Self portrait by Vincent van Gogh
label QS:Lru,"Автопортрет"
label QS:Lvec,"Autoritrato"
label QS:Lnds,"Sülvstporträt"
label QS:Lhr,"Autoportret"
label QS:Lkk,"Автопортрет"
label QS:Lbr,"Emboltred"
label QS:Lbg,"Автопортрет"
label QS:Llt,"Autoportretas"
label QS:Lcy,"Hunanbortread"
label QS:Lmk,"Автопортрет"
label QS:Lga,"féinphortráid"
label QS:Lfa,"چهرهٔ خود"
label QS:Lzh,"自画像"
label QS:Lsr,"Аутопортрет"
label QS:Lsl,"Avtoportret"
label QS:Lja,"自画像"
label QS:Lla,"Effigies sui ipsius"
label QS:Lth,"ภาพเหมือนตนเอง"
label QS:Lsk,"Autoportrét"
label QS:Lhy,"Ինքնապատկեր"
label QS:Luk,"Автопортрет"
label QS:Lnl,"Zelfportret"
label QS:Let,"Autoportree"
label QS:Lel,"Αυτοπροσωπογραφία"
label QS:Lbe,"Аўтапартрэт"
label QS:Lfi,"Omakuva"
label QS:Len,"Self portrait by Vincent van Gogh"
label QS:Lar,"بورتريه ذاتي"
label QS:Lcs,"Autoportrét"
label QS:Lbs,"Autoportret"


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4248 x 5808 Pixel (22442617 Bytes)
Beschreibung:
Self-portrait - Vincent van Gogh
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 24 Apr 2024 20:47:46 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Vincent van Gogh

Vincent Willem van Gogh [ɡɔx, niederländisch ɣɔx] war ein niederländischer Maler und Zeichner. Er gilt als einer der Begründer der modernen Malerei. Als Schüler erhielt er Mal- und Zeichenunterricht von Constant Cornelis Huijsmans, später von seinem Vetter Anton Mauve. Nach dem Wissensstand von 2021 hinterließ er über 900 Gemälde und über 1000 Zeichnungen. Die Gemälde entstanden überwiegend in den letzten zehn seiner 37 Lebensjahre. Vincent van Gogh führte einen umfangreichen Briefwechsel, vor allem mit seinem Bruder Theo van Gogh, dem Händler seiner Bilder, der eine Fülle von Hinweisen auf sein malerisches Werk enthält und selbst von literarischem Rang ist. Die ersten Zeichnungen des Jugendlichen finden sich dort, und viele der Gemälde hat Vincent in seinen Briefen an Theo vorgezeichnet. .. weiterlesen

Kröller-Müller Museum

Das Kröller-Müller Museum ist ein Kunstmuseum im Nationalpark De Hoge Veluwe nahe der Ortschaft Otterlo in den Niederlanden, nordwestlich von Arnheim, das 1938 eröffnet wurde. Das Museum besitzt allein 87 Gemälde von Vincent van Gogh und hat damit die zweitgrößte Van-Gogh-Sammlung der Welt nach dem Van Gogh Museum in Amsterdam. Neben bedeutenden Gemälden anderer Künstler ist das Kröller-Müller Museum auch für seinen großen Skulpturengarten bekannt. Als Kulturdenkmal der Niederlande hat es die Rijksmonument-Nr. 523562. .. weiterlesen