Rorate caeli desuper - Liber Usualis


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2284 x 1165 Pixel (1919443 Bytes)
Beschreibung:
Adventlicher Wechselgesang "Rorate caeli desuper et nubes pluant justum" + "Ne irascaris Domine" aus: Liber Usualis Missae et Officii pro Dominicis et Festis, Paris-Tournai-Rom 1954, S. 1868
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 07 Dec 2022 21:09:33 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Rorate

Rorate lautet der Beginn zweier verschiedener Antiphonen in der Liturgie der römisch-katholischen Kirche zur Adventszeit. Der Text Rorate caeli desuper, „Tauet, Himmel, von oben“ stammt aus dem alttestamentlichen Buch Jesaja. Als Roratemessen werden Eucharistiefeiern bezeichnet, die im Advent frühmorgens vor Sonnenaufgang, örtlich auch am Abend bei Kerzenschein gefeiert werden. .. weiterlesen