Temesvar Vasut Trolley Car


Autor/Urheber:
Unbekannter Fotograf
Größe:
1573 x 771 Pixel (264422 Bytes)
Beschreibung:
Straßenbahnwagen von Timișoara
Kommentar zur Lizenz:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1927 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Lizenz:
Public domain
Credit:
Paris Exposition Notes. In: Street Railway Journal. Band 16, Nr. 31, 7. July 1900, S. 636 archive.org
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 27 Aug 2022 21:28:40 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Straßenbahn Timișoara

Die Straßenbahn Timișoara ist nach der Straßenbahn Bukarest der zweitgrößte Straßenbahnbetrieb in Rumänien. Die gesamte Netzlänge beträgt 33,1 Kilometer, es werden insgesamt 69 Haltestellen bedient. Aktuell verkehren in Timișoara die sieben Linien 1, 2, 4, 6, 7, 8 und 9, die zusammen sieben der insgesamt zehn Stadtbezirke abdecken. Lediglich Freidorf, Ghiroda Nouă und Plopi haben keinen Straßenbahnanschluss. Allerdings besaß zumindest Freidorf bis 2009 eine Schienenverbindung, wird aber seither durch die Autobuslinie 3 im dauerhaften Schienenersatzverkehr bedient. Ebenfalls durch Autobusse ersetzt wird seit dem 2. September 2017 die Linie 5. .. weiterlesen

Weitzer-Triebwagen der Straßenbahn Timișoara

Die Weitzer-Triebwagen der Straßenbahn Timișoara waren eine Serie von Straßenbahn-Triebwagen der Straßenbahn Timișoara in Rumänien, die zum Zeitpunkt der Beschaffung noch zum Königreich Ungarn gehörte. Hersteller der insgesamt 17 normalspurigen Zweiachser war die Waggonfabrik János Weitzer aus dem nahen Arad, die elektrische Ausrüstung lieferte die Electricitäts-Gesellschaft Felix Singer & Co. aus Berlin zu. Sie waren die erste Generation elektrischer Straßenbahnwagen in Timișoara. Die damalige Temesvári Villamos Városi Vasút Részvénytársaság (TVVV) beschaffte sie, als sie die seit 1869 bestehende Pferdebahn zum 27. Juli 1899 auf elektrischen Betrieb umstellte. .. weiterlesen