Deutsche Gesellschaft für Zytologie

Deutsche Gesellschaft für Zytologie
(DGZ)
Rechtsformeingetragener Verein
Gründung1960
GeschäftsstelleInstitut für Pathologie, Uniklinik Köln, Kerpener Str. 62, 50924 Köln
ZweckMedizinische Fachgesellschaft für Zytologie
VorsitzLutz Welker, Hamburg (2024)[1]
Mitgliederetwa 350 (2024)[2]
Websited-g-z.de/

Die Deutsche Gesellschaft für Zytologie (DGZ) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, deren Anliegen die Anwendung der Zytologie als Verfahren der Vorsorge und Früherkennung sowie der Nachsorge von Erkrankungen ist. Die DGZ ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF).

Ziele und Aufgaben

Die Vereinssatzung der DGZ nennt Ziele folgende Aufgaben des Vereins:[3]

  • Förderung der Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Zytodiagnostik;
  • Förderung der Forschung der Zytologie;
  • Veranstaltung wissenschaftlicher Tagungen, Seminare und Fortbildungskurse;
  • Zusammenarbeit mit anderen nationalen und internationalen Gesellschaften;
  • fachliche Beratung in wissenschaftlichen Fragen.

Veranstaltungen

Die DGZ verweist auf ihrer Website auf eigene wissenschaftliche sowie Fort- und Weiterbildungs-Veranstaltungen, aber auch auf Angebote Dritter.[4]

Veröffentlichungen

Die Gesellschaft veröffentlicht Stellungnahmen zu Vorgehensweisen, Maßnahmen und Standards in ihrem Fachgebiet.[5]

Medizinische Leitlinien

Die Gesellschaft beteiligt sich an der Entwicklung von medizinischen Leitlinien, die im Rahmen des AWMF-Leitlinienprogramms veröffentlicht werden.[6]

Ehrungen

Die Gesellschaft ernennt Ehrenmitglieder und ehrt hervorragende Aktivitäten auf ihrem Fachgebiet durch Vergabe eines Forschungspreises.[7][8]

Geschichte

Die DGZ wurde 1960 gegründet, seit 1996 ist sie Mitglied der AWMF.[6]

Siehe auch

  • Liste der Mitgliedsgesellschaften der AWMF

Einzelnachweise

  1. Vorstand. In: DGZ. Abgerufen am 16. Oktober 2024 (deutsch).
  2. AWMF: DGZ, AWMF | Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften. Abgerufen am 30. September 2024.
  3. Satzung / Deutsche Gesellschaft für Zytologie. Abgerufen am 16. Oktober 2024.
  4. Termine / Deutsche Gesellschaft für Zytologie. Abgerufen am 16. Oktober 2024.
  5. Stellungnahmen / Deutsche Gesellschaft für Zytologie. Abgerufen am 16. Oktober 2024.
  6. a b AWMF: DGZ, AWMF | Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften. Abgerufen am 16. Oktober 2024.
  7. Ehrenmitglieder / Deutsche Gesellschaft für Zytologie. Abgerufen am 16. Oktober 2024.
  8. Forschungspreis / Deutsche Gesellschaft für Zytologie. Abgerufen am 16. Oktober 2024.