Englisch:
Jacopo Strada Auf Wikidata bearbeiten

Bildnis Jacopo de Strada
title QS:P1476,en:"Jacopo Strada Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Len,"Jacopo Strada Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Lro,"Portretul anticarului Jacopo da Strada"
label QS:Lja,"ヤコポ・ストラーダの肖像"
label QS:Lfr,"Portrait de Jacopo Strada"
label QS:Larz,"صوره جاكوبو سترادا"
label QS:Lpl,"Portret Jacopa Strady"
label QS:Luk,"Портрет Якопо Стради"
label QS:Lnl,"Portret van Jacopo Strada"
label QS:Lit,"Ritratto di Jacopo Strada"
label QS:Lmk,"Портрет на Јакопо Страда"
label QS:Les,"Retrato de Jacopo Strada"
label QS:Lde,"Bildnis Jacopo de Strada"
label QS:Lru,"Портрет Якопо Страда"


Autor/Urheber:
Größe:
4826 x 6220 Pixel (10355329 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 27 Apr 2024 20:21:22 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Jacopo Strada

Jacopo Strada war ein italienischer Gelehrter, Höfling, Antiquar, Maler, Architekt, Goldschmied, Numismatiker, Schriftsteller, Herausgeber und Kunstsammler. Darüber hinaus war er ein Erfinder von Wasserwerken und anderer Maschinen. .. weiterlesen

Kunsthistorisches Museum Wien

Das Kunsthistorische Museum Wien ist ein Kunstmuseum in der österreichischen Hauptstadt Wien. Es zählt zu den größten und bedeutendsten Museen der Welt. Es wurde im Jahr 1891 eröffnet und beispielsweise im Jahr 2018 von ca. 1,75 Millionen Menschen besucht. .. weiterlesen

Tizian

Tizian gilt als der führende Vertreter der venezianischen Malerei des 16. Jahrhunderts und einer der Hauptmeister der italienischen Hochrenaissance. Zu Lebzeiten wurde er oft nach seinem Geburtsort Da Cadore genannt. .. weiterlesen