VORTAC TGO Aichtal Germany 01


Autor/Urheber:
Hans-Peter Scholz Ulenspiegel
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2560 x 1920 Pixel (2333532 Bytes)
Beschreibung:
VORTAC TGO (TANGO, Deutschland). VOR, Abkürzung für Very High Frequency Omnidirectional Range, ist ein Drehfunkfeuer für die Luftfahrt. VORTACs sind eine Kombination aus VOR-DME und TACAN.
Kommentar zur Lizenz:
n.n.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 07 May 2024 14:22:55 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Tactical Air Navigation

Das Tactical Air Navigation System ist ein militärisches Funkfeuer mit einer Reichweite von 200 nautischen Meilen. Das TACAN-Gerät im Flugzeug zeigt Azimut und Entfernung (Polarkoordinaten) von der Bodenstation an. TACAN wird sowohl für die Streckennavigation als auch für Nicht-Präzisionsanflüge genutzt. .. weiterlesen

VORTAC

VORTAC ist eine in der Luftfahrt gebräuchliche Abkürzung. Sie bezeichnet ein Funkfeuer, das militärisch und auch zivil genutzt wird. VORTAC bezeichnet eine Kombination aus VOR und TACAN. .. weiterlesen

Aichtal

Aichtal ist eine Stadt in der Mitte von Baden-Württemberg, etwa 18 Kilometer südlich der Landeshauptstadt Stuttgart im Landkreis Esslingen gelegen. Sie gehört zur Region Stuttgart und zur europäischen Metropolregion Stuttgart. Die 1975 im Rahmen der Gemeindereform entstandene Gemeinde, bestehend aus den drei Stadtteilen Grötzingen, Aich und Neuenhaus, zählt rund 10.000 Einwohner. .. weiterlesen

Flughafeninfrastruktur

Die Flugplatzinfrastruktur oder Flughafeninfrastruktur ist eine Zusammenfassung aller Gebäude, technischer Einrichtungen und Anlagen, die an Flugplätzen für fliegendes Personal, Fluggesellschaften und Passagiere zur Verfügung stehen. .. weiterlesen

Funkfeuer

Ein Funkfeuer ist entsprechend der Definition der Vollzugsordnung für den Funkdienst der Internationalen Fernmeldeunion eine Funkstelle des Navigationsfunkdienstes, deren Aussendungen dazu bestimmt sind, einer mobilen Funkstelle die Feststellung ihrer Peilung oder Richtung in Bezug auf das Funkfeuer zu ermöglichen. .. weiterlesen

Ortsfeste Navigationsfunkstelle

Eine ortsfeste Navigationsfunkstelle ist gemäß Definition der VO Funk eine Funkstelle des Navigationsfunkdienstes, die nicht dazu bestimmt ist, während der Bewegung betrieben zu werden. .. weiterlesen