Wappen Landkreis Oberspreewald-Lausitz


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author für den Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Größe:
805 x 893 Pixel (56136 Bytes)
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Lizenz:
Public domain
Credit:

Diese Datei wurde von diesem Werk abgeleitet: Wappen des Landkreises Oberspreewald-Lausitz laut BLHA.png
[1]

Original:
Unbekannt
Vektor:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 15 May 2024 16:27:31 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Landkreis Oberspreewald-Lausitz

Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz ist ein Landkreis im Süden des Landes Brandenburg. Nachbarkreise sind im Westen der Landkreis Elbe-Elster, im Norden der Landkreis Dahme-Spreewald, im Osten der Landkreis Spree-Neiße und im Süden die sächsischen Landkreise Bautzen und Meißen. Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz ist der flächenkleinste Landkreis in Brandenburg. .. weiterlesen

Liste der Landkreise in Deutschland

Die Liste der Landkreise in Deutschland führt die 294 Landkreise in den 13 Flächenländern der Bundesrepublik Deutschland auf. In den Ländern Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen werden sie Kreise genannt, außerdem gibt es mit dem Regionalverband Saarbrücken, der Region Hannover und der Städteregion Aachen auch drei Kommunalverbände besonderer Art. Sie sind alle im Deutschen Landkreistag organisiert. .. weiterlesen

Naturschutzgebiet Bergbaufolgelandschaft Grünhaus

Das Naturschutzgebiet Bergbaufolgelandschaft Grünhaus befindet sich im ehemaligen Lausitzer Tagebaugebiet Lauchhammer-Finsterwalde im Süden Brandenburgs. .. weiterlesen

Innerer Oberspreewald

Das Naturschutzgebiet Innerer Oberspreewald liegt auf dem Gebiet der Landkreise Dahme-Spreewald, Oberspreewald-Lausitz und Spree-Neiße in Brandenburg. .. weiterlesen

Siegurd Heinze

Siegurd Heinze ist ein deutscher Kommunalpolitiker (parteilos) und seit Februar 2010 Landrat des südbrandenburgischen Landkreises Oberspreewald-Lausitz. .. weiterlesen

Naturschutzgebiet Der Loben

Der Loben ist ein Moorgebiet nahe der südbrandenburgischen Gemeinde Hohenleipisch im Landkreis Elbe-Elster. Das Gebiet befindet sich in der einstigen Liebenwerdaer Heide etwa sechzig Kilometer nördlich der sächsischen Landeshauptstadt Dresden im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft. .. weiterlesen

Alteno-Radden

Das Naturschutzgebiet Alteno-Radden liegt auf dem Gebiet von Klein Radden und von Duben in Brandenburg. .. weiterlesen