Liste der Länder und Territorien nach Einwohnerzahl

Dies ist eine Liste der Länder und Territorien der Welt, nach ihrer Einwohnerzahl geordnet.
Die Einträge in dieser Liste umfassen diejenigen der Norm ISO 3166-1, zu der souveräne Staaten und abhängige Gebiete gehören. Größtenteils nicht anerkannte Staaten, die nicht in ISO 3166-1 enthalten sind, werden in der Rangliste aufgeführt, jedoch nicht mit einer Rangnummer versehen. Unbewohnte Gebiete sind ebenfalls nicht enthalten. Territoriale Einteilungen beruhen auf der Definition der Hauptabteilung Wirtschaftliche und Soziale Angelegenheiten der Vereinten Nationen, welche die Schätzungen erarbeitet.
Historische Entwicklung
Das jährliche Bevölkerungswachstum betrug von der Zeit der landwirtschaftlichen bis zur industriellen Revolution weniger als 0,1 % jährlich und war in einigen Zeiträumen sogar negativ. Mit Beginn der industriellen Revolution begann sich das weltweite Bevölkerungswachstum deutlich zu beschleunigen. Der Höhepunkt wurde im Jahr 1962 erreicht, mit einer Steigerung der Weltbevölkerung von 2,1 %. Seitdem sinkt die Rate des Wachstums und lag 2017 bei 1,16 %. Die Auswirkungen dieses Wachstums auf die Größe der Weltbevölkerung war enorm. Die Milliardengrenze wurde erstmals am Anfang des 19. Jahrhunderts erreicht und innerhalb des 20. Jahrhunderts wuchs die Anzahl der Menschen von 1,7 Milliarden auf 6,1 Milliarden.[1] 2022 überschritt die Weltbevölkerung die Marke von acht Milliarden.
Liste
Liste der Länder und Territorien nach geschätzter Bevölkerungszahl zum 1. Juli 2024.[2]
Alle Angaben beruhen auf Daten der Vereinten Nationen, die im Juli 2024 veröffentlicht wurden. Die tatsächlichen Bevölkerungszahlen können von den Schätzwerten abweichen.
Staat | Einwohnerzahl (2024) | Anteil Weltbevölkerung [%] | |
---|---|---|---|
– | ![]() | 8.126.964.296 | 100 |
1 | ![]() | 1.450.935.791 | 17,8 |
2 | ![]() | 1.419.321.278 | 17,4 |
– | ![]() | 450.259.536 | 5,6 |
3 | ![]() | 345.426.571 | 4,2 |
4 | ![]() | 283.487.931 | 3,5 |
5 | ![]() | 251.269.164 | 3,1 |
6 | ![]() | 212.915.636 | 2,6 |
7 | ![]() | 211.998.573 | 2,6 |
8 | ![]() | 173.562.364 | 2,1 |
9 | ![]() | 144.820.423 | 1,77 |
10 | ![]() | 132.059.767 | 1,62 |
11 | ![]() | 130.861.007 | 1,60 |
12 | ![]() | 123.753.041 | 1,52 |
13 | ![]() | 116.538.258 | 1,43 |
14 | ![]() | 115.843.670 | 1,42 |
15 | ![]() | 109.276.265 | 1,34 |
16 | ![]() | 100.987.686 | 1,24 |
17 | ![]() | 91.567.738 | 1,12 |
18 | ![]() | 87.473.805 | 1,07 |
19 | ![]() | 84.552.242 | 1,04 |
20 | ![]() | 71.668.011 | 0,88 |
21 | ![]() | 69.138.192 | 0,85 |
22 | ![]() | 68.560.157 | 0,84 |
23 | ![]() | 66.548.530 | 0,82 |
24 | ![]() | 64.007.187 | 0,78 |
25 | ![]() | 59.342.867 | 0,73 |
26 | ![]() | 56.432.944 | 0,69 |
27 | ![]() | 54.500.091 | 0,67 |
28 | ![]() | 52.886.363 | 0,65 |
29 | ![]() | 51.717.590 | 0,63 |
30 | ![]() | 50.448.963 | 0,62 |
31 | ![]() | 50.015.092 | 0,61 |
32 | ![]() | 47.910.526 | 0,59 |
33 | ![]() | 46.814.308 | 0,57 |
34 | ![]() | 46.042.015 | 0,56 |
35 | ![]() | 45.696.159 | 0,56 |
36 | ![]() | 42.647.492 | 0,52 |
37 | ![]() | 40.583.164 | 0,50 |
38 | ![]() | 39.742.430 | 0,49 |
39 | ![]() | 38.539.201 | 0,47 |
40 | ![]() | 38.081.173 | 0,47 |
41 | ![]() | 37.885.849 | 0,46 |
42 | ![]() | 37.860.221 | 0,46 |
43 | ![]() | 36.361.859 | 0,45 |
44 | ![]() | 35.557.673 | 0,43 |
45 | ![]() | 34.631.766 | 0,42 |
46 | ![]() | 34.427.414 | 0,42 |
47 | ![]() | 34.217.848 | 0,42 |
48 | ![]() | 33.962.757 | 0,42 |
49 | ![]() | 31.964.956 | 0,39 |
50 | ![]() | 31.934.230 | 0,39 |
51 | ![]() | 29.651.054 | 0,36 |
52 | ![]() | 29.123.744 | 0,36 |
53 | ![]() | 28.405.543 | 0,35 |
54 | ![]() | 27.032.412 | 0,33 |
55 | ![]() | 26.713.205 | 0,33 |
56 | ![]() | 26.498.823 | 0,32 |
57 | ![]() | 24.478.595 | 0,30 |
58 | ![]() | 24.174.628 | 0,30 |
59 | ![]() | 23.548.781 | 0,29 |
– | ![]() | 23.213.962 | 0,28 |
60 | ![]() | 23.103.565 | 0,28 |
61 | ![]() | 21.655.286 | 0,26 |
62 | ![]() | 21.314.956 | 0,26 |
63 | ![]() | 20.592.571 | 0,25 |
64 | ![]() | 20.299.123 | 0,25 |
65 | ![]() | 19.764.771 | 0,24 |
66 | ![]() | 19.015.088 | 0,23 |
67 | ![]() | 19.009.151 | 0,23 |
68 | ![]() | 18.501.984 | 0,23 |
69 | ![]() | 18.406.359 | 0,23 |
70 | ![]() | 18.228.742 | 0,22 |
71 | ![]() | 18.135.478 | 0,22 |
72 | ![]() | 17.638.801 | 0,22 |
73 | ![]() | 16.634.373 | 0,20 |
74 | ![]() | 14.754.785 | 0,18 |
75 | ![]() | 14.462.724 | 0,18 |
76 | ![]() | 14.256.567 | 0,17 |
77 | ![]() | 14.047.786 | 0,16 |
78 | ![]() | 12.413.315 | 0,15 |
79 | ![]() | 12.277.109 | 0,15 |
80 | ![]() | 11.943.408 | 0,15 |
81 | ![]() | 11.772.557 | 0,14 |
82 | ![]() | 11.738.763 | 0,14 |
83 | ![]() | 11.552.876 | 0,14 |
84 | ![]() | 11.427.557 | 0,14 |
85 | ![]() | 11.027.129 | 0,14 |
86 | ![]() | 10.979.783 | 0,14 |
87 | ![]() | 10.825.703 | 0,13 |
88 | ![]() | 10.735.859 | 0,13 |
89 | ![]() | 10.606.999 | 0,13 |
90 | ![]() | 10.590.927 | 0,13 |
91 | ![]() | 10.576.502 | 0,13 |
92 | ![]() | 10.425.292 | 0,13 |
93 | ![]() | 10.336.577 | 0,13 |
94 | ![]() | 10.047.817 | 0,12 |
95 | ![]() | 9.676.135 | 0,12 |
96 | ![]() | 9.515.236 | 0,12 |
97 | ![]() | 9.387.021 | 0,12 |
98 | ![]() | 9.120.813 | 0,11 |
99 | ![]() | 9.056.696 | 0,11 |
100 | ![]() | 8.921.981 | 0,11 |
101 | ![]() | 8.642.022 | 0,11 |
102 | ![]() | 7.769.819 | 0,095 |
103 | ![]() | 7.494.498 | 0,092 |
– | ![]() | 7.414.909 | 0,091 |
104 | ![]() | 7.381.023 | 0,090 |
105 | ![]() | 7.186.009 | 0,088 |
106 | ![]() | 6.929.153 | 0,085 |
107 | ![]() | 6.916.140 | 0,085 |
108 | ![]() | 6.757.689 | 0,083 |
109 | ![]() | 6.736.216 | 0,083 |
110 | ![]() | 6.338.193 | 0,078 |
111 | ![]() | 6.332.961 | 0,078 |
112 | ![]() | 5.977.412 | 0,073 |
113 | ![]() | 5.832.387 | 0,071 |
114 | ![]() | 5.805.962 | 0,071 |
115 | ![]() | 5.617.310 | 0,069 |
116 | ![]() | 5.612.817 | 0,069 |
117 | ![]() | 5.576.660 | 0,068 |
118 | ![]() | 5.506.760 | 0,067 |
– | ![]() | 5.495.443 | 0,067 |
119 | ![]() | 5.330.690 | 0,065 |
120 | ![]() | 5.281.538 | 0,065 |
121 | ![]() | 5.255.017 | 0,064 |
122 | ![]() | 5.213.944 | 0,064 |
123 | ![]() | 5.169.395 | 0,063 |
124 | ![]() | 5.129.910 | 0,063 |
125 | ![]() | 4.934.507 | 0,060 |
126 | ![]() | 4.515.577 | 0,055 |
127 | ![]() | 3.875.325 | 0,047 |
128 | ![]() | 3.807.670 | 0,047 |
129 | ![]() | 3.535.603 | 0,043 |
130 | ![]() | 3.475.540 | 0,043 |
131 | ![]() | 3.386.588 | 0,042 |
– | ![]() | 3.242.204 | 0,040 |
132 | ![]() | 3.164.253 | 0,039 |
133 | ![]() | 3.048.423 | 0,037 |
134 | ![]() | 3.034.961 | 0,037 |
135 | ![]() | 3.030.131 | 0,037 |
136 | ![]() | 2.973.840 | 0,036 |
137 | ![]() | 2.859.110 | 0,035 |
138 | ![]() | 2.839.175 | 0,035 |
139 | ![]() | 2.791.765 | 0,034 |
140 | ![]() | 2.759.988 | 0,034 |
141 | ![]() | 2.538.952 | 0,031 |
142 | ![]() | 2.521.139 | 0,031 |
143 | ![]() | 2.337.423 | 0,029 |
144 | ![]() | 2.201.352 | 0,027 |
145 | ![]() | 2.118.697 | 0,026 |
146 | ![]() | 1.892.516 | 0,023 |
147 | ![]() | 1.871.871 | 0,023 |
148 | ![]() | 1.823.009 | 0,022 |
– | ![]() | 1.684.790 | 0,021 |
149 | ![]() | 1.607.049 | 0,020 |
150 | ![]() | 1.507.782 | 0,018 |
151 | ![]() | 1.400.638 | 0,017 |
152 | ![]() | 1.360.546 | 0,017 |
153 | ![]() | 1.358.282 | 0,017 |
154 | ![]() | 1.271.169 | 0,016 |
155 | ![]() | 1.242.822 | 0,015 |
156 | ![]() | 1.168.722 | 0,014 |
157 | ![]() | 928.784 | 0,011 |
– | ![]() | 878.591 | 0,011 |
158 | ![]() | 866.628 | 0,011 |
159 | ![]() | 831.087 | 0,010 |
160 | ![]() | 819.198 | 0,010 |
161 | ![]() | 791.524 | 0,010 |
– | ![]() | 720.262 | 0,009 |
162 | ![]() | 673.036 | 0,008 |
163 | ![]() | 638.479 | 0,008 |
164 | ![]() | 634.431 | 0,008 |
– | ![]() | 590.506 | 0,007 |
165 | ![]() | 539.607 | 0,007 |
166 | ![]() | 527.799 | 0,006 |
167 | ![]() | 524.877 | 0,006 |
168 | ![]() | 462.721 | 0,006 |
169 | ![]() | 417.072 | 0,005 |
170 | ![]() | 401.283 | 0,005 |
171 | ![]() | 393.396 | 0,005 |
– | ![]() | 375.106 | 0,005 |
– | ![]() | 343.195 | 0,004 |
172 | ![]() | 327.777 | 0,004 |
– | ![]() | 326.505 | 0,004 |
– | ![]() | 308.522 | 0,004 |
– | ![]() | 292.639 | 0,004 |
173 | ![]() | 282.467 | 0,004 |
– | ![]() | 281.807 | 0,003 |
174 | ![]() | 235.536 | 0,003 |
175 | ![]() | 218.019 | 0,003 |
– | ![]() | 185.482 | 0,002 |
176 | ![]() | 179.744 | 0,002 |
– | ![]() | 167.777 | 0,002 |
177 | ![]() | 134.518 | 0,002 |
178 | ![]() | 130.418 | 0,002 |
179 | ![]() | 117.207 | 0,001 |
180 | ![]() | 113.160 | 0,001 |
– | ![]() | 108.066 | 0,001 |
181 | ![]() | 104.175 | 0,001 |
– | ![]() | 103.846 | 0,001 |
182 | ![]() | 100.616 | 0,001 |
183 | ![]() | 93.772 | 0,001 |
– | ![]() | 84.905 | 0,001 |
– | ![]() | 84.160 | 0,001 |
184 | ![]() | 81.938 | 0,001 |
– | ![]() | 74.457 | 0,0009 |
185 | ![]() | 66.205 | 0,0008 |
– | ![]() | 64.636 | 0,0008 |
– | ![]() | 64.280 | 0,0008 |
– | ![]() | 55.840 | 0,0007 |
– | ![]() | 55.400 | 0,0007 |
186 | ![]() | 46.843 | 0,0006 |
– | ![]() | 46.765 | 0,0006 |
– | ![]() | 46.535 | 0,0006 |
– | ![]() | 44.278 | 0,0006 |
– | ![]() | 43.350 | 0,0005 |
187 | ![]() | 39.870 | 0,0005 |
– | ![]() | 39.471 | 0,0005 |
– | ![]() | 39.329 | 0,0005 |
188 | ![]() | 38.631 | 0,0005 |
189 | ![]() | 37.548 | 0,0005 |
190 | ![]() | 33.581 | 0,0004 |
– | ![]() ![]() ![]() | 30.675 | 0,0004 |
– | ![]() | 26.129 | 0,0003 |
191 | ![]() | 17.695 | 0,0002 |
– | ![]() | 14.598 | 0,0002 |
– | ![]() | 13.729 | 0,0002 |
192 | ![]() | 11.947 | 0,0001 |
– | ![]() | 11.277 | 0,0001 |
– | ![]() | 11.258 | 0,0001 |
193 | ![]() | 9.646 | 0,0001 |
– | ![]() | 5.628 | 0,0001 |
– | ![]() | 5.237 | 0,0001 |
– | ![]() | 4.389 | 0,0001 |
– | ![]() | 3.470 | 0,0000 |
– | ![]() | 2.506 | 0,0000 |
– | ![]() | 1.819 | 0,0000 |
194 | ![]() | 496 | 0,0000 |
Siehe auch
- Liste der Staaten der Erde
- Liste der Länder und Territorien nach Fläche
- Liste der Länder nach Fertilitätsrate
- Liste der Länder nach Geburtenzahl
- Liste der europäischen Länder nach Einwohnerzahl
Einzelnachweise
- ↑ Max Roser, Hannah Ritchie, Esteban Ortiz-Ospina: World Population Growth. In: Our World in Data. Global Change Data Lab, 1. Mai 2019, abgerufen am 2. Januar 2020 (englisch).
- ↑ United Nations, Department of Economic and Social Affairs, Population Division (2024). World Population Prospects 2024, Online Edition. (XLSX; 93,17 MB) In: United Nations, Department of Economic and Social Affairs, Population Division. Vereinte Nationen, Juli 2024, abgerufen am 15. Juli 2024 (englisch).
Anmerkungen
- ↑ einschließlich Jammu und Kashmir und Ladakh
- ↑ ohne Taiwan, Macau, Hongkong, Arunachal Pradesh, Aksai Chin und umstrittene Territorien im Südchinesischen Meer
- ↑ ohne Puerto Rico, Amerikanisch-Samoa, die Amerikanische Jungferninseln, Guantanamo Bay Naval Base und United States Minor Outlying Islands
- ↑ einschließlich Gilgit-Baltistan und Asad Kaschmir
- ↑ ohne Krim und 2022 annektierte Gebiete der Süd- und Ostukraine
- ↑ ohne Kronbesitzungen und Überseegebiete
- ↑ nur Metropolitan-Frankreich, ohne Überseegebiete und Übersee-Départements
- ↑ noch ungeklärter Grenzverlauf mit dem Südsudan
- ↑ ohne Westsahara
- ↑ einschließlich der Krim und der 2022 von Russland annektierten Gebiete der Süd- und Ostukraine
- ↑ a b c d ohne Überseegebiete
- ↑ einschließlich Somaliland
- ↑ einschließlich Bergkarabach
- ↑ einschließlich Golanhöhen, ohne israelische Siedlungen im Westjordanland
- ↑ ohne Kosovo
- ↑ einschließlich Åland
- ↑ Gazastreifen und Westjordanland
- ↑ ohne Niue, Tokelau und die Cookinseln
- ↑ einschließlich Abchasien und Südossetien
- ↑ einschließlich Transnistrien
- ↑ ohne Bergkarabach
- ↑ einschließlich Türkische Republik Nordzypern
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die Europaflagge besteht aus einem Kranz aus zwölf goldenen, fünfzackigen, sich nicht berührenden Sternen auf azurblauem Hintergrund.
Sie wurde 1955 vom Europarat als dessen Flagge eingeführt und erst 1986 von der Europäischen Gemeinschaft übernommen.
Die Zahl der Sterne, zwölf, ist traditionell das Symbol der Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit. Nur rein zufällig stimmte sie zwischen der Adoption der Flagge durch die EG 1986 bis zur Erweiterung 1995 mit der Zahl der Mitgliedstaaten der EG überein und blieb daher auch danach unverändert.bendera Indonesia
Flag of Ethiopia
Flagge der Demokratischen Republik Kongo. Erstellt laut den Angaben der Staatsverfassung von 2006.
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Vexillum Ucrainae
Die Flagge von Nepal mit rechtem Rand (Seitenverhältnis 3:4)
Die Flagge von Nepal mit rechtem Rand (Seitenverhältnis 3:4)
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Die Flagge Burkina Fasos
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge von Senegal
Flagge von Bolivia* | |
---|---|
country | Template:I18n/Republic of Bolivia |
genutzt von | Bolivia |
von | 1851 |
bis | Present |
entworfen von | Government of Bolivia |
Format | 15:22 |
Form | Rechteck |
Farben | Rot, Gelb, Grün
Flagge hat 3 horizontale Streifen |
sonstige Eigenschaften | A horizontal tricolor of red, yellow and green. |
Die National- und offizielle Staatsflagge von Haiti. Die Zivilflagge findet sich hier.
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Togo. Aspect ratio modified for projects that require an aspect ratio of 3:2.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Die Flagge von Laos
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Mauritania, adopted in 2017. The National Assembly added red stripes to the top and bottom edges to represent “the blood shed by the martyrs of independence”.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Namibias
Flagge Guinea-Bissaus
Flagge Trinidad und Tobago
Flag of São Tomé and Príncipe
Autor/Urheber: Fry1989 eh?, Lizenz: CC0
Flag of the Isle of Mann. This version has the triskelion centered as a whole rather than based upon the imaginary circle created by the prongs of each leg.
Autor/Urheber: See File history below for details., Lizenz: CC0
Die Flagge Dominicas.
Flagge Naurus
Autor/Urheber: Autor/-in unbekannt , Lizenz: CC0
Die Flagge der Vatikanstadt.
Flag of Martinique adopted on February 2, 2023
Autor/Urheber: Max Roser; population data from UN Population Division, Lizenz: CC BY 4.0
Cartogram showing the distribution of the world population by representing it through 15,266 squares, each representing half a million people.
Flag of the Turks and Caicos Islands
The flag of Aruba
Flag of Anguilla, adopted on 30 May 1990 and modified slightly on 25 January 1999.
Autor/Urheber: Autor/-in unbekannt , Lizenz: CC0
Die Flagge der Vatikanstadt.
Flagge Gibraltars
The flag of Guam, courtesy an e-mail from the author of xrmap. Modifications by Denelson83.
Flagge der Malediven.
The flag of Curaçao is a blue field with a horizontal yellow stripe slightly below the midline and two white, five-pointed stars in the canton. The geometry and colors are according to the description at Flags of the World.
Flag of French Guiana. Adopted as official flag by the General Council on January 29, 2010.