München11322–61137:959
3Porsche BBA Ludwigsburg11322–61035:889
4FC Bayern München10420–81035:904
5Young Tigers Tübingen4108–20930:1043
6Team Urspring3116–22842:984
7BG Karlsruhe3116–22839:1090
8BBU Allgäu/Memmingen3116–22814:970

Allstar-Game

Nord-ALLSTARS[4]
Pos.SpielerMannschaft
Spieler
PGJonas MattisseckAlba Berlin
PGJasper GüntherPhoenix Hagen Juniors
SGAleksandar PosticPiraten Hamburg
SFMarco HollersbacherPhoenix Hagen Juniors
SFDanielius LavrinovičiusYoung Rasta Dragons
PFHendrik DrescherAlba Berlin
PFLorenz BrenneckeAlba Berlin
CFinn FleuteMetropol Baskets Ruhr
CJonas Buss-WittelerEisbären Bremerhaven
CNikolas SchultzBG Göttingen Juniors
Trainer
Josef DulibicAlba Berlin
Falk MöllerPhoenix Hagen Juniors
Süd-ALLSTARS[5]
Pos.SpielerMannschaft
Spieler
PGMatthew MeredithNürnberg Falcons BC
PGNils HaßfurtherNürnberg Falcons BC
PGNelson WeidemannFC Bayern München
SGKay BruhnkeTSV Tröster Breitengüßbach
SGBruno VrcicFC Bayern München
SGKristian KullamäeRockets
PFFynn FischerInternationale Basketballakademie München
PFMateo ŠerićPorsche BBA Ludwigsburg
CNicolas BretzelRatiopharm Ulm
CAaron KayserChemnitz Niners
Trainer
Demond GreeneFC Bayern München
Markus LempetzederNürnberg Falcons BC

Das Allstar-Game fand am 13. Januar 2018 vor dem BBL All-Star Game in der Lokhalle Göttingen statt. Die Nord-ALLSTARS konnten sich gegen die Südauswahl mit 88:79 (23:15, 13:11, 28:22, 24:31) durchsetzen, der erst dritte Sieg (bei 8 Niederlagen) für den Norden. Zum Most Valuable Player des All-Star-Games wurde der Berliner Hendrik Drescher gekürt.[6]

Post-Season

Die Zahlen geben die Platzierung während der Hauptrunde an, der farbige Hintergrund die Zugehörigkeit zu den Divisionen:

Hauptrunde 1 Hauptrunde 2 Hauptrunde 3 Hauptrunde 4

Play-downs

Nord

1. Runde2. Runde
5
Gießen 46ers2
8
Baskets Akademie Weser-Ems0
8
Baskets Akademie Weser-Ems1
7
RheinStars Köln2
6
Uni Baskets Paderborn2
7
RheinStars Köln0
6
Team Bonn/Rhöndorf2
7
Eisbären Bremerhaven1
7
Eisbären Bremerhaven2
8
Schoder Junior-Giraffen Langen0
5
BG Göttingen Juniors2
8
Schoder Junior-Giraffen Langen0

Süd

1. Runde2. Runde
5
Young Tigers Tübingen0
8
s.Oliver Baskets Akademie2
5
Young Tigers Tübingen2
7
BG Karlsruhe0
6
MBC Junior Sixers2
7
BG Karlsruhe0
6
Team Urspring2
7
Rockets0
7
Rockets1
8
BBU Allgäu/Memmingen2
5
Science City Jena2
8
BBU Allgäu/Memmingen1

Play-offs

Nord

1. Runde2. Runde
1
Alba Berlin2
4
Metropol Baskets Ruhr0
1
Alba Berlin2
2
Frankfurt0
2
Eintracht Frankfurt / Skyliners Frankfurt2
3
AB Baskets0
2
YOUNG RASTA DRAGONS2
3
Phoenix Hagen Juniors1
2
YOUNG RASTA DRAGONS2
1
TSV Bayer 04 Leverkusen0
1
TSV Bayer 04 Leverkusen2
4
Piraten Hamburg0

Süd

1. Runde2. Runde
1
ratiopharm Ulm2
4
Crailsheim Merlins0
1
ratiopharm Ulm2
3
Porsche BBA0
2
TSV Tröster Breitengüßbach0
3
Porsche BBA Ludwigsburg2
1
Nürnberg Falcons0
4
FC Bayern München2
4
FC Bayern München2
2
IBAM0
2
Internationale Basketball Akademie München2
3
Niners Academy1

TOP-Four

HalbfinaleFinale
2
YOUNG RASTA DRAGONS82
1
ratiopharm Ulm79
2
YOUNG RASTA DRAGONS68
1
Alba Berlin77
1
Alba Berlin79
4
FC Bayern München71


Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Bremerhaven: Eisbären brauchen Wildcard. In: nbbl-basketball.de. 19. Juni 2017, abgerufen am 29. März 2018.
  2. Würzburg: Wildcard für NBBL-Team, neuer Coach für JBBL-Mannschaft. In: nbbl-basketball.de. 22. Juni 2017, abgerufen am 29. März 2018.
  3. Tabellen NBBL-Hauptrunde (Memento desOriginals vom 12. April 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nbbl-basketball.de, auf nbbl-basketball.de.
  4. NBBL ALLSTAR Game: Norden mit ALBA- und Hagen-Block. In: nbbl-basketball.de. 13. Dezember 2017, abgerufen am 10. Mai 2018.
  5. NBBL ALLSTAR Game: TOP4-MVP und NBBL-Topscorer im Team Süd. In: nbbl-basketball.de. 14. Dezember 2017, abgerufen am 10. Mai 2018.
  6. NBBL ALLSTAR Game: MVP Drescher führt den Norden zum Sieg. In: nbbl-basketball.de. 13. Januar 2018, abgerufen am 10. April 2018.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Location dot orange.svg
A location mark for use on a map
Location dot red.svg
A location mark for use on a map
Location dot green.svg
A location mark for use on a map
Location dot blue.svg
A location mark for use on a map