Wuertt. Rueckmarsch im Westen 1918


Autor/Urheber:
Milgesch, (Johann Siebmacher)
Größe:
1394 x 1499 Pixel (1054507 Bytes)
Beschreibung:
Karte: Rückmarsch und Heimkehr der württembergischen Truppen im Westen 1918
Lizenz:
Public domain
Credit:
gescannt aus Georg von Moser (1860-1931), „Die Württemberger im Weltkrieg“, Seite 105
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 09 Jun 2024 10:14:25 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Infanterie-Regiment „Kaiser Wilhelm, König von Preußen“ (2. Württembergisches) Nr. 120

Das Infanterie-Regiment „Kaiser Wilhelm, König von Preußen“ Nr. 120 war von 1808 bis 1919 ein Verband der Württembergischen Armee. .. weiterlesen

Dragoner-Regiment „Königin Olga“ (1. Württembergisches) Nr. 25

Das Dragonerregiment „Königin Olga“ Nr. 25 war von 1806 (1813) bis 1919 ein Regiment des württembergischen Heeres. In ihrem letzten Stationierungsort Ludwigsburg wurden sie in der Umgangssprache auch die weißen Dragoner genannt. .. weiterlesen

Füsilier-Regiment „Kaiser Franz Josef von Österreich, König von Ungarn“ (4. Württembergisches) Nr. 122

Das Füsilier-Regiment „Kaiser Franz Josef von Österreich, König von Ungarn“ Nr. 122 war ein von 1806 bis 1919 bestehender Verband des württembergischen Heeres. .. weiterlesen

Infanterie-Regiment „Kaiser Friedrich, König von Preußen“ (7. Württembergisches) Nr. 125

Das Infanterie-Regiment „Kaiser Friedrich, König von Preußen“ Nr. 125 war von 1809 bis 1919 ein Infanterieverband der Württembergischen Armee. .. weiterlesen

Infanterie-Regiment „Alt-Württemberg“ (3. Württembergisches) Nr. 121

Das Infanterie-Regiment „Alt-Württemberg“ Nr. 121 war von 1808 bis 1919 ein Regiment des württembergischen Heeres. .. weiterlesen

10. Württembergisches Infanterie-Regiment Nr. 180

Das 10. Württembergische Infanterie-Regiment Nr. 180 war von 1897 bis 1919 ein Infanterieverband der Württembergischen Armee. .. weiterlesen

Grenadier-Regiment „König Karl“ (5. Württembergisches) Nr. 123

Das Grenadier-Regiment „König Karl“ Nr. 123 war von 1813 bis 1919 ein Regiment des württembergischen Heeres. .. weiterlesen