Roman provinces trajan 2


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1732 x 990 Pixel (785191 Bytes)
Beschreibung:
Territoriale Ausdehnung und provinzielle Aufteilung des Römischen Reichs unter Trajan (117 n. Chr.) auf einer politischen Karte von 2008.
Lizenz:
Credit:

this map is an updated version of

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Roman_provinces_trajan.svg

dated 08:05, 17 May 2013

which was composed using the two following maps:

1. Map of Europe:

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Blank_Map_of_Europe_-w_boundaries.svg

dated 01:33, 19 June 2008

which was derived from

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Location_European_nation_states.svg

dated 00:57, 12 June 2008

which was derived from

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Location_Spain_EU_Europe_1.svg

dated 19:50, 1 July 2007

2. Roman province borders and capital cities:

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Roemischeprovinzentrajan.png
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 15 May 2024 11:57:26 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Mauretania Caesariensis

Mauretania Caesariensis war eine Provinz des Römischen Reiches. .. weiterlesen

Mauretania Tingitana

Mauretania Tingitana war eine Provinz des Römischen Reiches. .. weiterlesen

Hispania citerior

Hispania citerior oder diesseitiges Spanien ist der Name einer der beiden Provinzen, in welche die Römer im Jahr 197 v. Chr. den damals von ihnen beherrschten Teil der Iberischen Halbinsel aufteilten. .. weiterlesen

Bithynia et Pontus

Bithynia et Pontus oder Pontus et Bithynia war eine 74 v. Chr. eingerichtete römische Provinz im nordwestlichen Kleinasien. .. weiterlesen

Lycia et Pamphylia

Lycia et Pamphylia war eine römische Provinz in Kleinasien. .. weiterlesen

Römische Streitkräfte in Britannia

Die Römischen Streitkräfte in Britannia bestanden ab der Mitte des ersten Jahrhunderts n. Chr. aus den in der römischen Provinz Britannia stationierten Legionen und Auxiliartruppen sowie der Classis Britannica. .. weiterlesen

Römisches Reich

Das Römische Reich war das von den Römern, der Stadt Rom bzw. dem römischen Staat beherrschte Gebiet zwischen dem 8. Jahrhundert v. Chr. und 7. Jahrhundert n. Chr., wobei eine eindeutige Abgrenzung weder zur vorrömischen Epoche noch zum Byzantinischen Reich möglich ist. Die Bezeichnung Imperium Romanum für den römischen Machtbereich ist seit der Zeit Ciceros belegt. Die antike staatsrechtliche Bezeichnung lautete Senatus Populusque Romanus (S.P.Q.R.) – „Der Senat und das Volk von Rom“. .. weiterlesen