Föderaler Öffentlicher Dienst Inneres
Föderaler Öffentlicher Dienst Inneres — IBZ — | |
---|---|
![]() | |
Staatliche Ebene | Bund |
Stellung der Behörde | Ministerium (Föderaler Öffentlicher Dienst) |
Bestehen | seit 2002 |
Hauptsitz | Brüssel |
Koordinaten | 50° 50′ 51,1″ N, 4° 21′ 47,2″ O |
Minister | Bernard Quintin (MR) Anneleen Van Bossuyt (N-VA) |
Mitarbeiter | etwa 4300 |
Website | ibz.be |
Der Föderale Öffentliche Dienst Inneres (Abkürzung FÖD Inneres bzw. IBZ, niederländisch Federale Overheidsdienst Binnenlandse Zaken – IBZ, französisch Service public fédéral Intérieur – SPF Intérieur) ist das Innenministerium des Königreichs Belgien. Es ist eines der Föderalen Öffentlichen Dienste (Ministerium) in Belgien. Der FÖD Inneres wurde 2002 gegründet und hat seinen Sitz in Brüssel. Rund 4300 Arbeitnehmer sind im Ministerium beschäftigt. Derzeitiger Innenminister ist Bernard Quintin (MR).
Das Logo der Behörde mit dem Schriftzug IBZ enthält die Anfangsbuchstaben der französisch- und niederländischsprachigen Bezeichnung des Ministeriums (französisch Intérieur und niederländisch Binnenlandse Zaken).[1]
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Aanzet tot Calamiteitenregeling – Grensoverschrijdende Samenwerking België–Nederland in geval van KUSTOVERSTROMING. In: core.ac.uk. S. 24, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 22. März 2019; abgerufen am 29. Januar 2024 (niederländisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Sodacan, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kleines Wappen des Königreichs Belgien
Logo van Federale Overheidsdienst Binnenlandse Zaken (FOD Binnenlandse Zaken)