USA Hawaii location map


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1441 x 935 Pixel (32246 Bytes)
Beschreibung:
Positionskarte von Hawaii, USA
Kommentar zur Lizenz:

Diese Datei habe ich als Urheber NordNordWest unter der CC-BY-SA-3.0-DE in der Wikipedia veröffentlicht. Dies bedeutet, dass eine kostenlose, auch kommerzielle Nutzung außerhalb der Wikipedia unter folgenden Bedingungen möglich ist:

Ich bitte um Zusendung eines Belegexemplares bzw. der URL, unter der die Datei benutzt wird.

Bitte schreiben Sie eine E-Mail an nnwest[at]web.de, wenn Sie

  • meine Adresse für die Zusendung eines Belegexemplares benötigen,
  • weitergehende Fragen zur Lizenznutzung haben.

PS: Wenn jedoch Nutzer diese Lizenz nicht erfüllen, beanspruche ich als Urheber für die Verwertung meiner Leistung vergütet zu werden.

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Lizenz:
Credit:

own work, using

  • United States National Imagery and Mapping Agency data
  • U.S. Geological Survey (USGS) data
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 13 Apr 2024 21:54:13 GMT

Relevante Bilder

(c) Bob Linsdell, CC BY 3.0
(c) Ben Weir, CC BY-SA 3.0
(c) Thomas Tunsch, CC BY-SA 3.0
(c) Thomas Tunsch, CC BY-SA 3.0
(c) Harald Schilly, CC BY-SA 3.0
(c) Bob Linsdell, CC BY 3.0
(c) Roman Eugeniusz, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Flughafen Lānaʻi

Der Flughafen Lānaʻi ist ein öffentlicher, vom Staat betriebener Flughafen, der sich 6 km südwestlich von Lānaʻi-City, Maui County, Hawaii befindet. Er ist der einzige Flughafen auf der Insel Lānaʻi. .. weiterlesen

Hawaiian Paradise Park

Hawaiian Paradise Park ist ein Census-designated place (CDP) im US-Bundesstaat Hawaii. Er liegt 27 km südöstlich von Hilo und ist mit einer Fläche von 40,4 km² die zweitgrößte privat errichtete Wohnsiedlung der USA. HPP ist mit rund 15.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt der Insel Hawaii. .. weiterlesen

Mililani

Mililani ist eine Stadt im Zentrum der Hawaii-Insel Oahu mit rund 48.000 Einwohnern. Sie liegt 30 km von Honolulu an der Interstate H-2 und besteht aus den beiden Census-designated places Mililani Town und Mililani Mauka. Es ist die erste „fee-simple“ Planstadt von Hawaii. .. weiterlesen

Princeville (Hawaii)

Princeville ist eine geplante Siedlung an der Hanalei Bucht an der Nordküste von Kauai. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 2.157 ermittelt. .. weiterlesen

Hanapepe (Hawaii)

Hanapepe ist ein historischer Ort an der Südküste von Kauai im US-Bundesstaat Hawaii. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 2.678 ermittelt. .. weiterlesen

Kilauea (Kauai)

Kilauea ist ein Census-designated place an der Nordküste der Insel Kauai im US-Bundesstaat Hawaii. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 3.014 ermittelt. .. weiterlesen

Poʻipū (Hawaii)

Poʻipū ist ein Census-designated place an der Südküste von Kauai im US-Bundesstaat Hawaii. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 1.299 ermittelt. .. weiterlesen