World War I photographs


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author oder nicht angegeben
Größe:
3000 x 2207 Pixel (1524688 Bytes)
Beschreibung:
  • Scope and content: Army photographs. Battle of St. Mihiel-American Engineers returning from the front; tank going over the top; group photo of the 129th Machine gun Battalion, 35th Division before leaving for the front; views of headquarters of the 89th Division next to destroyed bridge; Company E, 314th Engineers, 89th Division, and making rolling barbed wire entanglements.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 22 May 2024 16:05:21 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

American Expeditionary Forces

Die American Expeditionary Forces waren ein Expeditionskorps der Vereinigten Staaten von Amerika, bestehend aus Soldaten der US Army und des US Marine Corps, das im Ersten Weltkrieg infolge der Kriegserklärung der USA an das Deutsche Kaiserreich am 6. April 1917 nach Europa entsandt wurde, um die Truppen der Entente an der Westfront zu unterstützen. Die AEF, die im Endausbau mehr als eine Million Soldaten umfassten, wurden in geringerem Umfang auch an der Italienfront eingesetzt. Ihre größten Operationen waren die Verteidigung gegen die deutsche Frühjahrsoffensive, die Schlacht von St. Mihiel und die eigenständig durchgeführte Meuse-Argonne-Offensive gegen Ende des Krieges. Oberbefehlshaber war John J. Pershing. .. weiterlesen

Schlacht von St. Mihiel

Die Schlacht von St. Mihiel war eine Schlacht des Ersten Weltkrieges, die vom 12. bis zum 15. September 1918 an dem seit Jahren von deutscher Seite gehaltenen strategisch bedeutsamen Frontvorsprung bei Saint-Mihiel stattfand. Beteiligt waren die amerikanischen Expeditionsstreitkräfte (A.E.F.), verstärkt durch französische Truppen, unter dem gemeinsamen Kommando von John Pershing und die deutsche Armeeabteilung C, verstärkt durch k. u. k.-Truppen, im Inneren des Frontbogens. .. weiterlesen

4th Infantry Division (Vereinigte Staaten)

Die 4th Infantry Division ist ein Großverband der United States Army. Das Hauptquartier der rund 16.000 Mann starken Division befindet sich in Fort Carson im US-Bundesstaat Colorado. Das Motto des Verbandes lautet Steadfast and Loyal. Sie wurde seit ihrer Aufstellung 1917 bei fast allen militärischen Konflikten der Vereinigten Staaten eingesetzt. Sie wurde 2004 umstrukturiert zu einer Panzerdivision mit einer eigenen Heeresfliegerbrigade. .. weiterlesen