Salonwagen P2 aussen


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
2953 x 1417 Pixel (1603591 Bytes)
Beschreibung:
Salonwagen für Kaiser Pedro II. von Brasilien auf der Estrada de Ferro São Paulo e Rio de Janeiro / Estrada de Ferro do Norte von 1876. Das Fahrzeug wurde auf der Weltausstellung in Philidelphia im gleichen Jahr gezeigt. Gebaut wurde es von Jackson and Sharp, USA.
Lizenz:
Public domain
Credit:
NN: Boudoir Car for the São Paulo e Rio de Janeiro Railway. In: Engineering, Knowle, London 1876. ISSN 0013-7782, S. 445.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 25 May 2024 01:26:44 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 102-08240 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-08242 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-08241 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-08239 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F058844-0019 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F058844-0006 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) Chris McKenna (Thryduulf), CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Schienenverkehr in Brasilien

Das Eisenbahnnetz in Brasilien umfasste in seiner längsten Ausdehnung 30.374 Kilometer. Der Bau der Strecken fand in verschiedenen Perioden statt, ein Grund dafür, dass eine Vereinheitlichung der Spurweite nicht stattfand. So gibt es auch heute Spurweiten von 600 mm, 760 mm, 1000 mm, 1435 mm und 1600 mm und damit Probleme, Bahnverkehr effektiv zu gestalten. .. weiterlesen

Salonwagen

Ein Salonwagen, auch Hofsalonwagen, Hofwagen oder Galawagen ist ein Eisenbahnwagen des Personenverkehrs mit gehobener Ausstattung. Eine Sonderform ist der Konferenzwagen. .. weiterlesen