Wuppertal Bahnhof Steinbeck 0019


Autor/Urheber:
Größe:
1920 x 2560 Pixel (2467707 Bytes)
Beschreibung:
Arrenberg, Wuppertal
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 14 May 2024 07:24:16 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 146-1982-174-27 / Großberger, H. / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Bahnhof Wuppertal-Steinbeck

Der Bahnhof Wuppertal-Steinbeck ist ein aus den Bahnhofsteilen Personenbahnhof und Güterbahnhof bestehender Bahnhof an der Bahnstrecke Düsseldorf–Elberfeld im Wuppertaler Stadtteil Elberfeld. Das ehemalige Empfangsgebäude wurde 1913 gebaut und ist seit dem 29. Juli 1991 denkmalgeschützt; es ersetzte ein älteres, das zwischen 1860 und 1870 errichtet wurde. .. weiterlesen

Deportation von Juden aus Deutschland

Die systematische Deportation von Juden aus Deutschland in den Osten begann Mitte Oktober 1941, also noch vor dem 20. Januar 1942, dem Tag der Wannseekonferenz. Quellen weisen darauf hin, Adolf Hitler habe diese Entscheidung um den 17. September 1941 herum getroffen. Die aus dem Deutschen Reich deportierten Juden wurden zumeist nicht unmittelbar am Zielort ermordet. Einzelne Transporte endeten 1942 zwar schon in den Vernichtungslagern Sobibor oder Maly Trostinez, die meisten der Deportierten wurden aber zunächst unter widrigen Lebensbedingungen in Ghettos oder Arbeitslagern gefangen gehalten. Viele starben dort, andere wurden später in die Vernichtungslager weitertransportiert und dort ermordet. Ab Ende 1942 fuhren die Züge auch ohne Umweg nach Auschwitz-Birkenau. .. weiterlesen