TL-PPT


Autor/Urheber:
J. Patrick Fischer
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
246 x 206 Pixel (45870 Bytes)
Beschreibung:
Flag of Partido do Povo de Timor PPT
Lizenz:
Credit:
self drawn by author after image on http://www.etan.org/etan/obproject/2007elect.htm
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 23 Apr 2024 18:36:35 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Partido do Povo de Timor

Die Partido do Povo de Timor PPT ist eine osttimoresische Partei, die am 7. Mai 2000 gegründet wurde. Ihre Vorgängerin war die Movimento do Povo de Timor-Leste MPTL. Die PPT wird als konservative, rückwärts gerichtete Traditionspartei beschrieben mit utopischen Vorstellungen und monarchistischen und religiösen Tendenzen. .. weiterlesen

Kaibauk

Der auf Tetum als Kaibauk bezeichnete Kopfschmuck ist ein traditionelles, timoresisches Herrschaftssymbol der Liurai, das sowohl von Männern als auch von Frauen wie eine Krone auf dem Kopf getragen wird. Auf Naueti wird das Kaibauk wula soru genannt. .. weiterlesen

Liste der politischen Parteien Osttimors

Die Liste der politischen Parteien Osttimors führt die aktuellen und ehemalige Parteien in Osttimor auf. Nicht mitaufgeführt sind die indonesischen Parteien, die während der Besatzungszeit (1975–1999) im Land vertreten waren. Die offizielle Registrierung und Zulassung als Partei erfolgt beim Tribunal de Recurso de Timor-Leste. Dazu müssen die Unterschriften von 20.000 Unterstützern vorgelegt werden, wobei aus jeder Gemeinde Osttimors jeweils 1000 Unterschriften vorgelegt werden müssen. .. weiterlesen

Parlamentswahlen in Osttimor 2017

Die regulären Parlamentswahlen in Osttimor 2017 entschieden über die Zusammensetzung des vierten Nationalparlaments Osttimors . Sie fanden am 22. Juli 2017 statt. .. weiterlesen

Liste der Abgeordneten im Nationalparlament Osttimors 2001–2007

Diese Liste führt die Abgeordneten auf, die in den Wahlen von 2001 in die Verfassunggebenden Versammlung Osttimors gewählt wurden, die am 15. September 2001 vereidigt und am 17. September erstmals zusammentrat. Mit der Wiederherstellung der Unabhängigkeit des Landes am 20. Mai 2002 wurde die Versammlung zum Nationalparlament umgewandelt. Das Parlament hatte 88 Mitglieder, 13 davon waren als direkt gewählte Vertreter der Distrikte gewählt worden. Seine Legislaturperiode endete 2007 mit den regulären Neuwahlen am 30. Juni 2007. .. weiterlesen

Liste der politischen Flaggen Osttimors

Die politischen Flaggen Osttimors sind ein weit verbreitetes Symbol aller Parteien in dem südostasiatischen Land. .. weiterlesen

Belak (Schmuck)

Ein Belak ist ein Bestandteil der traditionellen Tracht verschiedener timoresischer Ethnien. Es handelt sich dabei um eine runde Scheibe, meist aus Bronze, aber auch aus Gold oder Silber. Es wird an einer Kette oder Schnur um den Hals, vor der Brust getragen. .. weiterlesen