Wappen Tharandt


Autor/Urheber:
Dr.-Ing. Reiner Müller, Tharandt
Größe:
273 x 336 Pixel (7664 Bytes)
Beschreibung:
Wappen von Tharandt
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild des Typs Coat of arms sollte als Vektorgrafik im SVG-Format neu erstellt werden. Vektorformate haben zahlreiche Vorteile; weitere Information unter Commons:Media for cleanup. Wenn dir eine SVG-Version dieses Bildes vorliegt, so lade diese bitte hoch. Nach dem Hochladen der Datei ist diese Vorlage auf der aktuellen Bildbeschreibungsseite durch die Vorlage {{Vector version available}}, oder kürzer {{Vva}}, zu ersetzen. Es ist empfohlen die neue SVG-Datei „Wappen Tharandt.svg“ zu nennen – dann benötigt die Vorlage vector version available (bzw. vva) keinen Parameter.
Lizenz:
Public domain
Credit:
www.tharandt.de
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 08 May 2024 18:38:38 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Kulturdenkmale in Tharandt

Die Liste der Kulturdenkmale in Tharandt enthält die Kulturdenkmale der Stadt Tharandt und ihrer Ortsteile im sächsischen Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Die Anmerkungen sind zu beachten. .. weiterlesen

Tharandt

Tharandt ist eine Kleinstadt im sächsischen Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Sie entstand in ihrer derzeitigen Ausdehnung durch den Zusammenschluss der Gemeinden Kurort Hartha, Pohrsdorf und der Stadt Tharandt im Zuge der sächsischen Gemeindegebietsreform am 1. Januar 1999, ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Tharandt und liegt an der Wilden Weißeritz bzw. am Tharandter Wald, südwestlich von Freital (5 km) und Dresden (13 km), östlich von Freiberg (18 km), südlich von Meißen (22 km) sowie nordwestlich von Dippoldiswalde (12 km). .. weiterlesen

Grillenburg (Tharandt)

Grillenburg ist ein Ortsteil der Ortschaft Kurort Hartha in der sächsischen Stadt Tharandt im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und bildet eine eigene Gemarkung, die – bis auf das ehemalige Lehrforstrevier Tharandt – auch den Tharandter Wald umfasst. Auf der Gemarkung Grillenburg befinden sich die vermutete Wüstung Alt-Naundorf sowie der Hetzdorfer Glasschmelzplatz. .. weiterlesen

Hintergersdorf

Hintergersdorf ist eine Gemarkung der Ortschaft Kurort Hartha der sächsischen Stadt Tharandt im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. .. weiterlesen

Großopitz

Großopitz ist eine Ortschaft der sächsischen Stadt Tharandt im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Zudem bildet der Ort einen Ortsteil Tharandts und liegt auf der gleichnamigen Gemarkung. .. weiterlesen

Kurort Hartha

Kurort Hartha ist eine Ortschaft und einer der Hauptorte der sächsischen Stadt Tharandt im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Zudem bildet der Ort einen gleichnamigen Ortsteil der Stadt Tharandt. Partnergemeinde ist seit 1990 Häusern. .. weiterlesen

Liste der Gemeinden im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Die Liste der Gemeinden im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge gibt einen Überblick über die 36 Gemeinden des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Er besteht aus 17 Gemeinden und 19 Städten, darunter vier Große Kreisstädte. Am 1. August 2008 wurden die Landkreise Sächsische Schweiz und Weißeritzkreis zum Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge mit der Kreisstadt Pirna vereinigt. .. weiterlesen