Zentrale des Bundesnachrichtendienst, Berlin


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3388 x 1800 Pixel (896784 Bytes)
Beschreibung:
Zentrale des Bundesnachrichtendienst an der Chausseestraße, Berlin
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 14 May 2024 04:48:11 GMT

Relevante Bilder

© Roland Fischer, Zürich (Switzerland) – Mail notification to: roland_zh(at)hispeed(dot)ch / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0

Relevante Artikel

Zentrale des Bundesnachrichtendienstes

Die Zentrale des Bundesnachrichtendienstes ist ein Gebäudekomplex im Berliner Ortsteil Mitte in der Chausseestraße 96–99 und der Hauptsitz des Bundesnachrichtendienstes (BND). Die Zentrale war das größte Bauprojekt der Bundesrepublik Deutschland seit deren Bestehen, nach dem Flughafen Berlin-Tempelhof das zweitgrößte Gebäude Berlins und ist der größte Hauptsitz eines Nachrichtendienstes der Welt, etwas größer als das George Bush Center for Intelligence der Central Intelligence Agency (CIA) in Langley. Es besteht aus drei Bauteilen, die jeweils von unterschiedlichen Architekten entworfen wurden. .. weiterlesen

Bundesnachrichtendienst

Der Bundesnachrichtendienst (BND) ist der deutsche Auslandsnachrichtendienst. Er hat den Auftrag, Informationen von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung zu sammeln und auszuwerten. Als Nachfolger der Organisation Gehlen wurde der Nachrichtendienst am 1. April 1956 gegründet und hat seinen Sitz in Berlin. BND-Präsident ist seit 2016 Bruno Kahl. Neben dem Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) und dem Militärischen Abschirmdienst (MAD) ist der BND einer der drei deutschen Nachrichtendienste des Bundes. Er beschäftigt rund 6500 Mitarbeiter, hat ein Budget von etwa einer Milliarde Euro und ist die einzige dem Bundeskanzleramt unmittelbar nachgeordnete Bundesoberbehörde. .. weiterlesen

Chausseestraße

Die Chausseestraße im Berliner Bezirk Mitte ist die älteste Straße der Oranienburger Vorstadt. Rund 1,7 km lang, führt sie von der Friedrichstraße im Südosten zur Müllerstraße im Nordwesten. In ihrem Verlauf befinden sich zahlreiche bemerkenswerte Bauten und Friedhofsanlagen Berlins, von denen einige als denkmalgeschützt registriert sind. Entlang dieser Straße entstand nach 1800 die erste frühkapitalistische Schwerindustrie Preußens, gefolgt von den ersten Eisenbahnproduktionsstätten des Landes. Bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs gehörte die Chausseestraße zur innerstädtischen Geschäftsgegend. .. weiterlesen

Liste von Preisträgern des Best Architects Award

Die Liste von Preisträgern des Best Architects Award führt einige in der Buchreihe Best Architects veröffentlichte Projekte auf. .. weiterlesen

Jan Kleihues

Jan Kleihues ist ein deutscher Architekt und Hochschullehrer. .. weiterlesen