Tempelhof Luftbrücke Berlin Juli 2021 4


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5464 x 3640 Pixel (15193900 Bytes)
Beschreibung:
Blick über den ehem. Berliner Flugplatz Tempelhof, Juli 2021
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 03 Jun 2024 08:28:02 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 146-1998-041-09 / Klinke & Co. / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F001298-0004 / Brodde / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-09525 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Luftbrückendenkmal

In drei deutschen Städten gibt es je ein Luftbrückendenkmal, das jeweils nach Plänen von Eduard Ludwig (1906–1960) gestaltet wurde. Die Skulpturen stehen in Berlin, Frankfurt am Main und Celle/Hannover, und erinnern an die Berliner Luftbrücke mit ihren Opfern. .. weiterlesen

Flughafen Berlin-Tempelhof

Der Flughafen Berlin-Tempelhof war neben den Berliner Flugplätzen Johannisthal und Staaken einer der ersten Verkehrsflughäfen Deutschlands und nahm 1923 den Linienverkehr auf. Er war bis zu seiner Schließung am 30. Oktober 2008 neben Berlin-Tegel und Berlin-Schönefeld einer von drei internationalen Verkehrsflughäfen im Großraum Berlin und trug die Bezeichnung Zentralflughafen. Im Jahr 2007 wurden dort rund 350.000 Fluggäste abgefertigt. .. weiterlesen