Liste der Landschaftsschutzgebiete in Osnabrück
Die Liste der Landschaftsschutzgebiete in Osnabrück enthält die Landschaftsschutzgebiete der kreisfreien Stadt Osnabrück in Niedersachsen.
Bild | Nummer | Bezeichnung des Gebietes | Fläche in Hektar | WDPA-ID | Koordinaten[1] | Datum der Verordnung |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | LSG OS-S 00001 | Heger Friedhof, Rubbenbruch, Heger- und Natruper Holz | 197,30 | 390092 | Position | 1966 |
![]() | LSG OS-S 00002 | Westerberg | 29,30 | 325810 | Position | 1966 |
LSG OS-S 00003 | Eversburg | 8,90 | 320722 | Position | 1966 | |
![]() | LSG OS-S 00004 | Piesberg - Haster Berg - Klee Berg | 496,60 | 323674 | Position | 1966 |
LSG OS-S 00005 | Nettetal | 47,90 | 323178 | Position | 1966 | |
LSG OS-S 00006 | Schinkelberg | 86,80 | 324153 | Position | 1966 | |
LSG OS-S 00007 | Gartlage | 50,20 | 320958 | Position | 1966 | |
weitere Bilder | LSG OS-S 00008 | Bürgerpark | 13,80 | 320204 | Position | 1966 |
LSG OS-S 00009 | Schölerberg | 40,90 | 324235 | Position | 1966 | |
![]() | LSG OS-S 00010 | Schützenburg - Bröker Weg | 8,00 | 324466 | Position | 1966 |
![]() | LSG OS-S 00011 | Armenholz | 3,00 | 319661 | Position | 1966 |
LSG OS-S 00012 | Hörner Bruch | 48,30 | 321761 | Position | 1966 | |
LSG OS-S 00013 | Brinkmeiers Busch | 0,90 | 320092 | Position | 1955 | |
LSG OS-S 00014 | Muterts großer Holzbusch | 7,00 | 323108 | Position | 1955 | |
LSG OS-S 00015 | Hellerberg | 7,00 | 321533 | Position | 1955 | |
LSG OS-S 00016 | Grumpes Dütewald | 7,00 | 321252 | Position | 1955 | |
LSG OS-S 00017 | Gesmoldsberg | 56,00 | 321068 | Position | 1955 | |
LSG OS-S 00018 | Nordhaushöhe | 20,00 | 323267 | Position | 1955 | |
LSG OS-S 00019 | Hörner Niederung | 30,80 | 321764 | Position | 1955 | |
LSG OS-S 00020 | Hörner Bruch[2] | 48,30 70,00 | 321761 321762 | Position | 1966 1955 | |
LSG OS-S 00021 | Kniebusch | 2,00 | 322225 | Position | 1955 | |
LSG OS-S 00022 | Wulfter Holz | 29,00 | 325947 | Position | 1955 | |
(c) Ingo2802, CC BY-SA 3.0 | LSG OS-S 00023 | Naturpark Nördlicher Teutoburger Wald - Wiehengebirge | 2578,50 | 323136 | Position | 1965 |
Anmerkungen
- ↑ Koordinaten wurden dem European Nature Information System (EUNIS) der Europäischen Umweltagentur entnommen: Nationally designated areas (CDDA), Datei CDDA_v12_csv.zip, Stand Oktober 2014. Die Tabellenspalte WDPA-ID gibt die genauen Grenzen an.
- ↑ Das Bundesamt für Naturschutz zeigt auf seiner Karte zwei Gebiete mit gleichem Namen in Osnabrück
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Autor/Urheber: Corradox, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Trompetenbaum und Herbstzeitlose im Bürgerpark Osnabrück
Deutschland: Schild "Landschaftsschutzgebiet"
Autor/Urheber: Ub12vow, Lizenz: CC BY 3.0
Osnabrück, Naturwiese im Naherholungsgebiet Rubbenbruchsee
(c) Ingo2802, CC BY-SA 3.0
Die Porta Westfalica (Blick von Süd nach Nord)
- Sonstiges: ...
Autor/Urheber: User:Kolossos, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Steinbruch Westerberg in Osnabrück
Autor/Urheber: Ilona Janzen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Armenholz-LSG OS-S 00011
Naturdenkmal in Osnabrück
Kontakt: www.woodemotion.deAutor/Urheber: Ramsch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die LÜN-Messstation Bomblatstraße am Ziegenbrink
Autor/Urheber: Ub12vow, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Osnabrück. Museum Industriekultur. Blick vom Piesberg auf den Steinbruch.