Martin Anton Niendorf

Relief Niendorfs an dessen Grab (Bildhauer: Emil Walsleben)
Niendorfs Grab auf dem Friedrichswerderschen Friedhof in Berlin-Kreuzberg

Martin Anton Niendorf (* 24. Februar 1826 in Niemegk; † 12. Juni 1878 in Niederlößnitz, heute Radebeul; auch: Marc Anton Niendorf) war ein deutscher Schriftsteller, Parlamentarier und Gründer der Partei der Agrarier.

Niendorf war für die Deutsche Fortschrittspartei von 1869 bis 1871 Abgeordneter des ersten Reichstag des Norddeutschen Bundes beziehungsweise des Zollparlaments. Er folgte Benedikt Waldeck in dessen Wahlkreis Minden 3.

Werke

Literatur

Auf dieser Seite verwendete Medien

2016-09-01 Grab-Martin-Anton-Niendorf.jpg
Autor/Urheber: Axel Mauruszat, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Grab von Martin Anton Niendorf auf dem Friedrichswerderschen Friedhof II in Berlin-Kreuzberg.
2016-09-01 Grab-Martin-Anton-Niendorf Tondo.jpg
Autor/Urheber: Axel Mauruszat, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Relieftondo das Martin Anton Niendorf an dessen Grab auf dem Friedrichswerderschen Friedhof II in Berlin-Kreuzberg zeigt. Unter dem Halsansatz hat der Bildhauer Emil Walsleben das Tondo mit "E. Walsleben fec." signiert.