Japanische Orchestervereinigung

Die Japanische Orchestervereinigung (japanisch 日本オーケストラ連盟Nihon Ōkesutora Renmei, englisch Association of Japanese Symphony Orchestras, kurz: AJSO) ist ein im Juli 1990 als gemeinnützige Körperschaft gegründeter Berufsverband, in dem 37 professionelle japanische Orchester (25 reguläre und 12 außerordentliche Mitglieder) organisiert sind. Ihr Hauptsitz befindet sich im Stadtbezirk Sumida in Tokio.

Überblick

1964 wurde zunächst die „Orchestergruppe Tokio“ (東京オーケストラクラブTōkyō Ōkesutora Kurabu) ins Leben gerufen und vier Jahre später als „Verbindungskonferenz japanischer Sinfonieorchester“ (日本交響楽団連絡会議Nihon Kōkyō Gakudan Renmei Kaigi) reorganisiert. Diesem Vorbild folgend entstand 1972 eine „Vereinigung der regionalen Sinfonieorchester“ (地方交響楽団連盟Chihō Kōkyō Gakudan Renmei), in der sich alle, nicht in Tokio beheimateten japanischen Orchester organisierten. 1989 entschloss man sich die beiden bestehenden Vereinigungen in einer alljapanischen Orchestervereinigung zusammenführen, die dann im Juli 1990 unter der gegenwärtigen Bezeichnung mit 18 Mitgliedern offiziell gegründet wurde.

Zielsetzung

Die Organisation verfolgt nachfolgende Ziele:

  • Abhalten von Lehrgängen und Aufführungen zur Orchestermusik (Anm.: seit 2007 ist der 31. März zum Orchester-Tag (オーケストラの日) bestimmt. An diesem Tag führen alle Mitgliedsorchester zeitgleich ein Konzert auf. Zudem findet alljährlich unter der Schirmherrschaft des Amtes für kulturelle Angelegenheiten eine „Asia Orchestra Week“ (アジア オーケストラ ウィーク, kurz: AOW) statt).
  • Verbreitung der Orchestermusik unter Jugendlichen
  • Forschung zur professionellen Leitung von Orchestern
  • Ausbildung von Orchestermusikern
  • Internationaler Austausch über Orchestermusik

Mitglieder

  • Außerordentliche Mitglieder sind grau, reguläre Mitglieder weiß unterlegt.
  • Die Gesamtzahl der von den regulären Mitgliedsorchestern veranstalteten Konzerte betrug 3223 mit 3,7 Millionen Besuchern, während die Zahl der von außerordentlichen Mitgliedsorchestern veranstalteten Konzerte 3879 mit insgesamt 4,11 Millionen Besuchern betrug.[1]
  • Das New Philharmony Orchestra Chiba wurde im Oktober in Chiba Sinfonieorchester umbenannt.
  • Als außerordentliches Mitglied im Juni 2016 hinzugekommen, ist das Philharmonieorchester Seto.
  • Als außerordentliches Mitglied im April 2017 hinzugekommen, ist das Philharmonieorchester Geidai.
  • Als außerordentliches Mitglied im Juni 2017 hinzugekommen, ist das Philharmonieorchester Okayama.
  • Als außerordentliches Mitglied im Juni 2019 hinzugekommen, ist das Nagasaki-Omura-Kammerorchester.
Mitglieder der Japanische Orchestervereinigung (Stand: 2018)
NameGründungsjahrAnzahl der AufführungenMitgliederzahlZahl der BesucherZahl der OrchestermitgliederJahreseinnahmen
(in 1000 Yen)
Einnahmen aus Aufführungen
(in 1000 Yen)
Jahresausgaben
(in 1000 Yen)
Sinfonieorchester Sapporo
(札幌交響楽団)
19611212632139.984751.004.101535.7441065.761
Philharmonieorchester Sendai
(仙台フィルハーモニー管弦楽団)
197310963977.00071853.119422.822868.636
Sinfonieorchester Yamagata
(山形交響楽団)
1972127107770.20050524.171316.744515.236
Sinfonieorchester Gunma
(群馬交響楽団)
19451651290119.00061823.103367.188839.089
Chiba Sinfonieorchester
(千葉交響楽団)
198512210465.00028182.760151.712169.807
Yomiuri-Nippon-Sinfonieorchester
(読売日本交響楽団)
19621068105147.900992.161.879801.9852.149.080
NHK-Sinfonieorchester
(NHK交響楽団)
19261108470208.0001203.109.9711.342.1403.154.118
Philharmonieorchester Tokio
(東京フィルハーモニー交響楽団)
19113385082667.4001411.863.2711.659.3551.871.778
Tokyo Symphony Orchestra
(東京交響楽団)
19461774280244.200801.362.9731.111.3381.294.400
Neues Philharmonieorchester Japan
(新日本フィルハーモニー交響楽団)
19721472923174.700831.167.313702.2701.081.813
Tokyo City Philharmonic Orchestra
(東京シティ・フィルハーモニック管弦楽団)
1975123546127.89558440.629409.224437.775
Tokyo Universal Philharmonic Orchestra
(東京ユニバーサル・フィルハーモニー管弦楽団)
197372060.7684557.55257.37357.533
Philharmonieorchester Japan
(日本フィルハーモニー交響楽団)
19561563313195.000831.537.1021.075.9181.529.864
Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra
(東京都交響楽団)
19651334379165.200941.804.793604.3721.755.140
Tokyo New City Orchestra
(東京ニューシティ管弦楽団)
19907516187.20039145.581137.135155.721
Geidai Philharmonieorchester
(藝大フィルハーモニア管弦楽団)
18983413326.2005843.05639.115159.301
Philharmonieorchester Kanagawa
(神奈川フィルハーモニー管弦楽団)
19701391310152.80065870.818444.150853.134
Orchesterensemble Kanazawa
(オーケストラ・アンサンブル金沢)
198889186579.40033748.620305.068805.600
Sinfonieorchester Shizuoka
(静岡交響楽団)
19885557727.10042134.26348.875151.672
Sinfonieorchester Central-Aichi
(セントラル愛知交響楽団)
198310739147.30049167.140127.611174.617
Philharmonieorchester Nagoya
(名古屋フィルハーモニー交響楽団)
19661062577115.900751.090.689462.2431.123.975
Philharmonieorchester Chūbu
(中部フィルハーモニー交響楽団)
20005146641.13342213.859149.092222.191
Sinfonieorchester Kyōto
(京都市交響楽団)
19561091433125.800821.138.294263.4191.117.652
Philharmonisches Kammerorchester Kyōto
(京都フィルハーモニー室内合奏団)
197211030730.50014159.111147.911159.496
Philharmonieorchester Kansai
(関西フィルハーモニー管弦楽団)
19829251079.80058385.944315.362356.910
Philharmonie-Orchester Ōsaka
(大阪フィルハーモニー交響楽団)
19471103167160.20070953.365578.710976.877
Telemann-Kammerorchester
(テレマン室内オーケストラ)
196310917155.00026120.61494.067120.516
Sinfonieorchester Ōsaka
(大阪交響楽団)
1980108227498.02253488.433372.161536.578
Japan-Century-Sinfonieorchester
(日本センチュリー交響楽団)
198911559789.90049606.052343.465606.763
The College Operahouse Orchestra
(ザ・カレッジ・オペラハウス管弦楽団)
198829011.8985274.896*70.651*70.084*
Hyōgo Performing Arts Center Orchestra
(兵庫芸術文化センター管弦楽団)
2005984303150.89351667.371206.446667.371
Philharmonieorchester Nara
(奈良フィルハーモニー管弦楽団)
19852362888005256.53752.84549.606
Philharmonieorchester Seto
(瀬戸フィルハーモニー交響楽団)
200133057006449.71845.87050.241
Sinfonieorchester Hiroshima
(広島交響楽団)
1963103130380.00061728.302319.335727.531
Nagasaki-Omura-Kammerorchester
(長崎OMURA室内合奏団)
2003309914.1003546.87839.63154.433
Sinfonieorchester Kyūshū
(九州交響楽団)
19531361482124.70065905.395489.773893.441
Philharmonic Orchestra Okayama
(岡山フィルハーモニック管弦楽団)
200133057006449.71845.87050.241

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 日本のオーケストラ. (PDF) 社団法人 日本オーケストラ連盟, abgerufen am 25. November 2014 (japanisch).