SBB-FUW Neuchâtel-Serrières 20070902S209a


Autor/Urheber:
Größe:
936 x 571 Pixel (189854 Bytes)
Beschreibung:
Fahrbares Unterwerk und Kommandowagen der SBB in Neuchâtel-Serrières
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 24 Apr 2024 23:23:28 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bahnstrom

Bahnstrom bezeichnet die Energieversorgung elektrischer Bahnen, überwiegend für den Antrieb von Triebfahrzeugen. Die Zuführung des elektrischen Stroms erfolgt über Stromabnehmer, der/die im Fahrtverlauf in gleitender Berührung mit einer entlang des Fahrwegverlaufs befestigten Oberleitung oder Stromschiene(n) stehen. Der Stromkreis wird über die Fahrschienen als Rückleiter wieder geschlossen, fallweise, z. B. bei der Londoner U-Bahn, wird dazu eine zusätzliche Stromschiene verwendet. .. weiterlesen

Fahrbares Unterwerk

Ein fahrbares Unterwerk ist ein auf einem Eisenbahnwagen aufgebautes Unterwerk, das zur kurzfristigen Verstärkung der Stromversorgung von Eisenbahnstrecken eingesetzt werden kann. Voraussetzung für den Einsatz von fahrbaren Unterwerken ist, dass sich eine geeignete Hochspannungsleitung zur Stromentnahme in der Nähe der Eisenbahn befindet. Von einem fahrbaren Unterwerk spricht man in der Regel, wenn der Transformator und ggf. die Umformer fest mit einem Eisenbahnwagen verbunden sind und so die Bestandteile eines Unterwerkes in kurzer Zeit auf der Schiene verschoben werden können. .. weiterlesen