Jean-Marie Alméras

Der Porsche 911 Carrera RS (rechts) von Jean-Marie Alméras, Jacques Laffite und Jacques Alméras unter dem Dunlop-Bogen beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1994

Jean-Marie Alméras (* 13. September 1943 in Montpellier) ist ein französischer Autorennfahrer und Rennstallbesitzer sowie der Onkel von Philippe Alméras.

Karriere

Jean-Marie Alméras ist der ältere der beiden Alméras-Brüder und kam sechs Jahre vor seinem Bruder Jacques zur Welt. Gemeinsam mit seinem Bruder betrieb er in den 1980er und 1990er Jahren einen Rennstall, wo er auch als Fahrer aktiv war.

Mit seinem Bruder Jacques und seiner Landsfrau Marianne Hoepfner als Partnern, gab er 1980 sein Debüt beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Dieser erste Auftritt endete nach einem Unfall mit dem Porsche 934 vorzeitig. Achtmal war er in seiner Karriere in Le Mans am Start, mit dem 15. Gesamtrang 1983 als bester Gesamtplatzierung.

1978, 1979 und 1980 gewann er die Gesamtwertung der Rennwagenklasse der Europa-Bergmeisterschaft und 1978 auch zusätzlich noch die französische Bergmeisterschaft. Auch im Alter von über 70 Jahren startet Jean-Marie Alméras mit seinem historischen Porsche 935 noch immer bei Bergrennen.

Statistik

Le-Mans-Ergebnisse

JahrTeamFahrzeugTeamkollegeTeamkollegePlatzierungAusfallgrund
1980FrankreichFrankreich Equipe Alméras FrèresPorsche 934FrankreichFrankreich Jacques AlmérasFrankreichFrankreich Marianne HoepfnerAusfallUnfall
1981FrankreichFrankreich Eminence Racing TeamPorsche 924 Carrera GTRFrankreichFrankreich Jacques AlmérasAusfallLeck im Treibstofftank
1983FrankreichFrankreich Equipe Alméras FrèresPorsche 930FrankreichFrankreich Jacques AlmérasFrankreichFrankreich Jacques GuillotRang 15
1984FrankreichFrankreich Equipe Alméras FrèresPorsche 930FrankreichFrankreich Jacques AlmérasVereinigte StaatenVereinigte Staaten Tom WintersRang 18
1989FrankreichFrankreich Equipe Alméras FrèresPorsche 962CFrankreichFrankreich Jacques AlmérasFrankreichFrankreich Alain IannettaAusfallUnfall
1991FrankreichFrankreich Alméras FrèresPorsche 962CFrankreichFrankreich Jacques AlmérasFrankreichFrankreich Pierre de ThoisyAusfallUnfall
1992FrankreichFrankreich Equipe Alméras ChotardPorsche 962CFrankreichFrankreich Jacques AlmérasMarokko Max Cohen-OlivarAusfallUnfall
1994FrankreichFrankreich Porsche Flymo Mobil AlmérasPorsche 911 Carrera RSRFrankreichFrankreich Jacques AlmérasFrankreichFrankreich Jacques LaffiteAusfallUnfall

Einzelergebnisse in der Sportwagen-Weltmeisterschaft

SaisonTeamRennwagen12345678910111213141516
1980Alméras FrèresPorsche 934Vereinigte Staaten DAYVereinigtes Konigreich BRHVereinigte Staaten SEBItalien MUGItalien MONVereinigte Staaten RIVVereinigtes Konigreich SILDeutschland NÜRFrankreich LEMVereinigte Staaten DAYVereinigte Staaten WATBelgien SPAKanada MOSVereinigte Staaten ROAItalien VALFrankreich DIJ
DNF
1981Eminence RacingPorsche 924Vereinigte Staaten DAYVereinigte Staaten SEBItalien MUGItalien MONVereinigte Staaten RIVVereinigtes Konigreich SILDeutschland NÜRFrankreich LEMItalien PERVereinigte Staaten DAYVereinigte Staaten WATBelgien SPAKanada MOSVereinigte Staaten ROAVereinigtes Konigreich BRH
DNF
1983Alméras FrèresPorsche 930Italien MONVereinigtes Konigreich SILDeutschland NÜRFrankreich LEMBelgien SPAJapan FUJSudafrika KYA
13DNF15
1984Alméras FrèresPorsche 930Italien MONVereinigtes Konigreich SILFrankreich LEMDeutschland NÜRVereinigtes Konigreich BRHKanada MOSBelgien SPAItalien IMOJapan FUJSudafrika KYAAustralien SAN
18
1989Porsche AlmérasPorsche 962Japan SUZFrankreich DIJSpanien JARVereinigtes Konigreich BRHDeutschland NÜRVereinigtes Konigreich DONBelgien SPAMexiko MEX
191210142115
1990Alméras FrèresPorsche 962Japan SUZItalien MONVereinigtes Konigreich SILBelgien SPAFrankreich DIJDeutschland NÜRVereinigtes Konigreich DONKanada MOTMexiko MEX
22231915DNF
1991Alméras FrèresPorsche 962Japan SUZItalien MONVereinigtes Konigreich SILFrankreich LEMDeutschland NÜRFrankreich MAGMexiko MEXJapan AUT
DNF
1992Equipe AlmérasPorsche 962Italien MONVereinigtes Konigreich SILFrankreich LEMVereinigtes Konigreich DONJapan SUZFrankreich MAG
DNF

Literatur

  • Christian Moity, Jean-Marc Teissedre: 24 Stunden du Mans. 1923–1992. 2 Bände. Édition d'Art J. B. Barthelemy, Besançon 1992, ISBN 2-909-413-06-3.
Commons: Jean-Marie Alméras – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Dodge Viper RT10 - Rene Arnoux, Justin Bell & Bertrand Balas and Porsche 911 Carrera RSR - Laffite, Almeras & Almeras head under the Dunlop Bridge at the 1994 Le Mans (31130404004).jpg
Autor/Urheber: Martin Lee from London, UK, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Dodge Viper RT10 - Rene Arnoux, Justin Bell & Bertrand Balas and Porsche 911 Carrera RSR - Laffite, Almeras & Almeras head under the Dunlop Bridge at the 1994 Le Mans