Wappen Ginsheim


Größe:
253 x 245 Pixel (101002 Bytes)
Beschreibung:
Wappen von Ginsheim
Lizenz:
Public domain
Credit:
http://www.ngw.nl/int/dld/g/ginsheim.htm. Converted into PNG format: own work
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 09 Jun 2024 00:02:57 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Wappen im Landkreis Groß-Gerau

Diese Liste zeigt die Wappen der Städte und Gemeinden sowie Wappen von ehemals selbständigen Gemeinden und aufgelösten Landkreisen im Landkreis Groß-Gerau in Hessen. In dieser Liste werden die Wappen mit dem Gemeindelink angezeigt. .. weiterlesen

Ginsheim-Gustavsburg

Ginsheim-Gustavsburg ist eine Stadt im Nordwesten des südhessischen Kreises Groß-Gerau. Sie grenzt an die Landeshauptstadt Wiesbaden und die Landeshauptstadt Mainz in Rheinland-Pfalz und hat etwa 17.000 Einwohner. Von 1930 bis 1945 waren die beiden Orte Ginsheim und Gustavsburg Stadtteile von Mainz. .. weiterlesen

Nicht eingekreiste zum Heiligen Römischen Reich zugehörige Territorien und Stände

Neben den zu Reichskreisen zusammengefassten übergeordneten, territorialen Einheiten bestand im Heiligen Römischen Reich eine Vielzahl von nicht eingekreisten Territorien und Ständen. Diese waren: .. weiterlesen

Rechtsrheinische Stadtteile von Mainz

Rechtsrheinische Stadtteile von Mainz waren die zwischen 1908 und 1930 eingemeindeten Stadtteile Amöneburg, Kastel und Kostheim nördlich der Mainmündung sowie Bischofsheim, Gustavsburg und Ginsheim südlich der Mainmündung. In den sechs Stadtteilen lebte mit 21,1 Prozent der kleinere Teil der Mainzer Bevölkerung, jedoch stellten sie 50,4 Prozent des Stadtgebietes dar. Aufgrund der Grenzziehung zwischen der amerikanischen und der französischen Besatzungszone nach dem Zweiten Weltkrieg blieben sie beim Volksstaat Hessen, der nach der Neugründung der Länder in Deutschland in Groß-Hessen, dem heutigen Hessen, aufging, während das linksrheinische Mainz zum neu geschaffenen Land Rheinland-Pfalz kam. Die drei südmainischen Stadtteile gehören heute zum hessischen Kreis Groß-Gerau, die drei nordmainischen zur Stadt Wiesbaden. .. weiterlesen

Bunter Löwe

Der Bunte Löwe ist eine gemeine Figur in Wappen, nämlich ein mehrmals von Silber und Rot oder auch von Rot und Silber geteilter, rotgezungter und golden bewehrter steigender Löwe, stets in blauem Schild. Er findet sich fast ausschließlich in Wappen mit aktuellem oder historischen Bezug zu Hessen oder Thüringen und heißt dann auch Hessischer Löwe bzw. Thüringer Löwe. .. weiterlesen