Grossbrand von Schweizerhalle

Aufräumarbeiten nach dem Brand

Der Grossbrand von Schweizerhalle ereignete sich am 1. November 1986 im Industriegebiet «Schweizerhalle» bei Basel in der Schweiz und löste eine Giftwelle im Rhein aus. Eine Lagerhalle des damaligen Chemiekonzerns Sandoz (heute Novartis) mit Chemikalien geriet in Brand. In dessen Folge gelangte mit Pflanzenschutzmitteln belastetes Löschwasser in den Rhein, was zu einem Fischsterben flussabwärts bis Mannheim führte. Weithin sichtbar war eine zusätzliche Verschmutzung des Rheinwassers mit einem roten Farbstoff, der jedoch ungiftig war. Der Brand weckte, durch die in Richtung Basel gewehte stinkende Rauchwolke und den in der Region ausgelösten Sirenenalarm, bedrohliche Erinnerungen an die Chemie-Katastrophe von Bhopal vom 3. Dezember 1984.[1]

Ablauf des Unglücks

Der Rhein zwischen Grenzach-Wyhlen (D, unten) und Schweizerhalle aus der Luft. Die Brandstätte befindet sich oberhalb des blauen Gebäudes links vom Wald („Hardwald“, oben).
Industriegebiet Schweizerhalle

Um 0:19 Uhr wurde der Brand entdeckt, der in einer Halle entstand, in der 1351 Tonnen Chemikalien lagerten.[2] Die 160 Einsatzkräfte der Feuerwehr beschränkten sich darauf, umliegende Gebäude vor dem Übergreifen des Feuers zu schützen.[2] Die Flammen waren bis zu 60 m hoch und in der Nacht weithin zu sehen.[1]

Um 3:43 Uhr veranlassten die Behörden, die Bevölkerung der Nachbargemeinden (u. a. Muttenz und Basel) mit einem allgemeinen Sirenenalarm zu warnen und forderten mit Lautsprecherdurchsagen dazu auf, Türen und Fenster geschlossen zu halten sowie die Nachrichten im Radio zu verfolgen. Der vorherrschende Ostwind trug Rauch, Gestank und die Verbrennungsgase unbekannter Zusammensetzung in Richtung Basel.[2] Die Sperrung der nahen Autobahn A2 und A3 und die Unterbrechung der Zugverbindungen nach Basel führte zum Erliegen des Verkehrs, bis gegen 7:00 Uhr von den Behörden Entwarnung gegeben wurde.[2] Ein Phosgen-Tank neben der Halle blieb von dem Brand verschont.[1] Das stark kontaminierte Löschwasser gelangte durch einen Abwasserkanal an jener Stelle in den Rhein, wo ein Feuerlöschboot dem Fluss das zur Brandbekämpfung nötige Wasser entnahm – so wurden verschiedene Chemikalien wieder ins Feuer gespritzt und lösten unerwartete Reaktionen aus.[3]

Mehrere Menschen erlitten durch den Brand akute Schäden – drei Personen mit Asthma, die in einem Krankenhaus behandelt wurden; in den Folgetagen mussten darüber hinaus noch über 1250 Personen aufgrund von Atemwegs-Reizungen behandelt werden.[4]

Mit dem abfliessenden Löschwasser (ca. 10'000 bis 15'000 m³)[5] gelangten rund 30 Tonnen[4] Pflanzenschutzmittel, v. a. die Insektizide Disulfoton, Thiometon, Parathion und Fenitrothion in den Rhein (Halbwertszeit von 30 bis 50 Tagen).

Dort löste die Giftwelle[6] bis in den Mittelrhein[4] ein grosses Fischsterben aus, insbesondere wurde auf einer Länge von 400 km die gesamte Aalpopulation (ca. 150'000 Individuen)[4] ausgelöscht. Noch in Karlsruhe wurde eine Spitzenkonzentration von 25 μg/l Disulfoton gemessen.[7] Die Wasserwerke rheinabwärts wurden erst am 3. November informiert.[4]

Am 11. November 1986 konnte durch die Analyse von Wasserproben nachgewiesen werden, dass zeitgleich zur Rheinverschmutzung durch das kontaminierte Löschwasser aus dem Sandoz-Areal auch 0,4 Tonnen Atrazin vom benachbarten Chemieunternehmen Ciba-Geigy in den Rhein geleitet worden waren.[8][9]

Das dynamische Fliessgewässer-System und die Organismen hatten sich nach wenigen Monaten vom Unglück erholt.[10] Allerdings wurde die Einwanderung exotischer Arten stark begünstigt, die unvorteilhaft auf das ökologische Gleichgewicht wirken.[11] Der in den Rhein gelangte, als harmlos bezeichnete, rote Farbstoff bewirkte zudem eine starke Färbung des Wassers.[12]

Ursachen

Blick von der deutschen Rheinseite oberhalb Grenzach-Wyhlen nach Schweizerhalle

Der offizielle Untersuchungsbericht gelangte (nur «aufgrund theoretischer Überlegungen») zum Schluss, dass beim Verpacken von Paletten mit Berliner Blau die falsche Handhabung einer «Schrumpfpistole» zu einem Glutherd führte. Max Hubmann, damals Chef des wissenschaftlichen Dienstes der Stadtpolizei Zürich, untersuchte die Brandursache vor Ort; sein Fazit: «Mit grosser Wahrscheinlichkeit war das Schrumpfen von Plastik über Berliner Blau die Ursache des Grossbrands.»[13][14]

Dass der Agro-Markier-Farbstoff Berliner Blau zu Glimmbränden mit späterem Brandausbruch neigt, war bei Sandoz schon Mitte der sechziger Jahre bekannt, wie aus internen Dokumenten hervorgeht, die die Basler Zeitung im Jahr 2000 auszugsweise veröffentlichte; sie hielt fest:

«So schreibt ein Sandoz-Mitarbeiter 18. November 1965 in einem internen Papier: ‹Beim Erhitzen von Berliner Blau kommt es zum Verglimmen.› Zudem sei es beim Mahlen des Stoffes im Werk Basel zu einer ‹Entzündung gekommen›. Vier Jahre später bestätigte dies ein weiteres internes Sandoz-Papier: Am 25. Juli 1969 berichtete die französische Tochtergesellschaft dem Basler Hauptsitz, dass Berliner Blau brandgefährlicher sei als bisher angenommen: ‹Das Produkt brennt sehr langsam, ohne Flammen.› Dass im Berliner Blau ein erhebliches Brandrisiko steckt, bestätigte zwei Jahre vor dem Grossbrand in der Sandoz-Lagerhalle das Unternehmen Degussa als Lieferantin des Farbstoffs auf ihrem Sicherheitsdatenblatt: ‹Vermeidung des Kontaktes mit Zündquellen (Feuer, Funke). Staubablagerungen sind zu vermeiden.› Trotzdem arbeitete der Sandoz-Arbeiter am 31. Oktober 1986 mit einer offenen Flamme, um die Behältnisse mit Berliner Blau mittels einer Schrumpffolie auf Transportpaletten zu fixieren. Kurz danach stand dann in der Nacht auf den 1. November die Lagerhalle in Schweizerhalle in Flammen. Neun Tage nach der Feuersbrunst, am 10. November 1986, bestätigt A. Aellig vom Sicherheitslabor der Sandoz in einem Brief an Max Hubmann, was im Sandoz-Konzern schon lange bekannt war: Nach dem Grossbrand habe sich in eigenen Brandversuchen gezeigt, dass Berliner Blau ‹eine sehr leichte Entzündbarkeit› zeige ‹und danach ein flammloses, rauchloses, langsam fortschreitendes Glimmen› entstehe.

Auf Basis dieses Berichts und mit eigenen Erkenntnissen als Grundlage habe der Wissenschaftliche Dienst der Stadtpolizei Zürich seine eigenen Brandversuche gestartet, erinnert sich Hubmann gemäss Basler Zeitung. Sie hätten das Glimmen des Berliner Blaus in Anwesenheit des angeschuldigten Arbeiters, der Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft und von Vertretern der Sandoz ‹recht gut hingebracht›. Sie hätten bei diesen Brandversuchen nicht mit einer offenen Flamme gearbeitet, wie es der Sandoz-Arbeiter vor dem Grossbrand getan hatte, sondern heisse Nägel verwendet. Zwischen den Säcken und dem geschrumpften Plastik habe sich immer ein wenig Farbstoff befunden. ‹Wir haben die heissen Nägel durch die Plastikfolie gestochen. Damit konnten wir das Berliner Blau ausserhalb des Sacks zum Glühen bringen.› Es habe danach lange gedauert, bis ihre Probepalette mit Berliner Blau offen gebrannt habe. Dies habe erklärt, warum zwischen dem Einlagern der Berliner Blau-Paletten in der Lagerhalle und dem offenen Feuerausbruch so viel Zeit verstrichen sei. Wo genau in der Halle die Paletten vor dem Brand standen, hätten sie allerdings nicht klären können.

Dass der Sandoz-Arbeiter trotz des Wissens über die Brandgefährlichkeit von Berliner Blau und seinem Hantieren mit einer offenen Flamme nicht verurteilt wurde, stellt für Hubmann die Wahrscheinlichkeit nicht in Frage, dass im Berliner Blau die Brandursache lag: ‹Das ist eine juristische Beurteilung, die mit der Brandursache nichts zu tun hat.› Und: ‹Mit grosser Wahrscheinlichkeit war das Schrumpfen von Plastik über Berliner Blau die Ursache des Grossbrandes›.»[13]

In einer ZDF-Sendung berichtete im Jahr 2000 ein ehemaliger CIA-Agent, der Brand sei von der Stasi im Auftrag des KGB verursacht worden, um von der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl abzulenken.[15]

Im März 2017 legte die Basler Zeitung[16] neue Recherchen an den Tag, die ebenfalls die offizielle Brandursache «Berliner Blau» in Frage stellen. Ehemalige Sandoz-Mitarbeiter sagten gegenüber der Zeitung, dass man am Tag des Brandes ein grosses Feuerwerk für einen scheidenden Kadermitarbeiter geplant hatte. Die Feuerwerkskörper seien in der Lagerhalle 956 deponiert worden. In dieser Halle sei gemäss den Ermittlern auch der Brand ausgebrochen. Die Sandoz-Mitarbeiter nennen die versehentliche Entzündung der Feuerwerkskörper als eigentliche Brandursache. Bislang konnte dies von offizieller Seite nicht bestätigt werden.

Folgen

Die Bekämpfung der Brandkatastrophe Schweizerhalle führte durch die Versickerung von grossen Mengen an belastetem Löschwasser zu einer unmittelbaren Boden- und Grundwasserverschmutzung des Standorts. Die anschliessende Sanierung fand in enger Absprache mit den zuständigen Aufsichtsbehörden, dem Amt für Umweltschutz und Energie Basel-Landschaft (AUE BL)[17] statt, erreichte jedoch nur zwei von drei festgelegten Sanierungsvorgaben.[5] Die altlastenrechtliche Neubeurteilung des AUE BL vom 21. September 2011,[18] welche in der 1998 eingeführten Altlastenverordnung vorgesehen ist,[19] kam zum Schluss, dass keine weiteren Sanierungsmassnahmen notwendig seien, da die gemessenen Oxadixyl-Konzentrationen nur 0,2 % des gesetzlich definierten Sanierungswerts erreichen. Weiter kam das AUE BL im Rahmen der Neubeurteilung zum Schluss, dass die Trinkwasserfassungen der Hardwasser AG und der Gemeinde Muttenz durch den Unfallstandort Schweizerhalle nicht gefährdet seien. Gemäss schweizerischem Altlastenrecht handelt es sich beim Unfallstandort Schweizerhalle um einen belasteten Standort mit Überwachungsbedarf: Von Sandoz für eine Versicherung angefertigte Unterlagen weisen als Brandreste 8700 Kilogramm teils hochgiftige Pestizide sowie 134 Kilogramm Quecksilber aus;[1] das belastete Erdreich wurde laut schweizerischem Bundesamt für Umwelt bis zu einer Tiefe von 11 m ausgehoben und gewaschen sowie der Platz mit einer Betonplatte abgedeckt.[20]

2016 waren am Boden noch Spuren des Pflanzenschutzmittels Oxadixyl nachweisbar. Anfang 2017 wurde eine altlastenrechtliche Neubeurteilung der von der Brandstätte ausgehenden Gefährdung vorgenommen.

Als Konsequenz des Unfalls erkannte Sandoz die Notwendigkeit, die Informationsgrundlage für Risiken zu verbessern, und entwickelte eines der ersten Nachhaltigkeitsmanagementsysteme, heute bekannt unter doCOUNT 2.0 Sustainability Performance Management Suite.[21] Zur Erinnerung an die Katastrophe befindet sich im Kreuzgang des Basler Münsters die Plastik Markttische von Bettina Eichin.

Die zuständigen Ministerien der Rheinanliegerstaaten in Zusammenarbeit mit der Internationalen Kommission zum Schutz des Rheins erliessen das Aktionsprogramm Rhein, eine Einrichtung zum Warnen von Rhein-Anliegern (Rheinalarm).[22]

Dokumentationen

Dem Grossbrand gewidmete Skulptur Markttische von Bettina Eichin im Kreuzgang des Basler Münsters[23]

Rezeption

Siehe auch

  • Fischsterben im Mittelrhein im Juni 1969

Literatur

  • Martin Matter: Schweizerhalle: «Nur e Bitzli…?» In: Basler Stadtbuch 1987, S. 9-16.
  • Nikolai A. Behr: Die Entwicklung des Rheinschutz-Regimes unter besonderer Berücksichtigung des Sandoz-Unfalls vom 1. November 1986; brain script-Verlag, München 2003, 228 S., ISBN 3-9808678-0-3.
  • Max Thürkauf: Das Fanal von Tschernobal. Christiana-Verlag, Stein am Rhein 1987, ISBN 3-7171-0895-6 («Tschernobal»: Wortspiel Tschernobyl und Bâle wegen des Chemie-Grossbrandes von Schweizerhalle im selben Jahr wie der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl).
  • Schweizerhalle, Bericht des Regierungsrates an den Landrat (Baselland), 1987.
  • Walter Giger: Der Rhein ist rot, die Fische tot: Brandkatastrophe in Schweizerhalle 1986 – Rückblick und Bilanz. In: UWSF, 19(1), 11–23, doi:10.1065/uwsf2007.03.165.
  • Martin Forter: Farbenspiel. Ein Jahrhundert Umweltnutzung durch die Basler chemische Industrie. Chronos Verl., Zürich 2000, ISBN 978-3-905313-46-8.
  • Martin Forter: Falsches Spiel. Die Umweltsünden der Basler Chemie vor und nach «Schweizerhalle». Chronos Verl., Zürich 2010, ISBN 978-3-0340-1007-8.
  • Christian Koller: Vor 30 Jahren: Tschernobyl und Tschernobâle. In: Sozialarchiv Info 6 (2016). S. 4–12.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c d badische-zeitung.de, Hintergrund, 31. Oktober 2016, Franz Schmider: Giftwolke über dem Dreiländereck (3. November 2016).
  2. a b c d heimatkunde-muttenz.ch: Der Grossbrand Schweizerhalle 1986, abgerufen am 31. Oktober 2016.
  3. Aussage von Walter Stutz, dem an der Untersuchung beteiligten Chemiker bei 4:46: https://www.srf.ch/play/tv/redirect/detail/b6887074-ad74-4663-849a-0054cbd6434a
  4. a b c d e Franz Schmider: Seit der Sandoz-Katastrophe ist der Rhein sauberer geworden. In: badische-zeitung.de, 31. Oktober 2016, abgerufen am 31. Oktober 2016.
  5. a b Fragen und Antworten zum Brand Schweizerhalle von 1986 – Fakten zum Thema Schweizerhalle (Memento desOriginals vom 27. November 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.baselland.ch (PDF; 41 kB). Fragen- und Antwortenkatalog des Amts für Umweltschutz und Energie Basel-Landschaft zum Thema Schweizerhalle. Abgerufen am 26. Juli 2012.
  6. Als Beleg für den in Deutschland üblichen Sprachgebrauch "Giftwelle" sei hier verwiesen auf "Der Sandoz-Unfall: Vor 25 jahren färbte sich der Rhein blutrot". stern.de 1. November 2011, abgerufen am 4. August 2023.
  7. Walter Giger: Der Rhein rot, die Fische tot. Brandkatastrophe in Schweizerhalle 1986 – Rückblick und Bilanz, UWSF – Z Umweltchem Ökotox 19, Sonderausgabe 1 (2007), doi:10.1065/uwsf2007.03.165.
  8. Walter Reinhard: 25 Jahre SANDOZ-Katastrophe am Rhein – Auswirkungen auf den Gewässerschutz, 23. November 2011, abgerufen am 31. Oktober 2016.
  9. Wir sollten aufwachen und überlegen. In: Der Spiegel. Nr. 47, 1986 (online).
  10. Der Rhein rot, die Fische tot – 20 Jahre nach dem Sandoz-Brand (Memento vom 8. Dezember 2015 im Internet Archive). – Medienmitteilung der Eawag vom 1. November 2006.
  11. Der Rhein lebt – aber anders@1@2Vorlage:Toter Link/www.srf.ch (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven.). Video in: Menschen Technik Wissenschaft vom 26. Oktober 2006 (5:19 Minuten).
  12. Patrick Müller: Sandoz-Katastrophe: «Damals roch man den Rhein, bevor man ihn sah». In: badische-zeitung.de, 31. Oktober 2016, abgerufen am 31. Oktober 2016.
  13. a b Martin Forter: Schweizerhalle: Berliner Blau als Brandursache. In: Basler Zeitung vom 22. November 2000.
  14. Martin Forter: Die Sicherheit entsprach nicht dem Stand der Technik. In: Berner Zeitung vom 19. Dezember 1990.
  15. War Schweizerhalle-Katastrophe ein Sabotageakt? swissinfo.ch, 20. November 2000.
  16. Christian Keller: Neue Spur zu Schweizerhalle-Brand. In: Basler Zeitung. 4. März 2017 (bazonline.ch [abgerufen am 8. März 2017]).
  17. AUE BL
  18. Unfallstandort „Sandoz Brand“ in Schweizerhalle: Belasteter Standort mit Überwachungsbedarf – Medienmitteilung. Medienmitteilung des Amts für Umweltschutz und Energie Basel-Landschaft. Abgerufen am 2. Februar 2017.
  19. Altlastenverordnung
  20. a b badische-zeitung.de, 2. November 2016: Boden ist immer noch belastet (3. November 2016).
  21. Website von doCOUNT AG (Memento vom 18. März 2018 im Internet Archive).
  22. PDF der Internationalen Kommission zum Schutz des Rheins (Memento vom 31. Oktober 2016 im Internet Archive) Abgerufen am 1. November 2016.
  23. commons:Category:Markttische (Cloister of Basel Münster): „Das Kunstwerk Markttische steht seit Dezember 2010 im Kreuzgang des Basler Münsters. Es ist ein Werk von Bettina Eichin, entstanden um 1986. Es besteht aus zwei Skulpturen-Gruppen: Die eine stellt einen mit Gemüse beladenen Markttisch dar, die zweite einen leeren Markttisch in dessen Tischplatte das Gedicht Die Vergänglichkeit von Johann Peter Hebel aus dem Jahr 1803 eingraviert ist. Die darunter befindliche Angabe „Z.B., 1. NOV. 1986, 00.19H“, bezieht sich auf den Grossbrand in der Schweizerhalle, welcher dazu führte, dass das Kunstwerk nicht in wie vorgesehen auf dem [Basler] Marktplatz aufgestellt wurde.“

Koordinaten: 47° 32′ 7,8″ N, 7° 39′ 38,9″ O; CH1903: 616730 / 264998

Auf dieser Seite verwendete Medien

Schweizerhalle 001.jpeg
Autor/Urheber: Roland Zumbühl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Das Industriegebiet Schweizerhalle von Pratteln und Muttenz. Vor dem Gebiet sind alte Salzbohrtürme zu erkennen.
Blick über Grenzach Richtung Schweizerhalle 2.jpg
Autor/Urheber: Andreas Schwarzkopf, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blick über Grenzach Richtung Schweizerhalle
Basel Münster Kreuzgang Marktische P6A9028.jpg
Autor/Urheber: Bobo11, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Markttische im Kreuzgang des Basler Müsters, sind eine Arbeit von Bettina Eichin.
Schweizerhalle Aufraeumarbeiten 7.jpg
Autor/Urheber:
Comet Photo AG (Zürich)
, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schweizerhalle nach Brandkatastrophe
Com LC0624-002-008.jpg
Autor/Urheber:
Comet Photo AG (Zürich)
, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schweizerhalle nach Brandkatastrophe
Schweizerhalle Aufraeumarbeiten 1.jpg
Autor/Urheber:
Comet Photo AG (Zürich)
, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schweizerhalle nach Brandkatastrophe
London2007zurich img 5739.jpg
(c) Gürkan Sengün, CC BY-SA 3.0
Rhine at Grenzach/Schweizerhalle
Schweizerhalle Aufraeumarbeiten 6.jpg
Autor/Urheber:
Comet Photo AG (Zürich)
, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schweizerhalle nach Brandkatastrophe
Schweizerhalle Aufraeumarbeiten 5.jpg
Autor/Urheber:
Comet Photo AG (Zürich)
, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schweizerhalle nach Brandkatastrophe
Schweizerhalle Aufraeumarbeiten 2.jpg
Autor/Urheber:
Comet Photo AG (Zürich)
, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schweizerhalle nach Brandkatastrophe