Suelzmuendung


Autor/Urheber:
Größe:
640 x 480 Pixel (119950 Bytes)
Beschreibung:
Die Sülz (unten) mündet bei Lohmar in die Agger (oben). Im Hintergrund: Autobahn A 3 Köln–Frankfurt.
Lizenz:
Credit:
German Wikipedia
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 08 May 2024 13:20:03 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

FFH-Gebiet Agger

Das FFH-Gebiet Agger ist ein 198 ha großes Areal im Verlauf der Agger im Rheinisch-Bergischen Kreis und im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Es gehört zum Natura-2000-Schutzgebietsnetz und trägt die Kennung DE-5109-302. Das Gebiet umfasst grundsätzlich einen 10 bis 15 Meter breiten Streifen im Lauf der Agger von Vilkerath bis fast zur Mündung. Erweiterungen über die Auenlandschaft bestehen an der Einmündung der Sülz und südlich von Lohmar bis zur Siegtalstrecke. Ein Teilbereich des FFH-Gebiets ist unter dem Namen „Naturschutzgebiet Agger“ (GL-073) im Bereich von Overath als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Bei Aggerhütte grenzt es an das „Naturschutzgebiet Aggeraue“ (SU-118), weiter südlich erstreckt sich das „Naturschutzgebiet Aggeraue zwischen Lohmar und Siegburg“ (SU-092). .. weiterlesen

Sülz (Fluss)

Die Sülz ist ein 24,7 km, unter Einbeziehung der Lindlarer Sülz 48,5 km langer, orographisch rechter Nebenfluss der Agger im nordrhein-westfälischen Oberbergischen Kreis. .. weiterlesen

Agger

Die Agger ist ein 69,5 km langer, nordöstlicher und rechter Nebenfluss der Sieg im südlichen Nordrhein-Westfalen. Sie fließt im Märkischen Kreis, Oberbergischen Kreis, Rheinisch-Bergischen Kreis und Rhein-Sieg-Kreis. .. weiterlesen

Lohmar

Lohmar ist eine Stadt im Rhein-Sieg-Kreis am südlichen Teil des Bergischen Landes am Fluss Agger. Ursprünglich stammt der Name anscheinend von fränkischen Einwanderern; in ihrer Sprache steht Loh für Wald und Mar für ein stehendes Gewässer bzw. einen Sumpf. .. weiterlesen

Liste der FFH-Gebiete in Nordrhein-Westfalen

Die Liste der FFH-Gebiete in Nordrhein-Westfalen zeigt die 517 FFH-Gebiete des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. .. weiterlesen