Grosskraftwerk Mannheim

Grosskraftwerk Mannheim AG

Logo
RechtsformAktiengesellschaft
Gründung1921
SitzMannheim
LeitungHolger Becker (bis Ende Nov. 2023)
Kerstin Böcker (ab 1. Okt. 2023)[1]
Gerard Uytdewilligen
Mitarbeiterzahl573 (2018)
Umsatz754 Mio. Euro (2018)
BrancheElektrizitätserzeugung
Websitewww.gkm.de
Luftaufnahme des Großkraftwerks Mannheim und der Rheinfähre Altrip in der Dämmerung.
Größenvergleich des Großkraftwerk Mannheim zu den Hochhäusern

Die Grosskraftwerk Mannheim AG (GKM) betreibt in Mannheim den größten Energiestandort in Baden-Württemberg. Das Steinkohlekraftwerk erzeugt Strom für rund 2,5 Millionen Menschen, Gewerbe und Industrie sowie Fernwärme für rund 120.000 Haushalte durch Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Für die DB Energie GmbH ist das GKM zudem ein bedeutender Lieferant von Einphasenbahnstrom.

Die Werkleistung beträgt brutto 2146 MW bzw. netto 1958 MW, die installierte Fernwärmeleistung (Heizwasser) rund 1500 MWth. Von der Nettoleistung stehen 310 MW für die Produktion von Einphasenbahnstrom für die DB Energie GmbH zur Verfügung.

Das GKM ist ein Gemeinschaftskraftwerk der RWE Generation, der EnBW Energie Baden-Württemberg und der MVV RHE GmbH, Mannheim, die Drehstrom und Fernwärme (MVV RHE GmbH) auf Selbstkostenbasis übernehmen.

Geschichte

Vorzugsaktie über 10000 Mark der Großkraftwerk Mannheim AG vom Juli 1923

Das Grosskraftwerk Mannheim wurde 1921 von den Pfalzwerken, der Stadt Mannheim, der Badischen Landeselektrizitätsversorgung (später Badenwerk, heute EnBW) und der Neckar AG gegründet. 1923 gingen die ersten Kessel in Betrieb. Gründungsdirektor und bis 1952 Vorsitzender war Fritz Marguerre. Er baute mit den Kesseln 1 und 2 im Werk 1 (später Marguerre-Werk genannt) erstmals ein Hochdruckheißdampfkraftwerk, das mit Frischdampf von etwa 100 bar und 420 Grad Celsius arbeitete.

Der Frischdampf wurde zuerst auf eine Vorschaltturbine geleitet, danach (mit etwa 20 bar) wieder zwischenüberhitzt und auf eine der schon bestehenden Niederdruckturbinen aus dem alten 20-bar-Werk geleitet. Mit dieser Maßnahme konnte Marguerre den Wirkungsgrad des Kraftwerks deutlich erhöhen. Weitere Wirkungsgradverbesserungen wollte er durch die Einführung der doppelten Zwischenüberhitzung und einer weitgehenden Nutzung der verschiedenen Dampfdrücke und -temperaturen durch vielfache Anzapfungen an den Turbinen (zum Beispiel zum Antrieb von Pumpen oder Verdampfern) erreichen. Viele dieser Maßnahmen konnte er bereits im Werk 1 umsetzen: So wurden schon in den dreißiger Jahren benachbarte Industrieunternehmen mit Ferndampf, nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung, versorgt. Aufgrund des Strommangels nach dem Zweiten Weltkrieg musste er notgedrungen im Werk 1 die sogenannte „Ersatzanlage 49“ in bewährter, aber alter Technik bauen. Dazu wurden die alten 20-bar-Kessel aus der Gründungszeit abgerissen und an deren Stelle vier gleiche Kessel (Kessel 7–10) errichtet, die zwei neue Hochdruckmaschinen (A und B) speisten. Der zwischenüberhitzte Dampf ging wieder auf die bestehende 20-bar-Sammelschiene im Werk 1. Ihr Wirkungsgrad war aufgrund der niedrigen Temperatur (410 °C) für Marguerres Vorstellungen zu gering. Die doppelte Zwischenüberhitzung konnte er aber erst 1952 mit Block 1 (Kessel 11 und 12) in neuen Werk II realisieren und erreichte mit 38,2 % Wirkungsgrad einen damaligen Rekordwert unter den Kondensationskraftwerken. Daher wurden die Kessel 7–10 schon recht früh möglichst wenig gefahren, nachdem die ersten Blöcke im Werk II zur Verfügung standen.

Im Dritten Reich wurde mit dem Bunkerwerk Werk Fritz ein komplettes Kraftwerk mit Kessel und Turbosatz unter einen Kohlenhaufen gebaut, um es vor Luftangriffen zu schützen. Dieser Bunkerbau ist heute noch zwischen Block 8 und Werk II vom Rhein aus zu sehen. Nach dem Krieg demontierte die französische Besatzungsmacht das Werk. Die Wiedermontage in Frankreich scheiterte, so dass das Werk Fritz nie mehr in Betrieb ging. Die Bunkeranlage diente später immer wieder Druck- und Berstversuchen für Forschungszwecke.

1953 wurden erstmals mehr als eine Milliarde Kilowattstunden Strom abgegeben. Ab 1955 wurde auch Bahnstrom erzeugt. Dazu wurde im neuen Werk II jeweils an den Drei-Phasen-Generator der beiden 20-bar-Kondensationsmaschinen M11 und M12 (3000 Umdrehungen pro Minute) eine Voith-Marguerre-Kupplung mit Getriebe angebaut. Darüber wurde dann ein Einphasenbahngenerator mit 1000 Umdrehungen pro Minute angetrieben. Über die Kupplung konnte der Leistungsanteil der Turbine, der als Einphasenstrom abgegeben werden sollte, verstellt werden. 1959 begann die Versorgung Mannheims mit Heißwasser-Fernwärme aus Nutzung der Abwärme.

Nach stetiger Vergrößerung des Werkes kamen in den 1980ern erstmals Rauchgasentschwefelungsanlagen zum Einsatz. Dabei wurde im Block 7 das sogenannte Walther-Verfahren zur Entschwefelung erstmals großtechnisch eingesetzt, bei dem mittels Ammoniak anstelle von Kalkmilch entschwefelt wird. Anstatt Gips bildet sich dabei das als Düngemittel verwendbare Ammoniumsulfat. Aufgrund verschiedener verfahrenstechnischer Schwierigkeiten, die durch die Herstellerfirma nicht fristgerecht beseitigt wurden, wurde die Walther-Anlage durch eine konventionelle Kalkmilch-Entschwefelung ersetzt.

Die Liberalisierung des Strommarktes in Deutschland erzwang in den 1990ern drastische Kosteneinsparungen und einen erheblichen Abbau der einst 1600 Arbeitsplätze auf heute weniger als die Hälfte. Dies wurde unter anderem durch erhebliche Reduktion des Werkstattpersonals erreicht.

Im Mai 2020 beschloss der Aufsichtsrat die endgültige Stilllegung von Block 7. Dieser wurde von der Bundesnetzagentur jedoch als systemrelevant für die Stromversorgung eingestuft und muss bis mindestens März 2025 betriebsbereit gehalten werden, um bei Bedarf schnell hochgefahren werden zu können.[2]

Wegen der drohende Energiekrise, nach Ausbruch des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine, wurde Block 7 wieder aus der Netzreserve zurück an den Markt geholt. Er soll bei einer Gasmangellage die Energieversorgung für bis zu einer Million Haushalte sichern und Gas im Rahmen der Energieversorgung einsparen. Durch Gesetzesänderungen der Bundesregierung zur Bereithaltung von Ersatzkraftwerken soll der Betrieb bis Ende März 2024 weitergehen.[3]

Strom- und Fernwärmeerzeugung

Vorlage:Panorama/Wartung/Bildbeschreibung fehlt

Strom

Das Grosskraftwerk Mannheim erzeugt 50-Hertz-Dreiphasenwechselstrom (Drehstrom) für Haushalte, Gewerbe und Industrie sowie 16,7-Hertz-Einphasenwechselstrom (Bahnstrom). Es speist auf der 220-kV-Höchstspannungs-, der 110-kV-Hochspannungs- und der 20-kV-Mittelspannungsebene in die Stromnetze des Übertragungsnetzbetreibers Transnet BW, der Verteilnetzbetreiber Pfalzwerke Netzgesellschaft und MVV Netze und des Bahnstromnetzbetreibers DB Energie ein. Das Kraftwerk stellt rund 15 % des deutschen Bahnstroms bereit.

Fernwärme

Oberirdische Fernwärme-Leitung über die B 36 in Mannheim-Rheinau

Ein großer Teil der Abwärme des Grosskraftwerks wird mittels Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) an die MVV Energie AG geliefert und dient zur Versorgung von Mannheim sowie der umliegenden Gemeinden (bis nach Heidelberg und Speyer)[4] mit Fernwärme. Mit Stand 2021 sind mehr als 60 % der Haushalte Mannheims an das Fernwärmenetz angeschlossen.[5] Bereits seit 1959 produziert das GKM neben Strom auch Heizwasser für das Fernwärmenetz der Metropolregion Rhein-Neckar und Prozessdampf für benachbarte Industriebetriebe. Bei der Wärmeproduktion mittels umwelt- und klimaschonender Kraft-Wärme-Kopplung wird ein Teil des Kraftwerksdampfes nicht vollständig zur Stromproduktion, sondern zur Erwärmung von Heizwasser genutzt. Das senkt zwar die Stromausbeute geringfügig, erhöht aber die Brennstoffausnutzung deutlich.

Mit einer Länge von über 800 Kilometern gehört das Fernwärmenetz der Metropolregion Rhein-Neckar mittlerweile zu den größten in Europa. Schon heute werden über 60 % der Mannheimer Haushalte mit Fernwärme aus dem GKM beheizt. Durch die Wärmeerzeugung mittels KWK erreicht der neue Block 9 Brennstoffausnutzungsgrade von bis zu 70 %.

Im Jahr 2022 wurde auf dem Gelände des Großkraftwerkes mit dem Bau einer Großwärmepumpe begonnen, eine der größten Wärmepumpen ihrer Art in Europa mit 15 Tonnen Kältemittel,[6] die im 2023 in Betrieb ging. Sie soll Wärmeenergie für das Fernwärmenetz liefern und rund 3.500 Haushalte versorgen.[7][8] Das Investitionsvolumen betrug 15 Millionen Euro und wurde vom Bund gefördert.[9] Die Wärmepumpe ist Teil eines öffentlich geförderten Pilotprojektes, mit dem die Fernwärme aus dem Kohlekraftwerk sukzessive ersetzt werden soll, und verfügt über eine thermische Leistung von 20 MW. Als Wärmequelle dient das Wasser des Rheins, das fast ganzjährig Temperaturen zwischen 5 und 25 °C aufweist. Pro Jahr soll die Wärmepumpe ca. 10.000 Tonnen Kohlenstoffdioxid einsparen. Schätzungen gehen davon aus, dass alleine in Mannheim mit Wärmepumpen mindestens 500 MW thermische Energie aus Flusswasser gewonnen werden könnten. Dies entspricht der maximalen Wärmeleistung des Blocks 9 des Großkraftwerks.[10]

Kraftwerksblöcke

Grosskraftwerk Mannheim
Lage
Grosskraftwerk Mannheim (Baden-Württemberg)
Grosskraftwerk Mannheim (Baden-Württemberg)
Koordinaten49° 26′ 44″ N, 8° 29′ 26″ O
LandDeutschland Deutschland
Baden-Württemberg Baden-Württemberg
GewässerRhein
Daten
TypDampfkraftwerk
PrimärenergieFossile Energie
BrennstoffSteinkohle
Leistung2.146 MW
(davon Bahnstrom 310 MW)
EigentümerRWE (40 %)
EnBW (32 %)
MVV Energie (28 %)
BetreiberGrosskraftwerk Mannheim
Projektbeginn1921 (Gründung GKM)
Betriebsaufnahme1923
Schornsteinhöhebis zu 200 m
f2

Derzeitiges Kraftwerk (Blöcke 1 bis 8)

Das GKM besteht aus dem Werk II mit den Blöcken 1–6, den beiden Blöcken 7 und 8 sowie dem 2015 in Betrieb genommenen neuen Block 9.

Neubau Block 9

2007 genehmigte der Aufsichtsrat den Bau eines neuen Blocks 9. Die geplante Leistung soll rund 900 Megawatt betragen. Das Kesselhaus von Block 9 ist 120 Meter und der Schornstein 180 Meter hoch. Der Neubau war mit 1,2 Milliarden Euro geplant und sollte 2013 ans Netz gehen. Die Inbetriebnahme erfolgte 2015 nach leicht erhöhten Ausgaben von 1,3 Mrd. Euro.[11][12] Die Kessel 14 bzw. 15 der bis dahin noch in Betrieb befindlichen Blöcke 3 und 4 (je 220 Megawatt) wurden im Frühjahr 2015 ebenso wie die zugehörigen Vorschaltmaschinen H und I abgeschaltet und Block 7 (475 MW) wird nicht mehr gefahren, sondern geht in Kaltreserve. Die Kessel wurden von allen Medienversorgungen abgetrennt. Im Frühjahr 2016 begann die Demontage der beiden Stahlkamine. Von Block 3 und 4 blieben nur noch die auf der 20-bar-Heißdampfsammelschiene hängenenden Drehstromturbosätze Maschine 14, 15 und 16 sowie die Bahnstrommaschine EB4 in Betrieb. Von Umweltschützern wird das Vorhaben trotz der Wirkungsgradsteigerung auf 46,6 % im reinen Kondensationsbetrieb (d. h. reine Stromerzeugung ohne Fernwärmeauskopplung) und 70 % im Kraft-Wärme-Kopplungsbetrieb gegenüber den stillzulegenden Blöcken kritisiert, da zusätzliche Emissionen von Kohlendioxid zu erwarten seien.[13] Der Versuch, durch ein Bürgerbegehren den Bau zu stoppen, misslang, da bis zum Ablauf der Frist am 6. August 2008 nur etwa 16.500 der 20.000 benötigten Unterschriften zustande kamen.

Die ursprünglich für Ende 2012/Anfang 2013 geplante Inbetriebnahme verzögerte sich bis Mai 2015[14] da der Hersteller des Kessels (Alstom) unerwartete Probleme mit der Verarbeitung des neuen Hochtemperaturstahls hatte. Ein Großteil der Hochdruckschweißnähte musste verworfen werden. Ähnliche Probleme traten auch bei weiteren Kohlekraftwerken auf. Da bei diesen neuen Kesseltypen Frischdampftemperaturen von über 600 °C gefahren werden, konnten die bis dahin über Jahrzehnte im Kraftwerksbau üblichen Kesselstähle (max. Betriebstemperaturen circa 530 °C–550 °C) nicht mehr verwendet werden. Neben dem Bau des Kessels waren von den Verzögerungen auch seine Nebenaggregate sowie die Rauchgasreinigungsanlagen betroffen. Das Maschinenhaus sowie die dazugehörigen Nebengebäude samt E- und Wartenräume sind 2011 fertiggestellt worden, so dass in ihnen diese Anlagenteile ungehindert weitergebaut werden konnten.

Die Bau- und Montagearbeiten wurden nach fünf Jahren Arbeiten „rund um die Uhr“ abgeschlossen. Ab August 2014 wurden Zündversuche des Kessels gefahren. Beginnend mit Ölbefeuerung des Dampferzeugers wurden nach und nach die einzelnen Anlagekomponenten getestet und auf den Probebetrieb vorbereitet. Im November 2014 wurde der Generator erstmals auf eine 220-kV-Sammelschiene synchronisiert, die – abgetrennt vom normalen Stromnetz – durch eine andere Maschine aus dem Werk II gespeist wurde und damit ein Inselnetz zum Testen bereitstellte. Mitte November 2014 folgte die erste echte Netzsynchronisation und Lasteinspeisung. Ende April 2015 wurde der Probebetrieb erfolgreich abgeschlossen. Die Anlage war damit ab Mitte Mai 2015 im planmäßigen Leistungsbetrieb für die Strom- und Fernwärmebereitstellung verfügbar.[15] Im September 2015 wurde der Block offiziell in Betrieb genommen. Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) bezeichnete dabei den neuen Block als wichtig für die Versorgungssicherheit. Er trage zum Gelingen der Energiewende bei.[4]

Zudem wurde das Kraftwerk mit einem Fernwärmespeicher mit einer thermischen Speicherkapazität von 1500 MWh ausgerüstet, der eine flexiblere Fahrweise des Kraftwerks erlaubt. Die Investitionskosten hierfür betrugen 27 Mio. Euro.[16]

Technische Besonderheit

Eine Besonderheit des GKM ist die sogenannte Dampfsammelschiene, die die Nachschaltmaschinen der Blöcke 6–8 sowie die Bahnstrom- und Fernwärmeanlagen miteinander verbinden (siehe Schaubild). Mit dem sogenannten Sammelschienen-Konzept, das die einzelnen Anlagen über eine 20-bar-Dampfleitung miteinander verbindet, wurde von Anfang an eine sichere Lieferung an die unterschiedlichen Abnehmer des GKM gewährleistet. Die Möglichkeit der gegenseitigen Reservestellung von Kesseln und Turbinen minimiert Engpässe, vor allem für die Wärmebereitstellung. Das heißt, beim Ausfall oder Stillstand eines Kessels können die Turbinen mit dem Dampf aus einem anderen Block betrieben werden. Bis heute nutzt das GKM diese Lösung, um gleichzeitig Drehstrom, Bahnstrom und Fernwärme zuverlässig erzeugen zu können.

Vorlage:Panorama/Wartung/Bildbeschreibung fehlt

Blockübersicht

Übersicht über die einzelnen Blöcke mit Stand 31. Dezember 2012
BlockLeistung brutto (netto) in MWInbetriebnahmeStatusSpannungsebene(1) in kVAnmerkungen
11251952/53stillgelegt 1993110 kV & 20 kV (MVV-Netz)Auskopplung aus 3-phasen-Turbogeneratorsätze M11 bzw. M12 über Voithgetriebe 2× 12,5 MW Bahnstrom
21501962[14]stillgelegt 1993110 kV1 Turbogeneratorsatz 40 MW Bahnstrom (bis 2016 in Betrieb)
32201966[14]stillgelegt 2015[17]110 kV1 Turbogeneratorsatz 40 MW Bahnstrom
42201970[14]stillgelegt 2015[17]110 kV20bar-Maschinen M15, M16 noch in Betrieb
54201971stillgelegt 2000[17]220 kV20bar-Maschinen M17 (200MW) und Turbogeneratorsatz EB5 120 MW Bahnstrom noch in Betrieb
62801975/2005[17]220 kVBei Inbetriebnahme Öl und Gas; ab 2005 Kohle
74751982[17]220 kV; 110 kV, 20 kVNetzreserve seit Mitte 2020[18]
84801993220 kV
99112015220 kVverfügt über einen Fernwärmespeicher und liefert auch Bahnstrom[19]
Summe2.146 (Block 6–9)
(1) 
110 kV bedeutet Einspeisung in das 110-kV-Hochspannungsverteilnetz; 220 kV bedeutet Einspeisung in das 220-kV-Höchstspannungsübertragungsnetz

Kennzahlen

Geschäftszahlen in Mio. Euro
Kennzahl2013[20]2014[21]2015[22]2016[23]2017[23]2018[24]2019[24]
Umsatz & Gewinn
Umsatz502,3492,8603,1524,7509,6754,1585,4
– davon Strom453,9452,5550,5473,0456,0683,9517,9
– davon Fernwärme45,839,950,546,447,864,160,3
– davon Dienstleistungen2,60,32,15,35,86,17,2
Investitionen20017681,2211197
Jahresüberschuss6,66,66,66,66,66,66,6
Bilanz
Bilanzsumme1652182018531752174317781655
– davon Anlagevermögen1485163816481593151814421358
– davon Umlaufvermögen167182205159166274228
– davon Eigenkapital114114114114121127134
– davon Fremdkapital1538170617391638162216511521

Emission von Schadstoffen und Treibhausgasen

Kritiker bemängeln am Großkraftwerk Mannheim die hohen Emissionen an Stickstoffoxiden, Schwefeloxiden, Quecksilber und Feinstaub, an dem Krebs erzeugende Substanzen (Blei, Cadmium, Nickel, PAK, Dioxine und Furane) haften können.[25] Eine von Greenpeace bei der Universität Stuttgart in Auftrag gegebene Studie kommt 2013 zu dem Ergebnis, dass die 2010 vom Kraftwerk ohne Block 9 ausgestoßenen Feinstäube und die aus Schwefeldioxid-, Stickoxid- und NMVOC-Emissionen gebildeten sekundären Feinstäube statistisch zu 759 verlorenen Lebensjahren und 15.996 verlorenen Arbeitstagen pro Jahr führen (Rang 11 der deutschen Kohlekraftwerke); die erlaubte Maximalemission des neuen Block 9 wird mit 512 verlorenen Lebensjahren und 10.817 verlorenen Arbeitstagen abgeschätzt.[26][27]

Außerdem stehen angesichts des Klimawandels die CO2-Emissionen des Kraftwerkes in der Kritik von Umweltverbänden.[28][29] Auf der im Jahr 2007 vom WWF herausgegebenen Liste der klimaschädlichsten Kraftwerke in Deutschland rangierte das Großkraftwerk Mannheim mit 840 g CO2 pro Kilowattstunde auf Rang 28.[30] Im Jahr 2010 war es laut europäischem Schadstoffregister PRTR[31] mit circa 6,5 Mio. Tonnen CO2 das Steinkohlekraftwerk mit dem zweithöchsten Kohlendioxidausstoß in Deutschland.

Das Großkraftwerk Mannheim meldete folgende Emissionen im europäischen Schadstoffregister „PRTR“:

Jährliche Emissionsmengen des Kraftwerks Mannheim[32]
Luftschadstoff2007200820092010201120122013201620172018201920202021
Kohlenstoffdioxid (CO2)7.744.000.000 kg7.100.000.000 kg6.640.000.000 kg6.510.000.000 kg5.940.000.000 kg6.070.000.000 kg6.750.000.000 kg7.880.000.000 kg6.860.000.000 kg6.740.000.000 kg4.920.000.000 kg4.180.000.000 kg5.000.000.000 kg
Stickstoffoxide (NOx/NO2)4.060.000 kg3.550.000 kg3.670.000 kg3.550.000 kg3.270.000 kg3.190.000 kg3.650.000 kg3.500.000 kg2.890.000 kg2.930.000 kg1.710.000 kg1.550.000 kg1.780.000 kg
Schwefeldioxide (als SOx/SO2)1.570.000 kg1.440.000 kg1.440.000 kg1.940.000 kg1.820.000 kg1.960.000 kg1.940.000 kg1.980.000 kg2.430.000 kg2.260.000 kg1.260.000 kg1.040.000 kg1.190.000 kg
Feinstaub (PM10)208.000 kg185.000 kg143.000 kg148.000 kg123.000 kg96.100 kg142.000 kg124.000 kg90.600 kg90.500 kgk. A.k. A.k. A.
Anorganische Chlorverbindungen (als HCl)34.500 kg34.100 kg29.700 kg29.600 kg19.600 kg19.500 kg24.000 kg23.900 kg18.500 kg24.200 kg24.200 kgk. A.11.800 kg
Anorganische Fluorverbindungen (als HF)7.560 kg24.300 kg22.100 kg19.300 kgk. A. (< 5000 kg)k. A. (< 5000 kg)k. A. (< 5000 kg)7.960 kgk. A. (< 5000 kg)6.100 kg8.270 kgk. A.k. A.
Quecksilber und Verbindungen (als Hg)167 kg158 kg148 kg146 kg134 kg137 kg154 kg136 kg122 kg93 kg69 kg35 kg40 kg
Arsen und Verbindungen (als As)79 kg76 kg69 kg68 kg61 kg67 kg73 kg106 kg86 kg86 kg61 kg52 kg63 kg

Weitere typische Schadstoffemissionen wurden nicht berichtet, da sie im PRTR erst ab einer jährlichen Mindestmenge meldepflichtig sind, z. B. Dioxine und Furane ab 0,0001 kg, Cadmium ab 10 kg, Arsen ab 20 kg, Nickel ab 50 kg, Chrom sowie Kupfer ab 100 kg, Blei sowie Zink ab 200 kg, Ammoniak und Chlorwasserstoff ab 10.000 kg, Methan und flüchtige organische Verbindungen außer Methan (NMVOC) ab 100.000 kg sowie Kohlenmonoxid ab 500.000 kg.[33]

Die Europäische Umweltagentur hat die Kosten der Umwelt- und Gesundheitsschäden der 28.000 größten Industrieanlagen in der Europa anhand der im PRTR gemeldeten Emissionsdaten mit den wissenschaftlichen Methoden der Europäischen Kommission abgeschätzt.[34] Danach liegt das Großkraftwerk Mannheim auf Rang 53 der Schadenskosten aller europäischen Industrieanlagen.[35]

Umwelt- und Gesundheitsschäden[35]
VerursacherSchadenskostenEinheitAnteil
Großkraftwerk Mannheim281 – 383Millionen Euro0,3 – 0,4 %
Summe 28.000 Anlagen102.000 – 169.000Millionen Euro100 %

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. GKM tauscht Führung aus, RNZ, 29. September 2023
  2. S. W. R. Aktuell: Großkraftwerk Mannheim darf Block 7 nicht stilllegen. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 31. Oktober 2020.@1@2Vorlage:Toter Link/www.swr.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  3. https://www.mannheim24.de/mannheim/reserveblock-kohlekraftwerk-bundesnetzagentur-neckarau-gkm-block-7-energiekrise-strom-netz-91985877.html
  4. a b Wichtig für die Versorgungssicherheit. morgenweb.de, 23. September 2015, abgerufen am 5. Oktober 2016.
  5. Bernward Janzing Kommunale Wärmewende. Wegweisende Vorschrift . In: Klimareporter, 11. Juni 2021. Abgerufen am 12. Juni 2021.
  6. Riesige Flusswärmepumpe in Mannheim heizt Fernwärme-Haushalten ein, SWR, 12. Oktober 2023
  7. MVV nimmt ihre erste Flusswärmepumpe in Mannheim in Betrieb, MVV, 11. Oktober 2023
  8. Riesige Flusswärmepumpe in Mannheim heizt Fernwärme-Haushalten ein, SWR, 12. Oktober 2023
  9. Riesige Flusswärmepumpe in Mannheim heizt Fernwärme-Haushalten ein, SWR, 12. Oktober 2023
  10. Energie aus dem Rhein: Spatenstich für erste Flusswärmepumpe. In: Die Zeit, 4. April 2022. Abgerufen am 23. April 2022.
  11. Wolf H. Goldschmitt: Kohlekraftwerk Mannheim: Block 9 geht ans Netz. Rhein-Neckar-Zeitung, 15. September 2015, abgerufen am 7. Januar 2018: „Es ist wohl das letzte Steinkohlekraftwerk dieser Größenordnung, das in Deutschland ans Netz geht. Der sogenannte Block 9 erschließt nicht allein optisch neue Dimensionen. Das Maschinenhaus reckt sich 120 Meter in den Himmel, sein Schornstein misst 180 Meter. Er macht Mannheim zum größten Kraftwerkstandort in Baden-Württemberg. Und im Herzen der nagelneuen Anlage arbeitet modernste Technik. 1,3 Milliarden Euro hat sich die Großkraftwerk Mannheim AG (GKM) das Projekt kosten lassen.“
  12. Ob uns Verlust entsteht, ist rein spekulativ. morgenweb.de, 10. Mai 2012, abgerufen am 8. Dezember 2012.
  13. BUND: Warum kein Kohlekraftwerk Mannheim? Archiviert vom Original am 30. April 2015; abgerufen am 20. Oktober 2014.
  14. a b c d Unternehmensgeschichte - Das GKM von gestern bis heute (Archivlink vom 20. Oktober 2021)
  15. News: Block 9 hat Probebetrieb erfolgreich beendet. GKM-Webseite, abgerufen am 11. Mai 2015.
  16. Kohlekraftwerk speichert Wärme. Südwest Presse, 27. November 2012, abgerufen am 8. Dezember 2012.
  17. a b c d e Unser Werk in Neckarau, gkm.de, abgerufen am 22. August 2023
  18. Grosskraftwerk Mannheim holt Block 7 wieder ans Netz, von Stephanie Ley, SWR, 20. Dezember 2022
  19. Großkraftwerk Mannheim nimmt neuen Steinkohle-Block 9 in Betrieb, Udo Leuschner, Mai 2015
  20. Daten und Fakten. Geschäftsjahr 2013. (PDF) Grosskraftwerk Mannheim Aktiengesellschaft, 2014, archiviert vom Original am 29. April 2015; abgerufen am 5. Oktober 2016.
  21. Geschäftsentwicklung 2014 – GKM leidet unter niedrigen Strommarktpreisen. Strom- und Fernwärmeverkauf rückläufig. (PDF) Grosskraftwerk Mannheim Aktiengesellschaft, 12. Mai 2015, abgerufen am 5. Oktober 2016.
  22. Geschäftsbericht 2015. (PDF) Grosskraftwerk Mannheim Aktiengesellschaft, 2016, abgerufen am 5. Oktober 2016.
  23. a b Geschäftsbericht 2017. Grosskraftwerk Mannheim Aktiengesellschaft, abgerufen am 7. Juli 2020.
  24. a b Geschäftsbericht 2019. Grosskraftwerk Mannheim Aktiengesellschaft, abgerufen am 7. Juli 2020.
  25. Feinstaub-Quellen und verursachte Schäden, Umweltbundesamt (Dessau)
  26. Assessment of Health Impacts of Coal Fired Power Stations in Germany – by Applying EcoSenseWeb (Englisch, PDF 1,2 MB) Philipp Preis/Joachim Roos/Prof. Rainer Friedrich, Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung, Universität Stuttgart, 28. März 2013
  27. Tod aus dem Schlot - Wie Kohlekraftwerke unsere Gesundheit ruinieren (PDF 3,3 MB) (Memento desOriginals vom 23. April 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.greenpeace.de Greenpeace, Hamburg, 2013
  28. Kohlestrom hat keine Zukunft – Klimaschutz jetzt! (Memento desOriginals vom 19. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bund.net Internetinformation zur Stromgewinnung aus Kohlekraftwerken, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Zugriff am 21. April 2014
  29. Energiepolitik – Die Zeit drängt Internetinformation zur Energiewende in Deutschland, WWF, Berlin, Zugriff am 21. April 2014
  30. Infografik zum CO2-Ausstoß der 30 klimaschädlichsten Kohlekraftwerke Deutschlands (Memento desOriginals vom 31. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wwf.de WWF, Berlin, 2007
  31. PRTR – Europäisches Emissionsregister (Memento desOriginals vom 8. Juli 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.prtr.bund.de
  32. PRTR – Europäisches Emissionsregister (Memento desOriginals vom 8. Juli 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.prtr.bund.de
  33. PRTR-Verordnung 166/2006/EG über die Schaffung eines Europäischen Schadstofffreisetzungs- und -verbringungsregisters und zur Änderung der Richtlinien 91/689/EWG und 96/61/EG des Rates
  34. Kosten-Nutzen-Analyse zur Luftreinhaltepolitik, Clean Air for Europe (CAFE) Programm, Europäische Kommission
  35. a b Revealing the costs of air pollution from industrial facilities in Europe (Offenlegung der Kosten der Luftverschmutzung aus Industrieanlagen in Europa), Europäische Umweltagentur, Kopenhagen, 2011

Weblinks

Commons: Grosskraftwerk Mannheim – Sammlung von Bildern

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Baden-Württemberg.svg
Landesflagge Baden-Württembergs nach Artikel 24, Absatz 1 der Verfassung des Landes Baden-Württemberg: „Die Landesfarben sind Schwarz-Gold“;
(#F9C700) ist aber nicht das heraldische Gold (#FCDD09)
Großkraftwerk Mannheim AG 1923 10000 Mk.jpg
Autor/Urheber:

Unbekannte Autoren und Grafiker; Scan von Auktionshaus Vladimir Gutowski

, Lizenz: PD-Schöpfungshöhe

Vorzugsaktie über 10000 Mark der Großkraftwerk Mannheim AG vom Juli 1923

B36 Umgehung MA-Rheinau (cropped).jpg
Autor/Urheber: Hubert Berberich (HubiB), Lizenz: CC BY 3.0
Bundesstraße 36, Umgehungsstraße Mannheim-Rheinau
Mannheim Muellwerk.jpg
Mannheim in Germany at the Rhine river
Werkuebersicht.jpg
Autor/Urheber: BamKomWiki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Werkübersicht mit Dampfsammmelschiene
GKM-Werksansicht.jpg
Autor/Urheber: BamKomWiki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Grosskraftwerk Mannheim (GKM), Blöcke 8,7,9, Panorama, von der gegenüber liegenden Rheinseite
Großkraftwerk Mannheim Block 9 in Bau.JPG
Autor/Urheber: Atom3,141lz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Großkraftwerk Mannheim Block 9 in Bau
MannheimKraftwerkRheinNiedrigwasserNachCa80MMregen2018-12-05-16-53-03.jpg
Autor/Urheber: Rolf Kickuth, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Das Großkraftwerk Mannheim und Rheinfähre Altrip in der Dämmerung, aufgenommen von einem Tragschrauber aus. Das Bild wurde nach Ende eines Niedrigwassers des Rheins im Herbst 2018 gemacht. In der Zwischenzeit waren ca. 80 mm Regen gefallen.
Logo GKM.svg
Logo Grosskraftwerk Mannheim
GKM 1.jpg
Autor/Urheber: Engelberger, Lizenz: CC BY-SA 3.0
HDRI der Baustelle Block 9 des Grosskraftwerks Mannheim
Large power plant Mannheim in relation to the size of the skyscrapers.jpeg
Autor/Urheber: Georg Buzin, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Größenverhältnisse des Großkraftwerkes Mannheim im Vergleich zu einem 12-stöckigen Hochhaus, das 2,5 km davor teilweise vom Wald verdeckt steht. Fotografiert aus 17,6 km Distanz zum GKM in Heidelberg.
MA Hafen 21 GKM 2649.jpg
Autor/Urheber: Hubert Berberich (HubiB), Lizenz: CC BY 3.0
Mannheim, Rheinau-Hafen (Hafen 21), Blick zum "Großkraftwerk Mannheim" (GKM), im Vordergrund der neue Block 9 im Testbetrieb
Mannheim-grosskraftwerk.jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
GKM Rhein.jpg
Autor/Urheber: Bundesanstalt für Wasserbau , Lizenz: CC BY 2.0
Großkraftwerk Mannheim, Rheinseite