Theodore W. Schultz


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author photographer - Photo from Wide World press service
Größe:
362 x 505 Pixel (34293 Bytes)
Beschreibung:
Title: [Dr. Theodore W. Schultz, head-and-shoulders portrait, facing front]

Date Created/Published: 1944.

Medium: 1 photographic print.

Reproduction Number: LC-USZC2-5798 (color film copy slide)

Rights Advisory: Publication may be restricted. For information see "New York World-Telegram ...,"(https://www.loc.gov/rr/print/res/076_nyw.html)

Call Number: NYWTS - BIOG--Schultz, Theodore W., Dr. [item] [P&P]

Repository: Library of Congress Prints and Photographs Division Washington, D.C. 20540 USA
Lizenz:
Public domain
Credit:
Dieses Bild ist unter der digitalen ID cph.3f05798 in der Abteilung für Drucke und Fotografien der US-amerikanischen Library of Congress abrufbar.
Diese Markierung zeigt nicht den Urheberrechtsstatus des zugehörigen Werks an. Es ist in jedem Falle zusätzlich eine normale Lizenzvorlage erforderlich. Siehe Commons:Lizenzen für weitere Informationen.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 23 Sep 2023 18:22:24 GMT

Relevante Bilder

(c) Centro de Estudios Públicos, CC BY 3.0
© Holger Motzkau 2010, Wikipedia/Wikimedia Commons (cc-by-sa-3.0)
(c) Holger Motzkau, Wikipedia/Wikimedia Commons (cc-by-sa-3.0)
© Prolineserver 2010, Wikipedia/Wikimedia Commons (cc-by-sa-3.0)
(c) Holger Motzkau, Wikipedia/Wikimedia Commons (cc-by-sa-3.0)

Relevante Artikel

Theodore W. Schultz

Theodore W. Schultz war ein amerikanischer Ökonom. .. weiterlesen

Liste der Träger des Alfred-Nobel-Gedächtnispreises für Wirtschaftswissenschaften

Der von der Schwedischen Reichsbank gestiftete Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften ist der renommierteste Preis in den Wirtschaftswissenschaften und wird jährlich vergeben. Da er zusammen mit den Nobelpreisen verliehen wird und mit der gleichen Preissumme dotiert ist, wird er im allgemeinen Sprachgebrauch in der Regel als Wirtschaftsnobelpreis bezeichnet. .. weiterlesen