Landtagspräsident (Deutschland)

Ein Landtagspräsident ist der Parlamentspräsident eines deutschen Landesparlaments. Er leitet im Wechsel mit seinen Stellvertretern die Plenarsitzungen des Landtags, führt Wahlen und Abstimmungen durch und vertritt das Parlament in parlamentarischen und Verwaltungsangelegenheiten nach außen. Er wird von den Landtagsabgeordneten aus deren Mitte gewählt und bildet zusammen mit den Vizepräsidenten und ggf. weiteren Mitgliedern das Präsidium oder den Vorstand. Im Einvernehmen mit diesem Lenkungsgremium führt er die Dienstaufsicht über die Bediensteten des Landtags.

Die Landtagspräsidenten sind in der „Konferenz der Präsidentinnen und Präsidenten der deutschen Landesparlamente, des Deutschen Bundestages und des Bundesrates“ zusammengeschlossen. Dort werden insbesondere Fragen der internen und externen Herausforderungen der Landesparlamente, deren Arbeit, Stellung und Aufgaben, Fragen des Föderalismus, des Parlaments- und des Abgeordnetenrechts behandelt.

Die Landtagspräsidenten erhalten eine um eine Funktionszulage erhöhte Abgeordnetenentschädigung.

Aktuelle Landtagspräsidenten der deutschen Landesparlamente

Die folgende Übersicht nennt die 16 amtierenden Landtagspräsidenten (elf Frauen und fünf Männer). Die Unionsparteien CDU und CSU stellen zusammen acht Landtagspräsidenten, die SPD sieben und Bündnis 90/Die Grünen einen Landtagspräsident.

Traditionell wird der Kandidat der größten Landtagsfraktion zum Präsidenten gewählt, wobei in Einzelfällen von dieser Tradition abgewichen wurde: So wählten die Abgeordneten der 14. Bremischen Bürgerschaft am 4. Juli 1995 den CDU-Politiker Reinhard Metz zu ihrem Präsidenten, obwohl die CDU zwar mit 37 Sitze genauso viele Mandate wie die SPD-Fraktion, doch bei der Bürgerschaftswahl 1995 genau 2.700 Stimmen oder 0,8 Prozent weniger als die SPD erhalten hatte. Die Abgeordneten des Thüringer Landtags wählten am 28. September 2024 Thadäus König (CDU) zum Landtagspräsidenten, obwohl die CDU-Fraktion mit 23 Sitzen hinter der AfD-Fraktion mit 32 Sitzen nur zweitstärkste Kraft war.[1]

Die aktuell dienstälteste Landtagspräsidentin ist die Präsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft Carola Veit (SPD, im Amt seit 2011).


LandFotoNameAmtsbezeichnungParteiseit
Baden-Württemberg Baden-Württemberg
Muhterem ArasPräsidentin des Landtags von Baden-WürttembergBündnis 90/Die Grünen2016
Bayern Bayern
Ilse AignerPräsidentin des Bayerischen LandtagsCSU2018
Berlin Berlin
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Cornelia SeibeldPräsidentin des Abgeordnetenhauses von BerlinCDU2023
Brandenburg Brandenburg
Ulrike LiedtkePräsidentin des Landtags BrandenburgSPD2019
Bremen Bremen
Antje GrotheerPräsidentin der Bremischen BürgerschaftSPD2023
Hamburg Hamburg
Carola VeitPräsidentin der Hamburgischen BürgerschaftSPD2011
Hessen Hessen
Astrid WallmannPräsidentin des Hessischen LandtagsCDU2022
Mecklenburg-Vorpommern Mecklenburg-Vorpommern
Birgit HessePräsidentin des Landtags Mecklenburg-VorpommernSPD2019
Niedersachsen Niedersachsen
Hanna NaberPräsidentin des Niedersächsischen LandtagsSPD2022
Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen
André KuperPräsident des Landtags Nordrhein-WestfalenCDU2017
Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz
(c) Martin Kraft // photo.martinkraft.com, CC BY-SA 3.0
Hendrik HeringPräsident des Landtags Rheinland-PfalzSPD2016
Saarland Saarland
Heike WinzentPräsidentin des Landtags des SaarlandesSPD2022
Sachsen Sachsen
Alexander DierksPräsident des Sächsischen LandtagsCDU2024
Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt
(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Gunnar SchellenbergerPräsident des Landtags von Sachsen-AnhaltCDU2021
Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein
Kristina Herbst
Kristina Herbst
Kristina HerbstPräsidentin des Schleswig-Holsteinischen LandtagsCDU2022
Thüringen Thüringen
(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0
Thadäus KönigPräsident des Thüringer LandtagsCDU2024


Aktuelle Vizepräsidenten deutscher Landesparlamente

Die folgende Liste enthält die Vizepräsidenten der deutschen Landesparlamente sowie alle Parteien, die laut Geschäftsordnung im jeweiligen Parlament explizit Anspruch auf einen solchen Posten hätten, bspw. wenn festgelegt ist, dass jede Fraktion einen Vizepräsidenten stellt. Die Spalte „seit“ beachtet nur die ununterbrochene Amtszeit, nicht etwaige frühere Amtszeiten vor einer Unterbrechung.

Stand: 26. März 2024
LandParteiNameseit
Baden-Württemberg Baden-WürttembergCDUWolfgang Reinhart2021
SPDDaniel Born2021
Bayern BayernCSUTobias Reiß2023
FWAlexander Hold2018
GrüneLudwig Hartmann2023
SPDMarkus Rinderspacher2018
AfDvakant
Berlin BerlinSPDDennis Buchner2023
GrüneBahar Haghanipour2021
Brandenburg BrandenburgAfDDaniel Münschke2024
BSWJouleen Gruhn2024
CDURainer Genilke2024
Bremen BremenGrüneSahhanim Görgü-Philipp2023
CDUChristine Schnittker2023
Hamburg HamburgGrüneMareike Engels2020
CDUAndré Trepoll2020
LinkeDeniz Çelik2020
Hessen HessenCDUFrank Lortz2009
SPDDaniela Sommer2024
GrüneAngela Dorn-Rancke2024
FDPRené Rock2024
Mecklenburg-Vorpommern Mecklenburg-VorpommernCDUBeate Schlupp2011
LinkeElke-Annette Schmidt2021
Niedersachsen NiedersachsenSPDMarcus Bosse2022
SPDSabine Tippelt2022
CDUJens Nacke2022
CDUBarbara Otte-Kinast2022
GrüneTanja Meyer2024
Nordrhein-Westfalen Nordrhein-WestfalenSPDRainer Schmeltzer2022
GrüneBerivan Aymaz2022
FDPChristof Rasche2022
Rheinland-Pfalz Rheinland-PfalzSPDKathrin Anklam-Trapp2023
CDUMatthias Lammert2021
Saarland SaarlandCDUDagmar Heib2022
SPDChristina Baltes2022
Sachsen SachsenCDUInes Saborowski2024
AfDAndré Wendt2019
BSWJörg Scheibe2024
SPDAlbrecht Pallas2024
Sachsen-Anhalt Sachsen-AnhaltCDUAnne-Marie Keding2021
LinkeWulf Gallert2016
AfDvakant
Schleswig-Holstein Schleswig-HolsteinGrüneEka von Kalben2022
CDUPeter Lehnert2022
SPDBeate Raudies2022
FDPAnnabell Krämer2017
SSWJette Waldinger-Thiering2022
Thüringen ThüringenAfDvakant
BSWSteffen Quasebarth2024
LinkeLena Saniye Güngör2024
SPDCornelia Urban2024

Siehe auch

  • Liste der Landtagspräsidenten der deutschen Länder

Einzelnachweise

  1. Thüringer Landtag wählt CDU-Politiker Thadäus König zu seinem Präsidenten. In: FAZ.net. 28. September 2024, abgerufen am 28. September 2024.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Baden-Württemberg.svg
Landesflagge Baden-Württembergs nach Artikel 24, Absatz 1 der Verfassung des Landes Baden-Württemberg: „Die Landesfarben sind Schwarz-Gold“;
(#F9C700) ist aber nicht das heraldische Gold (#FCDD09)
Flag of Bavaria (lozengy).svg
Die Rautenflagge des Freistaates Bayern seit 1971. Das Seitenverhältnis ist nicht vorgegeben, Abbildung 3:5.
Flag of Berlin.svg
Die Flagge des Landes und der Stadt Berlin.
Flag of Rhineland-Palatinate.svg
Zivil- und Landesdienstflagge des Landes Rheinland-Pfalz
Olaf Kosinsky – 2020 SPD Hesse, Birgit OK9911.jpg
Autor/Urheber: Olaf Kosinsky, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Abgeordnete des Landtages Mecklenburg-Vorpommern während einer Plenarsitzung Ende Januar 2020 in Schwerin.
135228 Muhterem WK2016n Königsbau-600x902.jpg
Autor/Urheber: JochenDetscher, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Muhterem Aras, fotografiert am 3. Nov. 2015 am Kleinen Schlossplatz in Stuttgart
Ilse Aigner 09.2015.JPG
Autor/Urheber: Sigismund von Dobschütz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ilse Aigner (CSU), bayerische Wirtschaftsministerin
Portrait Alexander Dierks MdL (cropped).jpg
Autor/Urheber: Ptbr2024, Lizenz: CC BY 4.0
Portrait von Alexander Dierks, Mitglied des Sächsischen Landtages und Generalsekretär der CDU Sachsen (2023)
Naber Hanna.jpg
Autor/Urheber: Hannanaber, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hanna Naber 2022
2024-09-26 Politik, Thüringer Landtag, Konstituierung STP 5891 by Stepro.jpg
(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0
Politik, Thüringer Landtag, Konstituierung: Thadäus König (CDU, Kandidat Landtagspräsident); Porträt, Einzelbild
Antje Grotheer, Präsidentin der Bremischen Bürgerschaft, im Sommer 2023.jpg
Autor/Urheber: Tristan Vankann / fotoetage, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Antje Grotheer, president of the Bremen state parliament, 6/2023
WLP RLP 9289 Hendrik Hering.jpg
(c) Martin Kraft // photo.martinkraft.com, CC BY-SA 3.0
Hendrik Hering, SPD-Fraktionsvorsitzender im Landtags von Rheinland-Pfalz
Landtagspräsidentin Heike Becker.jpg
Autor/Urheber: Landtagsaar, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Das Foto zeigt die saarländische Landtagspräsidentin Heike Becker.
BS 200917 Portrait André Kuper Präsident.jpg
Autor/Urheber: Landtagsverwaltung Nordrhein-Westfalen / Bernd Schälte, Lizenz: CC BY-SA 4.0
André Kuper, Präsident des Landtags Nordrhein-Westfalen
20180112 CV Fotoshooting 505 - Copyright CV.jpg
Autor/Urheber: Carola Veit, MdHB, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Carola Veit, Foto: Frank Wartenberg
02 herbst kristina 03 lt holger stoehrmann.jpg
Autor/Urheber: Landtag, Holger Stöhrmann, Lizenz: CC BY 4.0
President of State Parliament of Schleswig-Holstein, Germany
2023-04-27 Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin by Sandro Halank–079.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
29. Sitzung der 19. Wahlperiode des Abgeordnetenhauses von Berlin: Wahl des Regierenden Bürgermeisters
Astrid Wallmann Portrait.jpg
Autor/Urheber: Patrick Liste, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Astrid Wallmann
Prof. Dr. Ulrike Liedtke.jpg
Autor/Urheber: Foto: Werner Schuering, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Photo by Ulrike Liedtke
Gunnar Schellenberger (Martin Rulsch) 3.jpg
(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Mitglied des 6. Landtags von Sachsen-Anhalt, Gunnar Schellenberger